xenon im e46 nachrüsten
hallo,
ich habe einen e46, bj. 1999, leider ohne xenon. ich würde nun gerne in dieses fahrzeug xenon nachrüsten, da ich sehr viel nachts unterwegs bin. nun meine frage:
ist das möglich?
wenn ja, was kostet das (einbau und material)?
hat das schon mal jemand gemacht?
bekomme ich tüv?
brauche ich die scheibenwaschanlage auch?
wer baut mir sowas ein und wo?
gruß,
cypher
21 Antworten
Danke Bruno,
Ich habe grad gegoogelt, aber leider zum §72 nichts aussagefähiges gefunden.
Dieser § stellt ja nur eine Änderungsbestimmung dar, unter anderem mit den von dir genannten Einschränkungen...
Das bedeutet, dass Fahrzeuge, welche nach 04/2000 neu zugelassen wurden, in jedem Falle eine autom. LWR und eine SWR haben müssen .
Das wiederum sollte ja dann im Umkehrschluß bedeuten, dass blackcypher es auch ohne nachrüsten kann?? 🙄, da seiner ja EZ 99 ist.
Ich kann mir allerdings trotzdem nicht vorstellen, dass er es dann so genehmigt bekommt...
Theoretisch kann man ja annehmen, dass er diese Nachrüstung bereits in 1999 getätigt hat.
Wären dann dafür Belege nötig? Oder eine TÜV-Abnahme von 1999, um diese Gesetzeslücke auszunutzen...??
Alles nicht so einfach 😉
Im Zweifelsfall würde ich jedoch auf unsere Ausführungen zu Beginn verweisen:
Also mit autom. LWR und SWR!
Viele Grüße, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
Das bedeutet, dass Fahrzeuge, welche nach 04/2000 neu zugelassen wurden, in jedem Falle eine autom. LWR und eine SWR haben müssen .
wo steht das?
Das steht da doch für Fahrzeuge ab 07/2004
Und die davor brauchen es auch wenn sie nach 04/2004 umgerüstet werden
Fakt bleibt es ist nicht legal das jetzt umzurüsten... ob man sich irgendwie mit nem alten Auto rausreden kann ist ne andere Frage, die es aber hier nicht zu klären gilt, oder? 🙂
Quelle ist übrigens diese hier:
http://www.stvzo.de/stvzo/C2.htm#72
Grüße
Bruno
Weiss eigentlich jemand was SWR und LWR nachrüstung kostet ...
Die SWR kostet um die 200€ und Aut. LWR auch in der Richtung
Gruß
Addi
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
...wo steht das?...
Ich bezog meine Aussage auf die nachträglichen Umbauten 😉, und hab mich etwas falsch ausgedrückt...
Richtig soll es so lauten:
"Das bedeutet, dass Fahrzeuge, nach einem Umbau ab 04/2004, in jedem Falle eine autom. LWR und eine SWR haben müssen"
Den Umkehrschluß würde ich aber mit EZ 99 und angenommenen Umbau in 1999
ohne die LWR und SWR, dann aber so stehen lassen... 😉, obwohl dieser für mich völlig ohne Belang ist... (Ich ging jetzt nur der Annahme "Was wäre wenn" nach)
Ich stimme dir vollumfänglich zu, dass eine jetztige Nachrüstung ohne LWR u. SWR illegal ist.
Und genau DAS hatten wir ja mehrheitlich schon in vorangegangenen Threads zu dieser Thematik festgestellt.
Also, nachdem wir jetzt die Gesetzeslage wiedereinmal durchgekaut haben:
Die Umrüstkosten auf Xenon dürften sich nach überschläglicher Kalkulation auf ca. 1500,- € belaufen.
Nötig sind:
2 Xenonscheinwerfer,
2x die SWR nebst Leitungen und Scheinwerferblenden unten (-> + Lackierung)
2 Neigungsgeber LWR (für Vorder- und Hinterachse) und die dazugehörige Kabellage und Halterungen,
1 neues Lichschaltzentrum,
Und alles, was ich jetzt vergas zu erwähnen... 😁
P.S. Danke Bruno, für den Link!
Viele Grüße, Thomas
Ähnliche Themen
hatte mich auch mal erkundigt wegen dem xenon!
nachrüstsatz 1150 euro
scheinwerfer-waschanlage nachrüstsatz um die 260 euro
und der einbau
ist ein teurer spass!!!
Zitat:
Original geschrieben von st328
hatte mich auch mal erkundigt wegen dem xenon!
nachrüstsatz 1150 euro
scheinwerfer-waschanlage nachrüstsatz um die 260 euro
und der einbau
ist ein teurer spass!!!
Tja, das stimmt das es teuer ist. Aber wie kommt dein Freundlicher auf die 260€ für die SRA? Denn mein wollte 180€ 😁
Gruß, Addi