Xenon-Leuchten: Sicherheit ganz klein geschrieben

Die dunkle Jahreszeit steht wieder vor der Tür. Mehr denn sonst ist wieder gutes Licht gefragt. Scheinwerfer unter dem Aspekt Sicherheit.

Hier kann ich leider das Xenon- Licht nicht bedenkenlos mit auflisten, da offensichtlich die Entwicklung dieser durchaus gelungenen Scheinwerfertechnik ohne Berücksichtigung des Gegenverkehrs und der Fußgänger gemacht worden ist.

Wer kennt das nicht. Schlechte Lichtverhältnisse und Gegenverkehr mit Xenon-Scheinwerfern. Alles ist dahin; selbst Fahrbahnränder sind für den entgegenkommenden Fahrzeuglenker nicht mehr zu erkennen. Insbesondere beleuchtete Radfahrer sind durch diese Fahrzeuge gefährdet.

Ich denke nicht an die, die ihre Scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt haben. Ich denke an die, die skrupellos mit falsch eingestellter Xenon- Beleuchtung durch die Weltgeschichte fahren. Der Grund: ein Auto mit Xenon- Licht ist teuer, deshalb ist kein Geld mehr da für die Wartung der Leuchten in der Werkstatt.

Schade ist, dass diese Zeitgenossen ihr Gefährdungspotential nicht erkennen oder erkennen wollen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Blendern gemacht?
Welche Möglichkeiten hat man, diesen Zeitgenossen entgegen zu treten?

UliCruiser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich denke an die, die skrupellos mit falsch eingestellter Xenon- Beleuchtung durch die Weltgeschichte fahren

lol noch so ein "Alle blenden mich-Thread".

Xenon stellt sich von selber ein. Ist so Vorschrift!
Andernfalls bekommt es keine Zulassung und darf nicht verbaut werden.

Die einzigen Xenon-Scheinwerfer die wirklich blenden sind illegal nachgerüstete ohne die sog. "automatische Leuchtweitenregulierung"

Grüße
T.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Uli hätte ja einfach DA weiterschreiben können...😁

hey...genau DEN thread hab ich gesucht als ich das eröffnungsposting gelesen hab und wollte damit auf die

SUCHE-Funktion

verweisen.....habs aber dann doch gelassen... ^^

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von ein-Sindar


wie siehts denn mit den Kosten für den Austausch aus?
wenn ich die lampen in einer fachwerkstatt kaufe sehe ich die montage (zumidnest bei den xenon-brennern und den 20€/stück halogenlampen) als "serviceleistung" an, ansonsten würde ich die dort nicht kaufen.....kaufe ich diese im internet oder sonstwo muss ich wohl oder übel selbst hand anlegen und das dauert bei xenon-scheinwerfern keine minute länger als bei halogenscheinwerfern oder schlichtweg in ne werkstatt fahren und preislich macht das keine 5€ unterschied aus...
lediglich das ich bei den halogenlampen den einbau 5 mal zahlen muss während in derselben zeit nur ein xenon-brenner fällig wird.....
Guten Tag

Danke für die sinnvolle Antwort. 😉 Ich hätte angenommen, das der Austausch von Xenonbrennern viel komplizierter wäre.

Das mit der geringen Haltbarkeit von den Xenonbrennern, hatte ich mal wo aufgeschnappt. Scheint aber ein weit verbreitetes Gerücht zu sein.

MFG, ein Sindar

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Die dunkle Jahreszeit steht wieder vor der Tür. Mehr denn sonst ist wieder gutes Licht gefragt. Scheinwerfer unter dem Aspekt Sicherheit.

Hier kann ich leider das Xenon- Licht nicht bedenkenlos mit auflisten, da offensichtlich die Entwicklung dieser durchaus gelungenen Scheinwerfertechnik ohne Berücksichtigung des Gegenverkehrs und der Fußgänger gemacht worden ist.

Wer kennt das nicht. Schlechte Lichtverhältnisse und Gegenverkehr mit Xenon-Scheinwerfern. Alles ist dahin; selbst Fahrbahnränder sind für den entgegenkommenden Fahrzeuglenker nicht mehr zu erkennen. Insbesondere beleuchtete Radfahrer sind durch diese Fahrzeuge gefährdet.

Ich denke nicht an die, die ihre Scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt haben. Ich denke an die, die skrupellos mit falsch eingestellter Xenon- Beleuchtung durch die Weltgeschichte fahren. Der Grund: ein Auto mit Xenon- Licht ist teuer, deshalb ist kein Geld mehr da für die Wartung der Leuchten in der Werkstatt.

Schade ist, dass diese Zeitgenossen ihr Gefährdungspotential nicht erkennen oder erkennen wollen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Blendern gemacht?
Welche Möglichkeiten hat man, diesen Zeitgenossen entgegen zu treten?

UliCruiser

mehr wie Fernlichtblitzer nutzt da nicht wenn du gar nichts mehr siehst mach doch dein fernlicht auf dauerschaltung für das entgegenkommende gefährt. so mach ich es denn ich will nicht blind fahren nur weil einer meint mit falsch eingestellten leuchten herumzufahren, dies gilt für xenon wie auch halogen bevor die sikusion wieder anfängt halogen blender gibts mehr etc

Zitat:

Original geschrieben von jammerossi



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Das mit der Wartung ist sicher richtig.
Ansonsten sollte der User der Xeneon-Leuchten so sensibel sein, zu erkennen, wenn etwas nicht stimmt.
Es gibt verschiedene Kriterien, wo man aufmerken sollte. Ich gehe mal davon aus, dass verantwortungsvolle PKW- Produzenten dazu etwas in der Bedieningsanleitung erläutern! Zumindest sollte man aufmerksam werden, wenn man vom Gegenverkehr angeblinkt wird. Die ganz coolen blenden einfach zurück. Toller Partner im Straßenverker.
Gut ich wurde auch schon manchmal angeblinkt, das erste mal am Tag der auslieferung und der anschliesenden Heimfahrt im dunkeln von Wolfsburg aus. Und im Winter kann es auch mal vorkommen das die Scheinwerfer verschmutzen und trotz der Reinigungsanlage nicht richtig sauber werden. Und durch die streuung des Lichtes durch die schmutzigen Scheinwerfer kann dann auch der Gegenverkehr geblendet werden. Deshalb sollte man die Scheinwerfer auch mal manuell reinigen (Taschtuch, Papiertuch). Und nach der reinigung wird man dann auch nicht mehr angeblinkt.

Endlich mal ein richtig guter Beitrag von einem Xenon nutzer.. DAAAAANKE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


mehr wie Fernlichtblitzer nutzt da nicht wenn du gar nichts mehr siehst mach doch dein fernlicht auf dauerschaltung für das entgegenkommende gefährt. so mach ich es denn ich will nicht blind fahren nur weil einer meint mit falsch eingestellten leuchten herumzufahren, dies gilt für xenon wie auch halogen bevor die sikusion wieder anfängt halogen blender gibts mehr etc

Also dein Vorschlag, ständig mit aufgeblendeten Scheinwerfern zu fahren, ist nicht ok. Du bist offensichtlich auch der Meinung, dass dein Scheinwerferlicht das Gegenlicht abschottet. Diese Überlegung ist falsch. Deshalb rate ich dir von dieser Maßnahme ab.

Stell dir bitte vor, alle verhalten sich so wie du. Das wäre ein Chaos. Außerdem ist es verboten!

@UliCruiser: Das sind die Geister die du mir Eröffnung dieses Threads gerufen hast. Sowas artet immer aus, von beiden Seiten!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


mehr wie Fernlichtblitzer nutzt da nicht wenn du gar nichts mehr siehst mach doch dein fernlicht auf dauerschaltung für das entgegenkommende gefährt. so mach ich es denn ich will nicht blind fahren nur weil einer meint mit falsch eingestellten leuchten herumzufahren, dies gilt für xenon wie auch halogen bevor die sikusion wieder anfängt halogen blender gibts mehr etc
Also dein Vorschlag, ständig mit aufgeblendeten Scheinwerfern zu fahren, ist nicht ok. Du bist offensichtlich auch der Meinung, dass dein Scheinwerferlicht das Gegenlicht abschottet. Diese Überlegung ist falsch. Deshalb rate ich dir von dieser Maßnahme ab.

Stell dir bitte vor, alle verhalten sich so wie du. Das wäre ein Chaos. Außerdem ist es verboten!

Es ist aber auch verboten mit falsch eingestellten Scheinwerfern zu fahren, es ist verboten BLIND zu fahren etc pipapo.. Was nich alles verboten is und andere machen es trotzdem. Wenn einer nicht in der Lage ist seine Lichter a, richtig einzustellen, b abzublenden (fernlicht) dann muss derjenige damit rechnen, das ich mir mehr sicht und sicherheit verschaffe i dem ich mein fernlicht einschalte (was durchaus sehr sehr selten vorkommt, nicht das noch einer meint ich fahre tag und nacht mit fernlicht... nene seh normal genug mit meinen RICHTIG eingestellten Halos)

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Wenn einer nicht in der Lage ist seine Lichter a, richtig einzustellen, b abzublenden (fernlicht) dann muss derjenige damit rechnen, das ich mir mehr sicht und sicherheit verschaffe i dem ich mein fernlicht einschalte

So ein Unfug...du verschaffst dir sicherlich NICHT mehr Sicherheit, indem du auch dein Fernlicht einschaltest, welch ein Trugschluss...du erhöhst damit im Gegenteil das Gefahrenpotential...aber warum sollte man auch noch was aus der Fahrschule anwenden, ein Blick zum Strassenrand ist ja total out, weil man der beste Fahrer der Welt ist und die anderen auch noch drauf hinweisen muss, weil Fernlicht an MUSS 🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen