Xenon-Leuchten: Sicherheit ganz klein geschrieben

Die dunkle Jahreszeit steht wieder vor der Tür. Mehr denn sonst ist wieder gutes Licht gefragt. Scheinwerfer unter dem Aspekt Sicherheit.

Hier kann ich leider das Xenon- Licht nicht bedenkenlos mit auflisten, da offensichtlich die Entwicklung dieser durchaus gelungenen Scheinwerfertechnik ohne Berücksichtigung des Gegenverkehrs und der Fußgänger gemacht worden ist.

Wer kennt das nicht. Schlechte Lichtverhältnisse und Gegenverkehr mit Xenon-Scheinwerfern. Alles ist dahin; selbst Fahrbahnränder sind für den entgegenkommenden Fahrzeuglenker nicht mehr zu erkennen. Insbesondere beleuchtete Radfahrer sind durch diese Fahrzeuge gefährdet.

Ich denke nicht an die, die ihre Scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt haben. Ich denke an die, die skrupellos mit falsch eingestellter Xenon- Beleuchtung durch die Weltgeschichte fahren. Der Grund: ein Auto mit Xenon- Licht ist teuer, deshalb ist kein Geld mehr da für die Wartung der Leuchten in der Werkstatt.

Schade ist, dass diese Zeitgenossen ihr Gefährdungspotential nicht erkennen oder erkennen wollen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Blendern gemacht?
Welche Möglichkeiten hat man, diesen Zeitgenossen entgegen zu treten?

UliCruiser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich denke an die, die skrupellos mit falsch eingestellter Xenon- Beleuchtung durch die Weltgeschichte fahren

lol noch so ein "Alle blenden mich-Thread".

Xenon stellt sich von selber ein. Ist so Vorschrift!
Andernfalls bekommt es keine Zulassung und darf nicht verbaut werden.

Die einzigen Xenon-Scheinwerfer die wirklich blenden sind illegal nachgerüstete ohne die sog. "automatische Leuchtweitenregulierung"

Grüße
T.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Hier wird ganz offensichtlich die Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrands überstark betont. Eine sehr fragwürdige Erfindung!

Das asymetrische Abblendlicht gibt es bereits seit 1957.

es gibt aber auch sehr viele Leute, die nicht warhaben wollen, das sie was an den Augen haben!

ich möchte den TE jetzt nicht persönlich angreifen, aber wenn es sagt, das nahezu alle Autos mit Xenons blenden, dann kann da was nicht stimmen.
So viele Autos mit verkehrten Grundeinstellungen kann es nicht geben.

Also entweder ist er neidisch, weil er keine hat, oder er muß seine Augen untersuchen lassen, was man als Autofahrer sowieso regelmäßig machen sollte.

Außerdem hat man in der Fahrschule schon gelernt, wenn es blendet, dann auf den Randstreifen schauen. Da kann es definitiv nicht blenden!!!

Wartets nur ab, wenn die Scheinwerfer bald in vielen Fahrzeugen kommen, dann geht die Diskussion wieder los.
Hilfe die LED-Scheinwerfer blenden!!!

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


ich möchte den TE jetzt nicht persönlich angreifen, aber wenn es sagt, das nahezu alle Autos mit Xenons blenden, dann kann da was nicht stimmen.
So viele Autos mit verkehrten Grundeinstellungen kann es nicht geben.

Hallo ronny0280,

wer ist mit TE gemeint, den du hier interpretierst?

TE = ThreadErsteller = du 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor23


TE = ThreadErsteller = du 😉

Das habe ich mir schon gedacht. Nur die Interpretation der Aussagen, die du (ronny0280) hier postest, haben mich verunsichert. Wie kommt du darauf?

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


es gibt aber auch sehr viele Leute, die nicht warhaben wollen, das sie was an den Augen haben!
...

So ist es. Ich sehe nämlich mit normalem Halogen-Abblendlicht ausgezeichnet nachts. Mit Xenon wird das nicht besser, schon probiert (vielleicht könnte ich mit Xenon eine Raupe auf der Straße eher bemerken, das stimmt 😁). Viele die behaupten, sie würden mit Xenon nachts besser sehen und mit Halogenleuchten nicht gut, sollten unbedingt mal zum Augenarzt, ob sie denn nicht kurzsichtig sind. Denn mit Kurzsichtigkeit geht oft schlechteres Nachtsichtvermögen einher. Ich schätze mal 50% aller Xenon Befürworter, wählen Xenon primär weil es einfach cooler aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Über ABS steht auch etwas drin. Bei BMW steht z.B., dass, wenn man ein Pulsieren im Bremspedal verspürt, das ABS aktiv ist.

Schaut mal in der Bedienungsanleitung nach und postet das vielleicht.

Da brauch ich nicht in die Anleitung zu schauen.

Xenon ist an, wenns vor dem Auto hell ist.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


So ist es. Ich sehe nämlich mit normalem Halogen-Abblendlicht ausgezeichnet nachts. Mit Xenon wird das nicht besser, schon probiert (vielleicht könnte ich mit Xenon eine Raupe auf der Straße eher bemerken, das stimmt 😁). Viele die behaupten, sie würden mit Xenon nachts besser sehen und mit Halogenleuchten nicht gut, sollten unbedingt mal zum Augenarzt, ob sie denn nicht kurzsichtig sind. Denn mit Kurzsichtigkeit geht oft schlechteres Nachtsichtvermögen einher. Ich schätze mal 50% aller Xenon Befürworter, wählen Xenon primär weil es einfach cooler aussieht.

Na wie gut, dass Fortschrittsverweigerer wie du uns vor dem Teufelswerk Xenon bewahren. 🙄

Es wäre schön, wenn mehr Autokäufer Xenon als Sicherheitsplus wahrnehmen würden und ihm folgerichtig mehr Priorität einräumen würden. Solange - und da gebe ich dir in gewissem Sinne sogar Recht - Xenon immer noch recht stark in der Ecke "Oberklasse, Überholprestige, Egoismus" steht, wird es immer Leute geben, die sagen "brauche ich nicht" (und die haben es im Gegensatz zu dir meist nicht mal getestet) oder gar "will ich nicht, weil ich sonst asozial bin". So werden diese Pseudo-Blendungen und Verallgemeinerungen (ein falsch eingestellter Xenon-Scheinwerfer auf 50 Fahrzeuge = alle Xenon-Scheinwerfer blenden) wohl nicht so schnell ein Ende finden...

In gewisser Weise sind da sogar die Hersteller gefragt, Xenon nach nun mehr 16 Jahren offensiver im unteren Segment einzusetzen und somit massentauglich zu machen. Zur Aufrechterhaltung des Vorsprungs bei der Lichttechnik bieten die LED-Schweinwerfer(elemente) ja genügend Spielraum, um Premium-Fahrzeuge auch weiterhin abzugrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


So ist es. Ich sehe nämlich mit normalem Halogen-Abblendlicht ausgezeichnet nachts. Mit Xenon wird das nicht besser, schon probiert (vielleicht könnte ich mit Xenon eine Raupe auf der Straße eher bemerken, das stimmt 😁). Viele die behaupten, sie würden mit Xenon nachts besser sehen und mit Halogenleuchten nicht gut, sollten unbedingt mal zum Augenarzt, ob sie denn nicht kurzsichtig sind. Denn mit Kurzsichtigkeit geht oft schlechteres Nachtsichtvermögen einher. Ich schätze mal 50% aller Xenon Befürworter, wählen Xenon primär weil es einfach cooler aussieht.

Da muss ich entschieden gegenhalten 😁 😉

Es ist eine Tatsache, dass Xenonlicht ganz erheblich mehr Licht auf die Strasse bringt und diese auch wesentlich gleichmässiger ausleuchtet. Ich hab die Zahlen nicht mehr genau im Kopf. Aber ich meine, mich erinnern zu können, dass ein Xenonbrenner pro Watt Anschlussleistung im Vergleich zum Halohenscheinwerfer mehr als dreimal so viel Lumen rausbringt. Nach Bereinignung der Anschlussleistung (Xenon 35 Watt, Halogen 55 Watt) ist die Leuchtkraft eines Xenonscheinwerfers also immernoch gut doppelt so gross. Dass das oft nicht so empfunden wird, liegt an der wesentlich breiteren und auch weiteren Ausleuchtung von Xenon.

Und im Ernst: Xenonlicht kostet bei Neufahrzeugen mindestens 1000 Euro Aufpreis. Meinst Du, 50% der Xenonkäufer ist Coolness so viel wert?

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


es gibt aber auch sehr viele Leute, die nicht warhaben wollen, das sie was an den Augen haben!
...
So ist es. Ich sehe nämlich mit normalem Halogen-Abblendlicht ausgezeichnet nachts. Mit Xenon wird das nicht besser, schon probiert (vielleicht könnte ich mit Xenon eine Raupe auf der Straße eher bemerken, das stimmt 😁). Viele die behaupten, sie würden mit Xenon nachts besser sehen und mit Halogenleuchten nicht gut, sollten unbedingt mal zum Augenarzt, ob sie denn nicht kurzsichtig sind. Denn mit Kurzsichtigkeit geht oft schlechteres Nachtsichtvermögen einher. Ich schätze mal 50% aller Xenon Befürworter, wählen Xenon primär weil es einfach cooler aussieht.

ich hatte auch nie Probleme, mit den Halogen Lampen, bei meinen vorherigen Autos.

Dann wollte ich einen neuen Wagen, und bin den mit Xenon in der Nacht probegefahren.

Jetzt erzähl mir nicht, das man mit Xenon nicht mehr sieht!!!

Natürlich reichen Halogen aus - ging ja auch Jahrzehnte lang ohne Xenon, aber Xenon stellt einen Sicherheitsgewinn dar!

Man sieht weiter, und der rechte Fahrbahnrand ist auch heller, was in Waldstücken ein sehr großer Vorteil ist.

Und ganz nebenbei lasse ich meine Augen regelmäßig kontrollieren!

Augenkontrolle ist gut!

Aber Xenon ist bei guten und bei nicht so guten (von schlechten wollen wir mal nicht reden) Augen eindeutig besser. Wir haben 2 PKWs und besonders deutlich wird mir der Unterschied immer dann wenn ich bei Nacht vom Van mit Xenon direkt ins Cabrio mit H4 umsteige.

Das Xenonlicht hat, mit seiner automatischen Einstellung, so nebenbei auch noch den Vorteil, dass es immer richtig eingestellt ist. Gerade in der Ferienzeit komen immer wieder überladene Fahrzeuge entgegen, die mit herkömmlichn Leuchtmitteln deutlich stärker blenden als dies mit Xeneon möglich wäre, weil die Fahrer die Einstellung der Beleuchtung unterlassen haben.

Moin,

zum Thema blenden:

Das "Problem" bei Xenon ist die Bündelung des ausfallenden Lichtstrahls auf die im Gegensatz zu "normalen" Scheinwerfern sehr kleine Lichtaustrittsöffnung. Nun neigt das menschliche Auge dazu, grundsätzlich den hellsten Punt einer Lichtquelle zu fixieren... was beim Xenon eben zu diesem Blendeffekt führt, man empfindet das Licht heller. Bei "normalen" Scheinwerfern empfindet man daher nicht so eine starke Blendung, da sich der Lichtaustritt auf eine grössere Fläche verteilt.... fragt mal nen Augenarzt.... auch der ADAC hat dazu glaube ich schonmal was geschrieben.... is nen Naturphänomen.... hat also nichts mit falsch eingestellt zu tun, was -wie oben schon öfters erwähnt- höchst unwahrscheinlich ist wg. selbstjustierung...

Evtl. spielt das Lichtspektrum auch eine Rolle...könnte mir denken das sich dies vom Licht einer normalen Fahrzeugbeleuchtung auch unterscheidet...

Gruss

der Caster Paule

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Und im Ernst: Xenonlicht kostet bei Neufahrzeugen mindestens 1000 Euro Aufpreis. Meinst Du, 50% der Xenonkäufer ist Coolness so viel wert?

Volle Zustimmung.

Meine Freundin hat nach der letzten Fahrt zu mir gesagt: "Mein nächstes Auto muss Xenon haben, das ist so angenehm in der Nacht." Und da geb ich ihr Recht. Es gibt nix besseres als Xenon in der Nacht.

Wie ihr schon angesprochen habt bekomme ich allerdings auch recht oft die Lichthupe in Rechtskurven, bedingt durch die asymmetrie. Dass es das bei Halogenscheinwerfern auch gibt fällt halt nicht so auf. Denn ein Blick ins Xenon und ein Blick ins Halogenlicht sind 2 verschiedene Welten. Dass das blendet ist mir klar. Aber wenn der Mensch seinen Urinstinkten mal gegen arbeiten würde, so wie mans in der Fahrschule lernt (Nicht ins Licht schauen, sondern zum Straßenrand) würd sich das nicht so auswirken.
Meist bringt aber ein kurzer "zurück huper" Klarheit.

Seit ich Xenon habe bin ich aber sehr sparsam mit Fernlicht. Denn wenn mal einer ins Xenon Fernlicht guggen muss ist das wirklich unangenehm und gefährlich. Aber mit ein bisschen vorausschauendem Fahren/Denken ist das alles nicht so tragisch.

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


So ist es. Ich sehe nämlich mit normalem Halogen-Abblendlicht ausgezeichnet nachts. Mit Xenon wird das nicht besser, schon probiert (vielleicht könnte ich mit Xenon eine Raupe auf der Straße eher bemerken, das stimmt 😁). Viele die behaupten, sie würden mit Xenon nachts besser sehen und mit Halogenleuchten nicht gut, sollten unbedingt mal zum Augenarzt, ob sie denn nicht kurzsichtig sind. Denn mit Kurzsichtigkeit geht oft schlechteres Nachtsichtvermögen einher. Ich schätze mal 50% aller Xenon Befürworter, wählen Xenon primär weil es einfach cooler aussieht.

ich hatte auch nie Probleme, mit den Halogen Lampen, bei meinen vorherigen Autos.
Dann wollte ich einen neuen Wagen, und bin den mit Xenon in der Nacht probegefahren.
Jetzt erzähl mir nicht, das man mit Xenon nicht mehr sieht!!!

Natürlich reichen Halogen aus - ging ja auch Jahrzehnte lang ohne Xenon, aber Xenon stellt einen Sicherheitsgewinn dar!

Man sieht weiter

ähm, seit wann sieht man mit Xenon weiter? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Und im Ernst: Xenonlicht kostet bei Neufahrzeugen mindestens 1000 Euro Aufpreis. Meinst Du, 50% der Xenonkäufer ist Coolness so viel wert?

Aber wenn der Mensch seinen Urinstinkten mal gegen arbeiten würde, so wie mans in der Fahrschule lernt (Nicht ins Licht schauen, sondern zum Straßenrand) würd sich das nicht so auswirken.
Meist bringt aber ein kurzer "zurück huper" Klarheit.

Seit ich Xenon habe bin ich aber sehr sparsam mit Fernlicht. Denn wenn mal einer ins Xenon Fernlicht guggen muss ist das wirklich unangenehm und gefährlich. Aber mit ein bisschen vorausschauendem Fahren/Denken ist das alles nicht so tragisch.

Technik ersetzt halt kein Gehirn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen