Xenon im Alfa33??

Alfa Romeo 33

Moin,

ich bin am überlegen ob ich mir Xenon in meinen Alfa setzen soll.
Einen Nachrüstsatz würde ich ür ca. 180€ bekommen und eingetragen bekomme ich den auch irgendwie (wie, sag ich aber nicht).

jetzt die Frage: Kenn Ihr Euch mit solchen umbauten aus? Hat einer von Euch sowas schon mal gemacht und worauf muß man achten??

gruß
Chris

27 Antworten

Dazu sage Ich nur ...

LOL ...

Sorry ... für 180 Euro ... das kann nur taiwanesischer Mist sein, der schlechter leuchtet als das original, dafür aber blendet wie sau und blau blinkt ...

Und ohne Leuchtweitenregulierung und den dazu nötigen Sensoren trägt dir das NIEMAND ein, denn der würde sich strafbar machen ...

Davon ab ... benötigst du die entsprechende Hochspannungsquelle *Fg*

Was meinst Du wohl, warum das Nachrüsten von XENON in Autos, bei denen man es auch WErksseitig bestellen kann, so 600-2000 Euro kostet ??? Sicher weil die Teile nur 50 Euro kosten ...

MFG Kester

..wenn ich sag ich bekomm die Eingetragen dasnn bekomm ich die Eingetragen, lass das mal mein Problem sein.
Und die vorschaltgeräte sind dabei, Du Schlaufuchs!
Ich bekomme die Teile eben 90% unter Marktpreis...

Genau ...

Blende alles was rumfährt, komm dir cool vor, aber beschwer dich anschließend nicht, wenn dein Auto abfackelt oder dir der Schein für nen Jahr wegen Verkehrsgefährdung weggenommen wird.

Kester

Ähm hallo???
Wo Lebst Du denn???
Wenn ich mit etwas herrumfahre was eingetragen ist blendet es a) nicht und b) kann mir deshalb schon garkeiner den Schein abnehmen!! Wenn ich ein ohne ABE Gewindefahrwerk drinen hätte oder gar keine Leuchten oder sowas wäre das schon was anderes.....
Wenn ich uneingetragen mit den Teilen herrumfahre und erwischt werden würde (wird aber nicht passieren weil ich sie Eingetragen bekomme!) würde ich ne vorführung bekommen, 3 Punkte und 75€ Geldbuße, das war´s dann aber auch wobei ich mir mit den 75€ nicht so sicher bin. Kann sein das es auch nur 45e waren...

Ähnliche Themen

Jaja ...

Es blendet nicht ... Ohne Weitenregulierung, ohne Sensoren ... Datt iss nich möglich, deshalb sind die auch, zusammen mit einer Reinigungsanlage VORGESCHRIEBEN. Mit viel Fantasie könnte man die Reinigungsanlage einbauen ... aber der Rest ist unmöglich, weil es das am Auto nicht gibt.

Und Verkehrsgefärdung wandert automatisch zum Staatsanwalt ... Da reichen drei Punkte sicherlich nicht mehr aus, wie bei einem Fahrwerk.

Leb deinen Kindertraum weiter ...

TuneYourLife:
generell muss ich mich kesters worten anschließen.

Zitat:

Wenn ich mit etwas herrumfahre was eingetragen ist blendet es a) nicht und b) kann mir deshalb schon garkeiner den Schein abnehmen!!

wie kannst du dir so sicher sein?

der tüv-prüfer, der solch eine "verantwortungslose bastelaktion" (sorry, aber mir fiel nichts besseres ein) genehmigt, macht sich - nebenbei bemerkt - selbst strafbar. du scheinst wirklich gute beziehungen zu haben, dass jemand seinen job auf's spiel setzt für dich.

teile uns bitte mit, um welchen umrüstsatz es sich handelt, denn angesichts des preises müssen wir von billigware ausgehen, die dich und andere gefährdet.

ich stelle zusätzlich noch den versicherungsschutz als begriff in den raum, der u.u. nicht mehr gewährleistet wäre.

nette grüße
tim

*gähn*

Verkehrsgefährdung beginnt im übrigen bei 6 Monaten ... Nicht Fahrverbot, sondern Haft ... vorhin nachgelesen ... und geht bis 5 Jahre ... Herzlichen Glückwunsch, wenn es da mal zu einem Unfall kommt. Dann hast Du zusätzlich noch Schwere Körperverletzung und im Zweifel Totschlag dabei ... Krass, da hört der Spaß spätestens auf.

Achja, die Fahrerlaubnis wird in so einem Fall komplett auf Nimmer widersehen entzogen, auch OHNE Unfall. Länge : Darf der Richter entscheiden ... Cool, ne ? Ob der dafür Verständnis hat ?

Kester

@ TIM;
...endlich mal einer der normal und sachlich Schreiben kann...
Es gibt systeme bei denen die Eintragung durchaus möglich ist.
Nähere Info´s darüber bekomme ich erst heute oder morgen. Wie ich herraus gefunden habe bräuchte ich nämlich Bi-Xenon. Sonst kann ich die anderen ja gar nicht mehr absichtlich Blenden wenn ich es will 😉 (Fernlicht)

@Rotherbaum:
Du Nervst ganz schön mit deiner Schwarzmalerei!

mfg.
TuneYourLife

also wenn mich net alles täuscht, haben xenons im regelfall gar keine leuchtweitenregulierung oder?
schau mal innen (serienmässigen) rein...

höö???
Doch doch! Bei allen Xenons muss eine Leuchtweitenregulierung am Auto sein sowei eine Scheinwerferwaschanlage... Meinen die meisten,
wie sich das genau verhält kläre ich am Montag mit meinem Tüv´ler ab....

Also ich weiss nicht warum ihr da so ein Umstand macht....

Also ich weiss nicht wie in einem alten Auto das noch für konventionelles Licht ausgelegt ist und deren Ausleuchtung durch die Scheibe gesteuert wird ( also kein Klarglas hat ) Xenon nachrüsten kann ohne komplett den ganzen Scheinwerfer zu tauschen.

Wenn du so geil bist auf Xenon warum kaufst du dir nicht ein paar zugelassenen Ersatzlampen die auf der Lichttemperatur von Xenon arbeiten die brauchst du nicht mal eintragen.

Was diese Lampen bringen weiss ich nicht....

@Italo001:

deine angesprochenen "ersatzlampen" sind keinesfalls mit xenon respektive bi-xenon vergleichbar.

"richtiges xenon" mit streuscheibe wird dir ohnehin niemand eintragen, es sei denn man ist vorsitzender der firma dc und tacuht mit 200 dipl. ing. auf, die alle ihre gutachten im telefonbuchformat vorlegen (W140, optional xenon + streuscheibe) - gleiches thema übrigens bei den scheibentönungen vorn und an den seiten ...

@TuneYourLife:
ich warte gespannt auf den tüv-bericht.

nette grüße
tim

Tim|away

Mag ja sein das sie nicht vergleichbar sind aber sie sind sicher legal und behindern niemanden. Denn ich glaube nicht das jemand für einen (ur)alten Wagen Xenon Komplettlampen anbietet.

Und die StandardScheinferfer sind halt nicht für Xenonlicht ausgelegt.

Auch ja du bist ja ein ganz schlaues Bürschlein....

Re: Tim|away

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Mag ja sein das sie nicht vergleichbar sind aber sie sind sicher legal und behindern niemanden. Denn ich glaube nicht das jemand für einen (ur)alten Wagen Xenon Komplettlampen anbietet.

Und die StandardScheinferfer sind halt nicht für Xenonlicht ausgelegt.

in dem punkt sind wir uns auch einig. es geht viel mehr darum, wie man xenon in einem alfa 33 legal realisieren kann bzw. welche vorschläge hier gemacht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Auch ja du bist ja ein ganz schlaues Bürschlein....

danke für die blumen ... ich mag dich ebenfalls 🙂

nette grüße
tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen