1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. xenon geht nicht mehr. wie helfe ich mir selbst ?

xenon geht nicht mehr. wie helfe ich mir selbst ?

VW Golf 4 (1J)

hallo jungs,

heute ist mir aufgefallen das ein Xenon nicht mehr geht.
verdammte kacke ... könnt mich aufregen ohne ende.

das standbirchnen leuchtet aber der xenon kegel eben nicht.
wie kann ich mir da selber helfen ?
was kann ich ausprobieren ?

mir ist schon letzte woche aufgefallen als ich an einer roter ampel hinter jemand stand, dass der selbe SW nicht mehr ging.
nach einigen hundertet meter ging er wieder..
und nun ist der eine, der schon gesponnen hat, ganz am im eimer.

hängt es viell, damit zusammen das ich vor 3 wochen an dem SW das standbirchen gewechselt habe ?
wobei ich ja nur abdeckungen der standbirne abgemacht hab und nicht den kegel vom xenon aufgedreht habe..

wie siehts mit garantie aus ?
hab den wagen erst seit märz vom händler gekauft

also ihr profis..helft mir bitte

danke schon mal

29 Antworten

@iitaliano:

Du hast uns (FallSoWireless) wohl immer noch nicht richtig verstanden.

Wir/ich meinten die Xenon Brenner/Steuergerät auszubauen und auf der jeweils anderen seite wieder einzubauen.

Der eine Scheinwerfer geht ja noch komplett, also kannst du von dem immer nacheinander die Teile nehmen bei denen du vermutest das die kaputt sind bei dem Scheinwerfer der nicht mehr funktoniert- und jeweils wieder zurückbauen wenn es das Teil nicht war. Solange bis du es gefunden hast.

Es ist nicht die günstigste Variante, sondern zum Suchen des Fehlers bis auf die von dir investierte Zeit völlig kostenlos. Der Clou ist doch das du dann weisst was kaputt ist und dir eben nicht von nem VWler auf Verdacht ein Teil wechsel lassen musst. Was beim freundlichen wenns einmal eingebaut war nicht wieder zurückgegeben werden kann, auch dann wenn das vorher garnicht kaputt war.

Zitat:

Original geschrieben von steveh


@iitaliano:

Du hast uns (FallSoWireless) wohl immer noch nicht richtig verstanden.

Wir/ich meinten die Xenon Brenner/Steuergerät auszubauen und auf der jeweils anderen seite wieder einzubauen.

Der eine Scheinwerfer geht ja noch komplett, also kannst du von dem immer nacheinander die Teile nehmen bei denen du vermutest das die kaputt sind bei dem Scheinwerfer der nicht mehr funktoniert- und jeweils wieder zurückbauen wenn es das Teil nicht war. Solange bis du es gefunden hast.

Es ist nicht die günstigste Variante, sondern zum Suchen des Fehlers bis auf die von dir investierte Zeit völlig kostenlos. Der Clou ist doch das du dann weisst was kaputt ist und dir eben nicht von nem VWler auf Verdacht ein Teil wechsel lassen musst. Was beim freundlichen wenns einmal eingebaut war nicht wieder zurückgegeben werden kann, auch dann wenn das vorher garnicht kaputt war.

ja, nachdem 5. mal als ich eure beitrage gelesen habe, habe ich es verstanden was ihr gemeint habt.

bei so sachen werde ich ziemlich aufbrausend und wütend wenn was am auto kaputt geht..ital. temperament halt 🙂

klar, das das wechseln kostenlos ist

hab den rat von vorhin mal befolgt.
fahren und das licht erst einige minuten später einschalten.
bin vorhin bei meiner freundin gewesen. vor ihre haustüre dann versucht aber leider immer noch nix 🙁

und wisst ihr was ?? WIEST IHR WAS ???
ich steig soeben ins auto um heim zu fahren und tata ..sie brennen beide wieder auf anhib 😁
ohne was zu machen

also ich versteh das nicht ..ihr viell ?
hab heut mittag schon geschaut, alle kabel sassen richtig dran.
also kein wackler..

naja..danke für euer hilfe jungs..
bin mal gespannt wie lange das hebt 🙂
ich bete zur madonna 😉

Joui, Temperament muss sein! Innen regt sich einer auf und außen brüllt ein 6-Zylinder 😁

Wenn es jetzt wieder funktioniert dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es am Brenner (meint ihr, mir ist das Wort gestern eingefallen? 😁) lag und nicht am Steuergerät.
Das ist oft bei den 5ern (ab E39), sie setzen vereinzelt einfach aus und funktionieren dann wieder, bevor sie dann tot gehen.
Kann beim Golf natürlich anders sein, will da jetzt nicht den Xenon-Teufel an die Wand malen! 😉

schmeiss raus die dinger und bau riscchtich geile FK angel eyes ein alta 🙂 *flitz*

Also hier bekommst du Xenon lampen billig

www.xenonwhite.com

sind auch heller wie die normalen

Zitat:

Original geschrieben von Andi_Beee


es kann auch sein das nur dein zündgerät im eimer ist und nicht das steuergerät.

wo kann man eigentlich brenner kaufen mit e prüfzeichen und das günstiger als bei VW?

DU solltest dir vielleicht mal SEITE 1 DURCHLESEN!

Vielleicht hat ja unser Tutti beim wechseln der Standlichtbirndl einfach ein paar käbelchen im verschluss eingequetscht. Wenn mich nicht alles täuscht dann laufen 3 Kabel zum Zündgerät Grün, Rot, Tja da war das Altsheimer wieder. Vielleicht nochmal auf richtigen sitz kontrollieren.

@italiano: Wenn es wirklich das zündgerät sein sollte kannst dich bei mir melden hab noch so ein teil bei mir daheim rumfliegen.

mfg

@4Shizzle: Alta du bist so tied, wenn ich mit dir fertig bin dann bournts 😁 (Wer sagte das??!!) Klenes Quiz

Detlef "Dee" Soost! 😁

Heut morgen hatten wir aber alle OT auf dem Toast, hm?

Der detlef 🙂 schnell edit dank Marc 🙂

JAja der dicke Tanzbeer aus dem Osten.

Ne Marc hatte OT-Müsli 😁

So jetzt ist schluss

kurz mal anderes thema:

aber kan nes sein, ein freund von mir meint er hat ein steuergerät von einem sharan drinenn und eines von einem golf V und angeblich soll das trotzdem mit der ALWR usw funktionieren kann das wirklich sein?Ich dachte immer die beiden Steuergeräte müssen ident zum Fahrzeug sein da man sonst die alwr per diagnose nicht ansprechen kann!

Die Steuergeräte der neueren Generation, also Golf ab 2003 müssten mit den vom Sharan gleich sein, da steht (man verzeihe mir die Alzheimer) keine 1J oder 3b Teilenummer drauf, das kommt hin.

Und die Zündgeräte.. die sitzen >im< Scheinwerfer, da bin ich ja mal gespannt wie man die herausbekommen kann, ich habs probiert-die sind vor dem zusammenkleben reingebaut worden. Zum Glück passte das neue Vorschaltgerät mit dem alten Zündgerät zusammen.

Zum Verständnis wie das geschalten ist:

Lichtschalter--->Steuergerät (auch EVG, elektronisches Vorschaltgerät genannt)----->Zündgerät----->Xenon-Brenner

ab 2003 ist die ALWR im EVG mit drin, vorher gab es ein extra ALWR Steuergerät

ja aber gibt es nicht zwischen dem rechten und linken steuergerät unterschiede wie master und slave bei einer festplatte oder haben beide immer die gleiche funktion?
wenn ich z.BV 2 master verbaut habe wird nichts gehen,usw. keine ahnung ob ich da jetzt richtig denke!

Das mit 2 Master SW wäre doch nur möglich, wenn es den linken und den rechten SW jeweils in 2 Ausführungen als Master und als Slave geben würde, denke aber dass da VAG schon ein einheitliches System hat.

Edit: Oder sind die Steuergeräte bei Dir nicht im SW integriert?

Edit: Ok, hab deinen Post irgendwie überlesen, hast ja keine IVer SG drin...

steuergerät hintem am sw drauf die meine ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen