Xenon Fernlicht defekt ????
Hallo SL Gemeinde,
habe gerade festgestellt, dass Rechts mein Xenonfernlicht nicht funktioniert.
Es blitzt kurz auf, und geht mit einem hörbaren "Klack" wieder aus.
Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt,
oder eine Ahnung woran es liegen kann ?
Es ist auch noch genau auf der rechten Seite, wo man schlecht dran kommt.
Gruß
Norbert
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Fehler ist gefunden !
Masse fehlte am Magnetschalter.
Habe die Kontakte am 3 poli.Stecker nachgebogen.
Alles wieder in Ordnung.
Kleine Ursache, große Wirkung und 2 Tage Intensivsuche.
Habe ein Bild beigefügt, es zeigt den Magnetschalter und die kleine
Anschlußplatine, hier gab die Masse (braunes Kabel) keinen Kontakt.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Norbert
43 Antworten
Abgesehen davon dass sie mit 8000K ohnehin keine Zulassung haben dürften, dürfte es daran liegen.
Die sollten passen.
https://www.osram.de/.../
Hallo, habe seit Tagen auch das Problem. Wenn ich das Licht einschalte, funktionieren beide Scheinwerfer. Standlicht und Abblender. Wenn ich den Motor starte, geht der linke Abblender nicht. Habe den Scheinwerfer ausgebaut und das Steuergerät und das Zündgerät getauscht.
Der Fehler ist noch immer da.
Habe vor kurzem ein neues Zündschloss einbauen lassen. Alles wurde neu codiert. Kann das damit zusammenhängen?
Oder was kann es sonst sein. Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Lg
Verstehe ich nicht.
Wann funktioniert das Licht? Bei Zündung ja und wenn der Motor läuft nein?
Ja genau
Ähnliche Themen
Bleibt es denn an, wenn du länger auf Zündung bleibst?
Oder geht es OHNE Motorstart dann trotzdem aus nach einiger Zeit.
Ich tippe am ehesten auf den Brenner.
Einfach mal von rechts nach links tauschen.
Hallo, habe schon 3x die lampe getauscht. Auch das vorschaltgerät und das zündgerät.
Solange das licht bei zündung eingeschalten ist leuchtet es. Wenn ich den motor starte geht der linke Abblender aus.
Kann eventuell irgend etwas am elektronischen innenleben des Scheinwerfers kaputt sein.
Bin schon am überlegen mir die Arbeit anzutun und den rechten Scheinwerfer auch auszubauen und mal versuchen den linken dort anzustecken. Gibt es das innelleben des Scheinwerfers extra zu kaufen?
Sehr seltsam.
Interesse: Was passiert, wenn du das Licht erst bei laufenden Motor einschaltest?
Schon ausgelesen?
Alle Kontakte angesehen, oxidiert, was zurecht biegen, Kontaktspray?
Auch mal ganz blöd: Batterie für ein Reset abgeklemmt?
Hallo, wenn ich das licht bei laufendem motor einschalte brennt nur das rechte. Wenn ich den motor ausschalte, brennen wieder beide. Vielleicht der lichtschalter?? Klemme jetzt mal beide batterien ab.
Besorge dir mal Stromlaufpläne. Vielleicht schaltet bei laufenden Motor z.b. von Dauerplus auf Zündungsplus und dieser Kontakt ist nicht gegeben. Von daher würde ich mir die Anschlüsse alle ansehen, säubern, Kontaktspray drauf. Beispiel, ich weiß Zündung an ist an und bei Motorlauf das gleiche.
Passiert das bei jeder Lichtschalterstellung? Also AN und AUTOMATIK?
Weiterer Gedanke, schaue dir mal die Sicherung an. Bei laufenden Motor ist die Spannung ja höher. Vielleicht ist die defekt, funzt mit 12,x Volt aber nichtt bei 14,x Volt.
Habe jetzt wieder angeklemmt, genau so wie vorher. Komischer weise das fernlich funktioniert wenn der motor läuft.
Das mit der spannung kann ich mir nicht vorstellen, da der rechte Scheinwerfer ja funktioniert.:-(
ah stimmt auch wieder.
Was ein Schittfehler.
Zitat:
@juliebertl schrieb am 25. März 2023 um 10:26:56 Uhr:
Hallo, wenn ich das licht bei laufendem motor einschalte brennt nur das rechte. Wenn ich den motor ausschalte, brennen wieder beide. Vielleicht der lichtschalter?? Klemme jetzt mal beide batterien ab.
Aloha
Ich würde mir mal mit DAS den Fehlerspeicher und die Codierung der Xenon Steuergeräte anschauen.
Grüße, Frank