Xenon Flackert

Audi A6 C6/4F

Hi
Habe ein Problem an meinem 2006er VfL
Das Xenon auf der linken Seite hat angefangen zu flackern.

Dachte mir gut die Brenner sind schon lange drinne täuscht se halt mal.

Nach Tausch keine Besserung des flackerns.

Gut Zündgerät des Linken Scheinwerfer getauscht aber immernoch keine Besserung.

Fehler tritt auch auf im stand bei Motor aus von daher gehe ich fast aus das nichts lose ist und sporadisch Kontakt verliert.

Noch jemand ne Idee oder Erfahrung mit dem Fehlerbild?

23 Antworten

Zitat:

@HarryWunsch schrieb am 15. März 2023 um 21:08:26 Uhr:


Kommt drauf an welcher "Sockel" D1s und D2s sind mit Zündgerät D2s wie bei meinem vor Facelift ist ohne

ja klar, ist irgendwie logisch - D2S ist also mit Zündgerät und D2s ist beim VFL ohne 😁🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 16. März 2023 um 13:48:14 Uhr:



Zitat:

@HarryWunsch schrieb am 15. März 2023 um 21:08:26 Uhr:


Kommt drauf an welcher "Sockel" D1s und D2s sind mit Zündgerät D2s wie bei meinem vor Facelift ist ohne

ja klar, ist irgendwie logisch - D2S ist also mit Zündgerät und D2s ist beim VFL ohne 😁🙂

Genau passt sich adaptiv an

Ich meinte natürlich D3s ist mit Zündgerät ????

alles klar, ich konnte es mir nicht verkneifen 🙂

Ich glaube ich muss meine Scheinwerfer mal restaurieren.

Hat jemand noch die Bilder zum Reinigen der Linse? Die sind nicht mehr im Thread drin. Daneben muss ich noch die Kabel vom Kurvenlicht reparieren sowie das Flackern beseitigen (evtl. Steuergerät öffnen & nachlöten oder erneuern).

Ähnliche Themen

Es gibt einen Thread, wo jemand beschreibt, wie er die Linsen gereinigt hat. Leider sind die Bilder nicht mehr vorhanden und der TE nicht mehr bei MT, aber vielleicht kannst du in dem Thread noch was Brauchbares finden – immerhin geht es dort 33 Seiten lang über die Linsenreinigung:

https://www.motor-talk.de/.../...on-linsen-reinigung-t3563636.html?...

Habe heute erstmalig beobachten können was beim Flackern passiert. Der rechte Xenon Brenner geht komplett aus für ca. 3 Sekunden und leuchtet anschließend normal weiter. Bisher dachte ich immer, dass er noch schwach leuchten würde und nicht komplett ausgeht. Spricht das für defektes Steuergerät oder eher für defekten Brenner? Ich denke die Brenner sind ziemlich alt.. Das Licht ist auch echt schlecht (vermutlich Linsen extrem verunreinigt). Da ich aber Kurvenlicht habe, müsste bei mir vorne die Streuscheibe raus, da habe ich Bedenken, dass die wieder beim Einbau dicht wird.

Kannst nicht erstmal kreuztausch machen? Also bis auf Steuergerät weil das is ne langwierigere sache

Mach ich.

Wie sieht das Licht beim Starten (des Brenners) aus? Geht es ins rötliche? Dann wird es wahrscheinlich am Brenner liegen. Mit der Zeit verschleißen die Elektroden. Außerdem haben ältere Brenner meistens nicht mehr den vollen Gasdruck. Wenn er noch "sauber" weiß/blau startet, würde ich eher aufs Stg tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen