Xenon leuchtet nicht weit genug
Hallo Zusammen,
ist es normal, das bei einem 528i Touring BJ.97 das Xenon-Licht nur ca. 15m weit vor dem Auto ausleuchtet? Oder ist da was falsch eingestellt. Eigentlich war er erst vor zwei
Wochen beim TÜV, dem hätte das doch auffallen müssen, oder?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo Zusammen,
ich war heute beim BMW Händler, der hat den Fehler sofort gefunden:
Wenn man vor dem Auto steht ist links an der Vorderachse ein Sensor-Schalter der
mit der Achsaufhängung über einen Kunststoffarm verbunden ist. Der war bei mir gebrochen.
Kosten kann ich noch nichts sagen, da ich das evtl. auf Kulanz bekomme.
Gruß Tobias
Hallo Tobias,
prima das Du die Ursache gepostet hast. Hatte gedacht das sich der Sensor an der HA rechts befindet, wie in den Unterlagen für die Nachrüstung für XENON beschrieben.
Gruß
wer_pa
Im Normalfall befindet sich vorne als auch hinten ein Sensor.
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Im Normalfall befindet sich vorne als auch hinten ein Sensor.
Hallo Rs125-Killer,
Dank vorab für die Info.
Hmmmm, und warum wird bei der HELLA XENON Nachrüstung nur ein Sensor benötigt?
Gruß
wer_pa
Servus,
also bei mir war bzw. ist es so das die Scheinwerfer auch nicht hochfahren. Der Sensov Vorne ist neu und der Hinten i.o.
Jetzt war ich eben beim Freundlichen um mir die Scheinwerfer einstellen zu lassen. Leider ist es aber so das etwas an der Verstellung noch defekt ist. Ich tippe auch mal auf die Kunststoffstifte. Der Mechaniker konnte es noch nicht genau sagen da er erst mal in den Scheinwerfer schaun muss.
Was könnte denn schlimmsten Fall kaputt sein und was könnte an Kosten auf mich zu kommen? Was die Kosten angeht, konnte der Mechaniker keine Angabe machen. Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir so ca. sagen könntet was der Spaß kostet.
Ganz liebe Grüße
Chris
Hi!
Ich sehe du hast nen VFL, also wirds nicht sooo Teuer denn für die VFL-SW gibts die Reflektorhalter (Kunststoffstifte) zu kaufen. BMW verlangt da pro Stück ca.15eur wenn ich mich recht erinnere oder warens 25eur!? Naja da dazwischen.
Musst halt noch die Arbeit dazu rechnen ausser du machst das selbst was auch nicht gerade schwer ist
MfG
Danke für die schnelle Antwort. Dann weiß ich ja wo ich mich drauf einstellen kann.
Das mit dem selber machen lass ich lieber. Dann wird es wahrscheinlich noch teuerer:-DD
Hallo SpiritOfHessen,
...Das mit dem selber machen lass ich lieber. ...
warum, die Reparatur ist eigentlich ganz leicht auch für einen Freizeithandwerker (:-))
Schau Dir doch mal diese Beschreibung an!
Gruß
wer_pa
Glaub mir, ich habe Handwerklich null Begabung. Das Risiko das bei mir etwas kaputt geht, ist sehr sehr hoch. Da lass ich lieber den Fachmann ran:-)
@ SpiritofHessen
Kannst du sagen was bei dir nun genau defekt war und was die Beseitigung des Problemes gekostet hat.
Danke