Xenon Einbau im W124
Ich hätte gern gewußt wie man in einem W124 Xenon nachrüstet. Wär echt klasse wenn jemand darüber bescheid weiss. Und dann noch wo man die Teile bezieht und was der Spass kostet
Beste Antwort im Thema
Moin,
kauft doch einfach mal neue Streuscheiben und neue Spiegel und schöne neue Markenbirnen von Mercedes.
Dann gibt es auch wieder neues Licht.
Unter ne Streuscheibe für H 4 ....Xenon Brenner stecken......ich glaube es hackt...wohl noch nicht genug gestorben, wa??
Gestern Abend kam mir schon wieder so ein Spinner entgegen (Golf 3 glaube ich).
Ich hab nix mehr gesehen, trotz Seitenblick auf den Straßenrand......
oli
Ähnliche Themen
62 Antworten
türlich gab es xenon im 124 für usa aber nur für den E500!den da ist genug platz,denn die nebelleuchten sind in der stoßstange untergebracht! wer was anderes behauptet,der hat schlicht und einfach keine ahnung von dem was er schreibt!!!!!!!!!!!!!!!
Sind die Bestimmungen denn dort anders als in D? Die sind
doch sonst so streng, das hätte für D doch auch genügt,
sodass man Xenon auch hätte hier anbieten können.
Die Nebell. gehen bei allen unten einzubauen mit
entspr. Schürze, also auch kein Problem.
@ meixxu:
Die Amis sind meines Wissens lediglich bei Abgasemissionen und Crashtests recht streng. Ansonsten hat man in den USA eine Menge Freiheiten, was die Gestaltung des eigenen Autos angeht. Automatische LWR sowie Scheinwerferreinigungsanlage sind (oder waren) bei Xenonscheinwerfern dort nicht Pflicht.
@ zs77706:
Kannst du deine Behauptung, die du hier so vehement verteidigst, auch belegen? Der W140 hat erst ab Juni '96 auf Wunsch Xenonscheinwerfer verbaut bekommen, die Produktion des W124 (als Limousine) endete aber bereits 1995. Ich bezweifle sehr, dass man sich bei MB die Mühe gemacht hätte, Xenonscheinwerfer für die auslaufende Mittelklasse zu entwickeln...und dazu noch ein Jahr vor Einführung dieser Technik in der S-Klasse. Kann es nicht viel eher sein, dass manche US-Reimporte nachgerüstete Xenons haben, weil da eben nicht so viel Wert auf die technischen Begleitbedingungen für solch einen Umbau gelegt wird?
Gruß
Eric
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
@ meixxu:
Die Amis sind meines Wissens lediglich bei Abgasemissionen und Crashtests recht streng. Ansonsten hat man in den USA eine Menge Freiheiten, was die Gestaltung des eigenen Autos angeht. Automatische LWR sowie Scheinwerferreinigungsanlage sind (oder waren) bei Xenonscheinwerfern dort nicht Pflicht.
@ zs77706:
Kannst du deine Behauptung, die du hier so vehement verteidigst, auch belegen? Der W140 hat erst ab Juni '96 auf Wunsch Xenonscheinwerfer verbaut bekommen, die Produktion des W124 (als Limousine) endete aber bereits 1995. Ich bezweifle sehr, dass man sich bei MB die Mühe gemacht hätte, Xenonscheinwerfer für die auslaufende Mittelklasse zu entwickeln...und dazu noch ein Jahr vor Einführung dieser Technik in der S-Klasse. Kann es nicht viel eher sein, dass manche US-Reimporte nachgerüstete Xenons haben, weil da eben nicht so viel Wert auf die technischen Begleitbedingungen für solch einen Umbau gelegt wird?
Gruß
Eric
ja das kann ich belegen! und das sogar mit fotobeweis!brauche aber ne gewisse zeit das mal rauszusuchen...
Moin,
Was sagt denn ein Foto? Das es ORIGINAL ist?!? Sorry ... ganz bestimmt nicht.
Ich habe keinen Xenonscheinwerfer in der Teileliste für den 124er gesehen.
Es gibt für die USA lediglich ein "AMG Technology package 957" ... diese konnte für den E500 und den E60 in den USA geordert werden. Es war allerdings an das AMG Optikpaket gekoppelt... mag sein, das da Xenonscheinwerfer mit bei waren.
Diese Teile sind dann aber EBENFALLS nicht im EU 124er Nachrüstbar ... jedenfalls nicht LEGAL.
MFG Kester
@zs7706
.
..im E 500 ist genug Platz???
Wenn du sowas behauptest, hast du beim 500er noch nie die Birnen gewechselt.
Gruß
eg49
es gab kein Xenon im E 500...nenenenenenenenenenenennenenenen
nenenennennenenenenenn ennenneenene
Alle Autos die das
AMG Technology package 957
hatten
haben auich normale Scheinwerfer
Im Übrigen gabs das
AMG Technology package 957
schon 1992.....beinhaltet die normalen AMG Extras als PAket nen "bißchen" billiger
Meines Wisens war das ein Syle Paket, bestehend aus Frontschürze und Spoiler usw.
Gruß vom Niederrhein
oli
Zieht nach Russland,da kann man ziemlich leicht in jedes Auto Xenons basteln...
Dann gleich den hier kaufen Xenon= KCEHON
bei über 30.000 Verkehrstoten/Jahr isses eh egal...Hauptsache überhaupt Scheinwerfer
Eigentlich ist schon länger klar, dass es im 124er niemals legales Xenon-Licht gab, und dass alles andere nur illegale Basteleien sein können. Dies ist bei Weitem nicht der erste Beitrag zu diesem Thema.
Daher verstehe ich die Moderatoren nicht, die diesen Thread immer noch schön auf lassen.
Meiner Ansicht nach gehört dieser Thread schlicht gelöscht.
Im Übrigen: Wenn jemand wirklich viel Geld dafür ausgeben will, im 124er mit Xenon rumzufahren, weil er glaubt dass er das braucht, dann sollte er einen Arzt aufsuchen. Entweder einen Augenarzt oder einen Psychiater.
Das mit dem großen Tiergarten stimmt.
Espaceweiß
zum Psychiater weil man xenon will. auch nicht schlecht. und dem fred einfach løschen ? verstehe ich jetzt auch nicht.
Moin,
Meine Meinung ... nur ohne die Zusammensetzung des Pakets zu kennen ... kann man auch keine entsprechende Aussage machen.
Zitat:
Original geschrieben von olibakerman
es gab kein Xenon im E 500...nenenenenenenenenenenennenenenen
nenenennennenenenenenn ennenneenene![]()
Alle Autos die das
AMG Technology package 957
hatten
haben auich normale Scheinwerfer
Im Übrigen gabs das
AMG Technology package 957
schon 1992.....beinhaltet die normalen AMG Extras als PAket nen "bißchen" billiger
Meines Wisens war das ein Syle Paket, bestehend aus Frontschürze und Spoiler usw.
Gruß vom Niederrhein
oli
Ähh ... warum sollte dieser Thread gelöscht werden?! Dafür gibt es keinen Grund. Die Frage ist legitim, sie sollte korrekt beantwortet werden ... dann ist jeder im Bilde!
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
Eigentlich ist schon länger klar, dass es im 124er niemals legales Xenon-Licht gab, und dass alles andere nur illegale Basteleien sein können. Dies ist bei Weitem nicht der erste Beitrag zu diesem Thema.
Daher verstehe ich die Moderatoren nicht, die diesen Thread immer noch schön auf lassen.
Meiner Ansicht nach gehört dieser Thread schlicht gelöscht.
Im Übrigen: Wenn jemand wirklich viel Geld dafür ausgeben will, im 124er mit Xenon rumzufahren, weil er glaubt dass er das braucht, dann sollte er einen Arzt aufsuchen. Entweder einen Augenarzt oder einen Psychiater.
Das mit dem großen Tiergarten stimmt.
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
türlich gab es xenon im 124 für usa aber nur für den E500!den da ist genug platz,denn die nebelleuchten sind in der stoßstange untergebracht! wer was anderes behauptet,der hat schlicht und einfach keine ahnung von dem was er schreibt!!!!!!!!!!!!!!!
Genau !
Es ist einfach schön zu sehen das der Schreiber seine Fähigkeiten absolut richtig einschätzt: "einfach keine ahnug"
mich regen die gebastelten Assi-SW auch auf .....
zumidenst für die LWR gibt es von Hella einen Kit der mit Ultraschall funktioniert.... allerdings ersetzt das auch "euer" Problem nicht das es keinen passenden LEGALEN Scheinwerfer gibt! Wollte es nur der vollständigkeit halber einwerfen...
MfG Flo
P.S. Der Thread war schon auf der Startseite
Moin,
jo ich stell mir das so vor, 1995 morgens in der Entwicklungsabteilung):
Moin Jungs.......
Moin , Herr Oberingineur......
Heute entwickeln mir mal schnell nen paar Xenonscheinwerfer für den E500!
Die Amis brauen das für die Handvoll Restmodelle, weil die so schmale Straßen haben und die in New York City so schlecht beleuchtet sind. Und weil der in ein paar Wochen nicht mehr gebaut wird, müsst ihr wat schnell machen!!!!!
ja, Chef............
Ich glaube der Chefentwickler hieß Daniel Düsentrieb
hehheehheheee...ich kringel mich........
oli
Zitat:
Original geschrieben von olibakerman
Moin , Herr Oberingineur......
Heute entwickeln mir mal schnell nen paar Xenonscheinwerfer für den E500!
Die Amis brauen das für die Handvoll Restmodelle, weil die so schmale Straßen haben und die in New York City so schlecht beleuchtet sind. Und weil der in ein paar Wochen nicht mehr gebaut wird, müsst ihr wat schnell machen!!!!!
So ungefähr könnte das abgelaufen sein

Wenn man wikipedia Glauben schenken darf, wurden vom 500 E/E 500 1.505 Einheiten in die USA exportiert...und zwar von 1992-1994. Das heißt, es müssten schon für das Modelljahr '94 Xenonscheinwerfer entwickelt worden sein, also mehr als zwei Jahre vor Einführung in der S-Klasse. Und vor allem deckt sich das nicht mit der Behauptung von zs77706 bezüglich der damit ausgerüsteten Auslaufmodelle, schließlich wurde der 500 bis 1995 produziert. Naja, ich denke, das Thema können wir wirklich ad acta legen.
Gruß
Eric