Xenon immer an
Seid Kauf meiner C-Klasse in Oktober habe ich mein Licht auf Dauerlicht eingestellt. Nun kommt die helle Jahreszeit und ich überlege mir auf „automatisches Licht“ zu stellen. Grundsätzlich überzeugter Tageslichtfahrer bin ich ja schon. Nicht zuletzt dient es meiner Meinung nach der Verkehrssicherheit. Aber ist es auch aus technischer Sicht, sprich Lebensdauer der Xenon Scheinwerfer unbedenklich ?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CruiserFT
hallo zusammen,
ich bin extrem gegen tageslicht am auto, schon mal an die mopped fahrer gedacht, die ihr licht anhaben um besser gesehen zu werden!!!
wenn jeder sein licht anschalten würde, wer beachtet dann noch z.b. aus dem augenwinkel... einen moppedfahrer der auf einmal da ist???
im winter spricht ja eigendlich nix dagegen aber im sommer oder im hellen, sollte man es aus rücksicht wirklich nicht anlassen...die mopped fahrer werden es euch danken
ciao bis dann
Was nutzt es mir, wenn zwar der Motorradfahrer gesehen sird, ich aber übersehen werde. Sehe das auch so, dass deine Argumentation etwas wackelig ist.
Gruß Lomax, der Dauerlichtfahrer!
Auf der Autobahn fahre ich, vor allem wenn ich schnell fahre, mit Licht. Die Anzahl der Autos, die einem vor die Nase ziehen nimmt spuerbar ab.
Auf der Landstrasse schalte ich den Motorradfahren zuliebe das Licht tagsueber nicht ein.
Fakt ist ja nun mal eines.......😁
Autofahrer, die tagsüber mit Licht fahren, stellen nur eine ganz kleine Minderheit dar.😁
Man kann sie getrost vernachlässigen.
Wer meint, es tun zu müssen, soll es ja tun.
Der Gesetzgeber sieht zumindest keine Veranlassung an dieser Regelung was zu ändern.
Und das finde ich auch völlig okay.
Sinnvoller ist es, sich jedes Jahr seine Augen untersuchen zu lassen.
Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, das nach eine Untersuchung 60% mit Brille fahren müßten. Es aber aus Unwissenheit, Kostengründen, Eitelkeit u.s.w. nicht tun.
Viele wissen auch garnicht, das sie schon fast blind umher fahren. (nur 50% Sehkraft z.B.)
Lieber mehr Geld in eine gute Brille investieren als einen nachgewiesenen Mehrverbrauch durch fahren mit Licht am Tage akzeptieren. 🙂
Stichwort... Umwelt
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Sinnvoller ist es, sich jedes Jahr seine Augen untersuchen zu lassen.
Ich bin sehr dafür, dass die Menschen beim Autofahren die richtige Brille aufhaben, aber ... ist denn Fahren mit Licht ein Hindernis für regelmäßige Augenuntersuchungen? 😉
Ähnliche Themen
Ausserdem sind in vielen EU Ländern wie bsw polen das fahren mit tageslich zur pflicht geworden!überlegungen aus brüssel gehen soweit das in Deutschland bald die selbe verordnung aufgesetzt wird.Und wenn ich mich recht erinnere dann sollen alle Neuwagen ab 2006 oder 2007 ein Automatisches Licht als Pflicht haben(nicht wie unseres autom. Licht)sondern sobald der Motor gestartet wird, ist auch das Licht an!
Zitat:
sobald der Motor gestartet wird, ist auch das Licht an!
so hab ich das bei mir auch eingestellt. Geht beim MOPF übers KI und ich finds ne feine sache.
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
so hab ich das bei mir auch eingestellt. Geht beim MOPF übers KI und ich finds ne feine sache.
Geht beim Vor-MoPf auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von CruiserFT
hallo zusammen,
die mopped fahrer werden es euch danken
ciao bis dann
Bin selbst Motorradfahrer...
Und fahre auch im Auto immer mit Licht.
keine falsche Rücksicht :-)
Ich habe als Motorradfahrer auch schon Autos recht spät erkannt, was nicht passiert wäre, wenn sie Licht angehabt hätten.
Sehe keine Nachteile, wenn alle "sichtbar" sind.
Gruß
Torsten, Forumsfremd heute abend
@topi76
so seh ich das auch. denn auch ein motorrad faher sieht einen autofahrer schneller wenn er licht an hat. von daher tut man dem motorradfahrer, aber auch allen anderen verkerhsteilnehmern, einen gefallen wenn man mitlicht fährt.