XENON..........Ja oder Nein??..............Danke............
Fast,ist meine Konfiguration fertig.Nur eben die Sache mit Xenon geht mir nicht aus dem Kopf.
Was würdet ihr machen.Xenon? Ja oder nein
Ich denk halt auch immer an den Wiederverkaufswert.Irgendwie ist doch Xenon fast Standard bei höherpreisigen Autos.
Was mich abschreckt ist der Preis und die evtl Kosten,falls doch mal was kaputtgehen sollte
Über euere Meinungen würd ich mich echt freuen............ :-)
Danke
MOTA
Beste Antwort im Thema
. . . was mir angesichts der jahreszeitlich bedingten häufigeren und längeren Fahrzeiten mit (Xenon-)Licht auch noch augen- und leuchtenschonend auffällt:
Da beim Fahrlicht und Fernlicht des Xenonbrenners stets die gleiche Lichtquelle mit gleicher Intensität ihre Lumen aussendet - nur eben einmal abgeschirmt und einmal ungehemmt - ist der Wechsel zwischen den beiden Beleuchtungsarten wesentlich harmonischer und homogener als z. B. beim Halogenlicht, wo die beiden Glühwendel im Wechselspiel jeweils auf- und abglühen.
Beim X-Fernleuchten wird ja lediglich eine obere, weiterreichende Lichtzone (mit gleiche Lichtfarbe, gleiche Basis-Reflexionscharakteristik) (mechanisch) hinzuaddiert, respektive weggenommen, was man auch wahrnehmungsergonomisch als "visuellen Halt" empfindet 😉 !
Außerdem: Man braucht auch (aus Verschleißgründen:. . . ein - aus - ein - aus -) keine Bedenken mehr zu haben, dass man einen anderen Glühfaden (jedesmal neu) "entzündet" . . . denn: "Mister X" brennt ja bereits (durchgängig und gleichmäßig*).
* (. . . Faktisch alle elektrischen Verbraucher geben ja bekanntermaßen bei den Einschalt(spitzen-)strömen ihren Geist auf . . . wenn sie nicht gerade einen Überhitzungstod sterben!
Auch in der (damit ebenfalls argumentierbaren) häufigeren Nutzung des Fernlichtes liegt (m)ein Plus (X) an Sicherheit begründet.
- EinLeuchtende Grüße -
- Klaus -
68 Antworten
Das Xenonlicht des Tiguan finde ich genial und würde nie wieder darauf verzichten wollen.
Auch von mir ein klares PRO Xenon.
Nun gut, hier in Norwegen befinde ich mich ja in einer Art doppelten Extrem-Situation was den Bedarf für gute Beleuchtung angeht. In den Wochen vor und nach der Sommersonnenwende braucht man nachts eigentlich fast kein Licht, da es dann selbst mitten in der Nacht allenfalls dämmrig ist, dafür ist es mitten im Winter schon ab 16 Uhr stockdunkel und die Sonne geht erst morgens gegen 9 Uhr wieder auf.
Und nachdem ich hier einmal im Winter in einem Auto mit Xenon mitgefahren bin stand für mich fest: mein Tiguan wird definitiv auch mit Xenon bestellt. Und das habe ich dann vor 3 Wochen auch so gemacht.
Aber selbst in Deutschland ist Xenon nicht zu verachten, gerade wenn man regelmäßig auch außerhalb von Ortschaften unterwegs ist. Erst recht, wenn man regelmäßig Strecken fährt, die an Feldern entlang oder durch den Wald führen. Die Lichtausbeute ist einfach um Längen besser als in einem Wagen mit Halogen-Licht, und Du siehst zum Beispiel Wild nicht erst wenn es direkt vor Deinem Auto "plötzlich" auftaucht, sondern schon lange vorher. Das selbe gilt für Radfahrer, die nachts leider allzu oft ohne Licht unterwegs sind oder für dunkel gekleidete Fußgänger, die am Straßenrand laufen usw.
Xenon ist ganz einfach ein absoluter Sicherheitsgewinn, wie Guido (spreepiraten) ja schon so richtig sagte.
Und auch in einem weiteren Punkt kann ich mich Guido anschließen: wer nur in der Stadt unterwegs ist, für den ist Xenon sicherlich noch eher entbehrlich. Doch selbst in der Stadt ist z.B. das Kurvenfahrlicht ein Sicherheitsgewinn. Zumindest hilft es, Unfälle zu vermeiden. Ganz einfach weil man eventuelle Hindernisse schon viel früher sieht. Und gerade wenn dieses "Hindernis" ein Mensch ist, dann ist mir das den Mehrpreis fürs Xenon allemal wert.
Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
Pro Xenon!
Ich merke den Unterschied immer ganz deutlich, wenn ich mit unserem EOS ohne Xenon unterwegs bin. Und da habe ich schon die besten Leuchtmittel verbauen lassen. Vorher hatte ich das Gefühl, da stehen Teelichter vorne drinnen 😁
Ich weiß nicht, wieviele 100.000e Kilometer ich schon mit Xenon fahre, bin eigentlich schon so ziemlich von Anfang an mit dabei. Ich bin Dauerlichtfahrer, heißt das Licht wird bei mir nie abgeschalten.
Ich hatte noch nie einen Defekt!
Wenn es ein Kaufkriterium wäre, auf alles zu verzichten, was später in der Reparatur mal teuer werden könnte, müssten wir wohl alle ein Bobbycar fahren 😉
Hallom zusammen
"Man kann sich auch eine stärkere Glühlampe einsetzten, denn Xenon ist auch ganz schön teuer. Ich meine das ist der Glühlampentyp H7S. Die bringt auch schon mehr als das Standardlicht.
Gruß
JGO"
Hallo Joachim
Wir konnten den POLO ja nicht mit Xenon bestellen, haben die leuchtstärksten Lampen von PHILIPS und OSRAM einbauen lassen und wehseln so alle 8 Monate die Lampen. Der Fachmann und die Lampenhersteller sagen einhellig : je heller die Lampen, desto kürzer die Lebensdauer. (Wir fahren immer mit Licht.)
Mein Tiguan hat die Xenon Leuchteinheiten mit Kurvenlicht und Abbiegelicht. Einfach eigentlich etwas Unverzichtbares. Aber jedem seine Freiheit.
"Ich bin der Meinung, dass sich der Mehrpreis für Xenon nicht lohnt."
Hallo flei
Nicht lohnt ? Ich überlasse dir gerne deine Meinungsfreiheit. Für mich zählt : wenn ich nur einmal in meiner "Autofahrerkarriere" einmal einen Füssgänger, Fahrradfahrer oder auch ein Tier dank Xenon etwas eher sehr und so früher reagieren kann und eventuell Schlimmeres verhüten kann, isr dies mir eigentlich eine Unsumme wert!! Abgesehen vom viel entspannteren Fahren im Alltag bei Regen und Nacht, und sowieso in den nächtlichen Urlaubsfahrten.
Xenon im Tiguan ist einfach toll (er war auch Lichttestsieger )
Gruss charlybenetti
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach eindeutig pro XENON; der - zugegebenermaßen nicht geringe - Aufpreis lohnt sich auf jeden Fall, denn der Sicherheitsgewinn ist enorm. Da kann man schon eher auf anderes verzichten (z.B. Lederausstattung).
klarer fall, wie schon u.a. charlybenetti schrieb. vll eines der, wenn nicht das sinnvollsten/wichtigsten extra überhaupt. weil eben enormes sicherheitsplus. ich fahre auch nicht jeden tag früh morgens oder spät abends durchs land, aber wenn ich mal im dunkeln unterwegs bin, möchte ich das licht nicht mehr missen. früher uneinsehbare kurven/kreuzzungen sind nun kein problem mehr, speziell die kurvenausleuchtung bei landstraßenfahrten ist schlicht hervorragend. man steigt einfach viel entspannter aus, fühlt sich des nachts viel sicherer auf der straße.
kurzum: sicherheit sollte einem einfach wichtig sein. da können mir hier leute vom tollen halo-licht noch so schwärmen, die herrschaften wurden wohl schlicht noch nie live von den xenonbrenner im tiger erleuchtet...😁
Also würdet ihr leiber Xenon nehmen und dafür vielleicht statt meiner beabsichtigten 200 PS Maschine lieber zu 170 PS wechseln?!
Vielleicht mach ich des echt so ..............
Wenn es die Brieftasche verträgt, natürlich beides 😁 , wenn nicht, eher bei den PS sparen; aber das musst du mit deinen Prioritäten in Einklang bringen.
Jedenfalls viel Spaß mit deinem Tiger - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude...
Kommt auf Deine Fahrweise drauf an. Wenn Du auf der BAB öfter mal Bleifuß und sehr zügig unterwegs sein möchtest, dann die 200PS. Wenn Du eher der Cruiser bist, dann sind die 170PS völlig ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von MOTA81
Also würdet ihr leiber Xenon nehmen und dafür vielleicht statt meiner beabsichtigten 200 PS Maschine lieber zu 170 PS wechseln?!
Vielleicht mach ich des echt so ..............Nimm beides, denn haben ist immer besser als brauchen.
Ich gehe davon aus, wenn Du eine solche Konfiguration und solch ein Auto bestellen willst, kann Dich der Mehrpreis fürs Xenon auch nicht mehr ruinieren.
LG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelEA
Zitat:
Original geschrieben von MOTA81
Also würdet ihr leiber Xenon nehmen und dafür vielleicht statt meiner beabsichtigten 200 PS Maschine lieber zu 170 PS wechseln?!
Vielleicht mach ich des echt so ..............Nimm beides, denn haben ist immer besser als brauchen.
Ich gehe davon aus, wenn Du eine solche Konfiguration und solch ein Auto bestellen willst, kann Dich der Mehrpreis fürs Xenon auch nicht mehr ruinieren.
LG
Michael
Ich würde auch beides nehmen. Es kann nie schaden etwas mehr PS zu haben und dazu auch noch das schöne Xenon.
Zitat:
Ich denk halt auch immer an den Wiederverkaufswert.Irgendwie ist doch Xenon fast Standard bei höherpreisigen Autos.
Also Xenon kostet 1300,- Euros.
Was glaubst Du, wieviel Du später als "Aufpreis fürs Xenon" bekommst, wenn Du ihn nach
ein paar Jahren verkaufst?
Wenn Du Glück hast, 500,- Euro, eher weniger.
Also spricht vom Wiederverkaufswert (wenn Du die Xenons sonst nicht willst) rein gar nix!
Ich würde nie und nimmer ein Teil das ich nicht brauche, wegen dem Wiederverkaufswert nehmen.
Den Neupreis bekomme ich nie und nimmer (und ich brauche das Teil ja nicht)!
Zum Xenon allgemein:
Das Teil ist im Tiguan jeden Cent wert, und absolut klasse!
Für mich, nie wieder ohne!!!!
Absolutes JA zum Xenon !!
Vor allem das geniale Kurfen-Abbiegelicht macht es für mich unverzichtbar. Ich hatte schon im Passat Xenon und muß sagen, nie wieder ohne.
Ich hatte mir beim Tiguan finanziell ein Limit gesetzt, habe auf den 170PS Diesel zugunsten des Xenon verzichtet. Mit meinem 140 PS TDI bin ich sehr zufrieden.
Das ist meine Meinung zum Xenon, aber sicher hat jeder so seine eigenen Prioritäten was das Auto anbelangt.
Gruß Ernst
Ich kenne das Xenon Licht an der Mercedes C-Klasse, da würde ich den Mehrpreis nicht ausgeben, das ist ok, aber die Extra-Kohle nicht wert, weil das normale ist auch nicht schlecht gewesen. Ich kenne das Xenon an meinem Freelander 2, das ist Klasse, das fernlicht extrem obergeil. Ich kenne das nachgerüstete Xenon-Licht an meinem Motorrad (BMW R1200 GS) und bin sehr zufrieden.
Ich kenne das Xenon-Licht am Tiguan nicht (woher auch?) und da sind die bisherigen Aussagen wohl eindeutig. ich würde aufgrund der Kenntnis vom Mercedes-Xenon nicht automatisch ein "JA!" für Xenon in die Waagschale werfen, es gibt da wohl auch Unterschiede, aber wenn das Xenon am Tiguan so viele positive Antworten auslöst, ist das wesentlich mehr wert, als ein gewonnener oder verlorener Lichttest einer Hauspostille. (oder einer auf Werbuing angewiesenen "freien" Fachzeitschrift.
Hallo zusammen!
Absolut pro Xenon! Ist im Tiguan super verbaut (statisches und dynamisches Kurvenlicht inklusive) und leuchtet in einer ganz anderen Liga; der Halogenaudi meiner Frau ist dagegen wie abgedunkelt.
Ein absolutes Sicherheitsplus!
Beste Grüße aus Österreich