Xenon Fernlicht defekt ????

Mercedes SL R230

Hallo SL Gemeinde,
habe gerade festgestellt, dass Rechts mein Xenonfernlicht nicht funktioniert.
Es blitzt kurz auf, und geht mit einem hörbaren "Klack" wieder aus.
Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt,
oder eine Ahnung woran es liegen kann ?
Es ist auch noch genau auf der rechten Seite, wo man schlecht dran kommt.

Gruß
Norbert

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Fehler ist gefunden !
Masse fehlte am Magnetschalter.
Habe die Kontakte am 3 poli.Stecker nachgebogen.
Alles wieder in Ordnung.
Kleine Ursache, große Wirkung und 2 Tage Intensivsuche.
Habe ein Bild beigefügt, es zeigt den Magnetschalter und die kleine
Anschlußplatine, hier gab die Masse (braunes Kabel) keinen Kontakt.
Danke für eure Hilfe.

Gruß
Norbert

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ab jetzt weiß du mehr als wir 😉

Halt uns auf den laufenden...

Hallo zusammen,
Fehler ist gefunden !
Masse fehlte am Magnetschalter.
Habe die Kontakte am 3 poli.Stecker nachgebogen.
Alles wieder in Ordnung.
Kleine Ursache, große Wirkung und 2 Tage Intensivsuche.
Habe ein Bild beigefügt, es zeigt den Magnetschalter und die kleine
Anschlußplatine, hier gab die Masse (braunes Kabel) keinen Kontakt.
Danke für eure Hilfe.

Gruß
Norbert

danke für die info!

Hallo Denis,
Muss dich aber loben, du hättest Recht haben können mit dem Steuergerät.
Es geht tatsächlich ein Kabel (das Schwarz/gelbe) zu diesem.
Hatte ich im Eifer des Gefechts völlig übersehen,auch dass das Steuergerät jede Menge Kontakte hat habe ich erst beim Ausbau bemerkt. War dann auch erst davon überzeugt, dass es defekt ist.
Habe dann das Steuergerät vom linksn Scheinwerfer ausgebaut und aufgesteckt, aber, oh nein, gleicher Fehler. Aber was konnte es jetzt noch sein ?
Habe dann die Kabel zum Magnetschalter geprüft und da war der Fehler.
Mercedes hätte vielleicht den ganzen Scheinwerfer getauscht,
viel Geld gespart

Norbert

Ähnliche Themen

Hallo Norbert,das MB den ganzen Scheinwerfer ersetzt hätte wäre so gut wie sicher

Grüsse Andreas

Hallo Andreas
ja, leicht war der Fehler nicht zu finden und soviel Arbeit hätte MB sich
vermutlich nicht gemacht, man weiß es halt nicht.
Aber egal, hauptsache es klappt wieder
und durch so eine Intensivsuche wird man ja auch nicht dümmer !

Gruß
Norbert

sooo

mich hat es jetzt auch erwischt 🙂
rechtes abblendlich hat nen wackler...... ist an und geht nach ein paar min aus bzw flackert..wenn ich das licht ausschalte und wieder anschalte funktioniert es wieder bis die prozedur wieder von vorne anfängt...

werde berichten 🙂

Oh je, hoffentlich habe ich euch nicht angesteckt ?????

hahaha,was ein Zufall🙂 😁

..wenn es jetzt auch dieses Massekabel ist dann habt ihr mich da liegen

Andreas

bei mir war es der brenner!

musste aber dafür den scheinwerfer ausbauen!🙁

mfg

Hai Dennis,dafür braucht mann nicht die Lampe ausbauen,habe es schon einige mal gemacht beim 230er.Es funktioniert gut am linken und etwas schlechter am rechten Scheinwerfer ,dort den Metalwinkel an der Pumpe abschrauben dann kommt die Hand durch zum Brenner.
Werde beim jetztigen 55er auch wieder die 6000er verbauen,gefiel mir besser das Licht als die originalen

Andreas

hey andy,

habe den halter demontiert, brenner und und den ring so schief draufgeschraubt das ich den ring nicht mehr gelöst bekommen habe🙁

darum das ausbauen🙂

absoluter misst!

..was ein Mist,hättest vorher einen Schnaps trinken sollen bei so filligraner Arbeit.

beim nächsten mal helfe ich dir beim Brennertausch,ist ja nur 40 km bis zu mir

Andreas

Das machen wir 😉

Hallo, ich habe das Problem das ich ein extrem schlechtes Licht habe aber alles funkt, kann es sein das ich falsche Brenner eingebaut habe?
Diese habe ich eingebaut:
Briteye D2S Xenon Brenner 35W 8000K

Danke für Eure Hilfe. VG Sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen