Xenon-Lampentausch Kosten (nur Einbaukosten!)

BMW 5er E61

Wieviel kostet der Tausch der Xenonlampen im VFL e60/61? Die Lampen habe ich schon, mir geht es nur um eine fähige Person , die sie einbaut. Muss auch sicherlich nicht zwingend der freundliche Händler sein. Was habt Ihr so bezahlt ?

Youtube Videos dazu gibt es keine genau passenden leider ...

24 Antworten

Die Batterie muss nicht zwingend abgeklemmt werden, passiert nix. Der Scheinwerfer wird ausgebaut, somit liegt nachher keine Spannung mehr an. Der SW ist mit 2 Anschlüssen bestückt. Einmal für die LEDs der Augenbrauen und ein weiterer dickerer Stecker, der für die restlichen Ansteuerung zuständig ist. Nur die Zündung würde ich während der SW ausgebaut ist, nicht drehen, Fehlermeldungen etc. Natürlich auch nicht den SW angeklemmt lassen und so wechseln. Aber soweit ich mich erinnere, waren die Kabel sowieso ziemlich kurz gehalten, sodass man die Anschlüsse dementsprechend abziehen muss.
Und das der SW leicht fummelig raus geht, stimmt! Aber man bekommt den Dreh schnell raus, also keine Angst und einfach trauen!

Lg

Hallo ,

mit der Frontschürze ist doch der gesamte Stoßfänger gemenint oder ?? Wollte auch mal den SW rausbauen und hatte soweit alles gelöst, also SW und die 5 Schrauben auf der Schürze.Doch der SW eckte noch ein bisschen unten an , so dass ich es nicht rausbauen konnte. So , wie ich es verstanden habe , soll man ja die gesamte Frontschürze bzw. Stoßfänger ein wenig nach vorne ziehen damit der SW unten nicht aneckt ? Kann da nichts abbrechen , zumal der Stoßfänger selbst ja eigentlich nicht gelöst wird ?

Hallo,

Habe Bmw e 60 545i, wollte eigentlich in led birnen komplett umrüsten+(fernlicht ablendlicht standlicht nebel) weiss aber nicht ob die mir fehlermeldung anzeigen, bitte um vorschläge hier noch ein bild von led

Im Abblendlicht (falls du kein Bi-Xenon hast), würde ich keinesfalls sowas montieren (null ausleuchtung !!!), sonst ist es nicht so schlimm. Es blendet blos die anderen, ohne selber irgendwas zu sehen. Also lass es am besten 😉

In dem Thread gehts um Xenon und normale Ausleuchtung, solche LEDs sind nur für show, punkt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234



Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


Hallo,

also ich finde es geht ganz easy in unter 10 min. pro Scheinwerfer. Wenn man den Deckel abnimmt, in dem die Tagfahrlichtbirne drin sitzt hat man den benötigten Platz um den Scheinwerfer zu entnehmen. Wenn man vor einer Wand steht, kann man die höhe Markieren und nacher im eingebautem Zustand den Scheinwerfer wieder einstellen.

Wenn Du TFL schon hast, dann ist bei dir vielleicht der Aufbau anders. Ich hab ja VFL ohne TFL.

Hallo,

das ist kein Problem Ich habe auch einen VFL ich habe diese nur umgebaut. Wenn du den Deckel entfernst und ein wenig probierst, bekommst du das 100% hin.

Ich war letztete woche beim freundlichen. die rechte seite hat etwas leuchtkraft verloren und hab sie dann austauschen lassen. xenon lampe + austausch hab ich fast 400 euro bezahlt. fand es sehr ubertrieben aber da war die rechnung schon fertig geschrieben. nur fur eine seite!

😰 😰

Wenn man sichs überlegt, für 40-50 euro gibts die besten Markenlampen, und Einbau kann man locker selber in 30-50 Min selber erledigen (alles für beide Seiten, wohlgemerkt) ist das sehr wohl mehr als übertrieben.

(dasselbe wie mit Öl, normal 5 euro / Liter, bei BMW dann 25 euro / Liter)
Ist nicht mal traurig, sondern einfach lächerlich und erbärmlich.

Ja, bla bla, Premium marke hin oder her.........aber so ne Verarsche werde ich nie unterstützen (und da gehts nicht um BMW, sondern generell, wenn man vom "Autohersteller" Zubehörteile kauft, die in Echt 5 oder 10 mal günstiger sind.....)

Muss man beim Wechsel der Xenonbrenner eigentlich die Batterie abklemmen? Oder reicht es, den SW auszustöpseln? Habe mal gehört, dass man an den Brennern eine gescheppert kriegen kann...

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Muss man beim Wechsel der Xenonbrenner eigentlich die Batterie abklemmen? Oder reicht es, den SW auszustöpseln? Habe mal gehört, dass man an den Brennern eine gescheppert kriegen kann...

Das wird nur problematisch wenn du das Licht anmachst. Die Batterie muss man nicht abklemmen.

Alles klar, ich danke dir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen