Xenon-Garage?
Hallo,
es gab schon mal ein ähnliches Thema, aber ich finde es nicht!
Wie kann ich verhindern das bei Einfahrt in die Garage die Xenon Brenner zünden?
Danke !
Beste Antwort im Thema
Auto vor der Garage parken 😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KPH
Also ich habe im Bordcomputer die Nachleuchtzeit Außenlicht auf AUS gestellt, siehe Bedienungsanleitung, und schon bleibt es in der Garage dunkel!
Wo liegt da jetzt der Bezug zur Fragestellung? Er sprach davon, dass sein Xenon eingeschaltet wird, wenn er in die Garage fährt?
Gruß
FilderSLK
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Beim Passat werden die Xenonbrenner als "Coming Home" Funktion verwendet, auch nicht besser 😉Zitat:
Original geschrieben von mofug
Danke, Mercedes für diese wunderbare Lösung!!
Beim W212 auch, weil es keine Nebelscheinwerfer mehr gibt.
Im übrigen habe ich meine TFLs noch in der Übergabehalle deaktiviert und fahre trotzdem mit Automatiklicht rum, weil ich das Licht beim Einfahren in die sehr enge TG zwecks Abstandsbestimmung zur Seitenwand sehr gut brauchen kann.
Meinem 203 hat es jedenfalls auch nach über 132.000 km nicht geschadet, oft ein- und auszuschalten. Ich würde mir da auch nicht so viele Gedanken machen.
Gruß
FilderSLK
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Beim W212 auch, weil es keine Nebelscheinwerfer mehr gibt.
Ich dachte hier im Forum mal aufgeschnappt zu haben, dass die LEDs als Nebelscheinwerfer fungieren sollen?
Wenn dies stimmt, was du sagst, ist diese ganze Tagfahrleuchten-Politik nicht wirklich in allen Punkten überzeugend. Um es mal neutral auszudrücken😛
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Ich dachte hier im Forum mal aufgeschnappt zu haben, dass die LEDs als Nebelscheinwerfer fungieren sollen?Wenn dies stimmt, was du sagst, ist diese ganze Tagfahrleuchten-Politik nicht wirklich in allen Punkten überzeugend. Um es mal neutral auszudrücken😛
Hallo Cruiser,
also sicher ersetzen sie diese zu einem gewissen Teil, aber ein richtiger Ersatz sind sie eigentlich nicht.
Wenn du bei Nebel deine Nebelschlussleuchte einschaltest und damit das "erweiterte Nebellicht" aktivierst, werden ja die Hauptscheinwerfer gedreht, so dass sie in die Breite leuchten, und die LEDs werden dabei komplett abgeschaltet!
Gruß
Guido ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Ich dachte hier im Forum mal aufgeschnappt zu haben, dass die LEDs als Nebelscheinwerfer fungieren sollen?Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Beim W212 auch, weil es keine Nebelscheinwerfer mehr gibt.Wenn dies stimmt, was du sagst, ist diese ganze Tagfahrleuchten-Politik nicht wirklich in allen Punkten überzeugend. Um es mal neutral auszudrücken😛
Die Tagfahrleuchen haben bei Nebel meines Erachtens NULL Funktion. Für die Ausleuchtung der Fahrbahn sind die Dinger schlicht nicht zuständig. Das "Nebel-Licht" wird mit den Hauptscheinwerfen über das Intelligent Light System erzeugt.
Es heisst ja schliesslich auch Tagfahrlicht und eben nicht Nebelscheinwerfer.....
Was das allerdings mit der "Tagfahrleuchten-Politik" zu tun hat (was ist damit überhaupt gemeint???) erschliesst sich mir nicht ganz.
Gruss
Andi
Ja Filder SLK, ich erinnere mich, habe auch Tagfahrlicht auf AUS, damit geht das Licht bei Schalterstellung 0 auch am Tag nicht an wenn ich in die dunkle Garage fahre und beim Aufschließen auch nicht.
Bei Schalterstellung A geht es natürlich auch an.
Grüße
KPH
Zitat:
Original geschrieben von KPH
habe auch Tagfahrlicht auf AUS, damit geht das Licht bei Schalterstellung 0 auch am Tag nicht an wenn ich in die dunkle Garage fahre und beim Aufschließen auch nicht.
Hallo KPH,
wenn ich so auf die Straße gucke, sind wir beide wohl die einzigen TFL-Verweigerer. 😁
Beste Grüße
FilderSLK
Zitat:
Original geschrieben von laeuan
Es heisst ja schliesslich auch Tagfahrlicht und eben nicht Nebelscheinwerfer.....Was das allerdings mit der "Tagfahrleuchten-Politik" zu tun hat (was ist damit überhaupt gemeint???) erschliesst sich mir nicht ganz.
Gruss
Andi
Hallo Andi,
der Bezug liegt darin, dass die Xenon-Scheinwerfer durch die fehlenden Nebelscheinwerfer (scheinbar) noch mehr "belastet" werden, weil sie nun auch noch als Coming-home fungieren.
Gruß
FilderSLK
Bei den neueren 212ern hat der Lichtschalter gar keine 0 Stellung mehr da gibts nur noch Automatik, Standlicht, Dauerlicht oder Parklicht. Mich nervt das auch das ständig das Licht angeht, genauso in der Comming home Funktion ....
Man läuft zum Auto hin beim Öffnen geht das Licht an, wenn man jedoch die Tür öffnet geht es aus, wenn man Losfährt wieder an das finde ich schwachsinnig, man fährt doch zu 99 Prozent los wenn man die Tür öffnet, und das Licht geht beim Entriegeln auch nur an wenn es dunkel ist, warum bleibt es also nicht ein paar Sekunden an nachdem die Tür geöffnet wurde????
es geht erst aus dann wieder an das finde ich nicht so durchdacht...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von druttil
Bei den neueren 212ern hat der Lichtschalter gar keine 0 Stellung mehr da gibts nur noch Automatik, Standlicht, Dauerlicht oder Parklicht. Mich nervt das auch das ständig das Licht angeht, genauso in der Comming home Funktion ....Man läuft zum Auto hin beim Öffnen geht das Licht an, wenn man jedoch die Tür öffnet geht es aus, wenn man Losfährt wieder an das finde ich schwachsinnig, man fährt doch zu 99 Prozent los wenn man die Tür öffnet, und das Licht geht beim Entriegeln auch nur an wenn es dunkel ist, warum bleibt es also nicht ein paar Sekunden an nachdem die Tür geöffnet wurde????
es geht erst aus dann wieder an das finde ich nicht so durchdacht...
mfg
Das liegt daran, das bei MB einer was für gut hält, und sagt das muß so gemacht werden.
Kundenwünsche und Anregungen haben da keinen Platz und interessieren bei Mb niemand. Der Kunde hat den (überhöhten) Preis zu zahlen und ruhig zu sein. So einfach ist das bei MB.
mfg diding
Zitat:
Original geschrieben von druttil
Man läuft zum Auto hin beim Öffnen geht das Licht an, wenn man jedoch die Tür öffnet geht es aus, wenn man Losfährt wieder an das finde ich schwachsinnig, man fährt doch zu 99 Prozent los wenn man die Tür öffnet, und das Licht geht beim Entriegeln auch nur an wenn es dunkel ist, warum bleibt es also nicht ein paar Sekunden an nachdem die Tür geöffnet wurde????
Genau das habe ich auch dem 🙂 gesagt.
Antwort: bei jedem Auto geht das Licht beim Starten des Motors aus.
Schade, Licht könnte wirlich an bleiben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ktischer
Genau das habe ich auch dem 🙂 gesagt.Zitat:
Original geschrieben von druttil
Man läuft zum Auto hin beim Öffnen geht das Licht an, wenn man jedoch die Tür öffnet geht es aus, wenn man Losfährt wieder an das finde ich schwachsinnig, man fährt doch zu 99 Prozent los wenn man die Tür öffnet, und das Licht geht beim Entriegeln auch nur an wenn es dunkel ist, warum bleibt es also nicht ein paar Sekunden an nachdem die Tür geöffnet wurde????
Antwort: bei jedem Auto geht das Licht beim Starten des Motors aus.
Schade, Licht könnte wirlich an bleiben.
mfg
😠 Ich habe gar keine Garage 🙄 nun darf ich hier wohl nicht mitdiskutieren 😛
Und in der Parkgarage bist Du nie???
Dort kann man das "Problem" auch nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
😠 Ich habe gar keine Garage 🙄 nun darf ich hier wohl nicht mitdiskutieren 😛
richtig, und doppelt nicht, weil du auch kein xenon hast. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
richtig, und doppelt nicht, weil du auch kein xenon hast. 😁Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
😠 Ich habe gar keine Garage 🙄 nun darf ich hier wohl nicht mitdiskutieren 😛
Stimmt 🙄 aber mein Abblendlicht geht im Tunnel immer an 😁