Xenon defekt wer kann helfen
Hallo an alle,
ich weis das Thema an sich ist bereits of diskutiert worden nur einen passenden Beitrag zu meinem Fall konte ich nicht fibnden vielleicht kann mir wer helfen.
Ich habe einen Ford Mondeo 2.0TDCI bin soweit sehr zufriden nur mein Xenon macht mir Bauchschmerzen. Seit ca. 2 Jahren basteln mein Fordpartner und ichan meinen Scheinwerfern rum ohne Besserung und zwar wenn ich mein Licht einschalte startet meistens nur der Scheinwerfer auf der Beifahrerseit nach mehrmaligem ein und ausschaltens startet auch der andere aber nicht immer. Habe bereits die Vorschaltgeräte die am scheinwerfer verbaut sind von links auf rechts getauscht Fehler bleibt gleich und wechselt nicht mit. Hab dann ne neue Batterie und nen neuen Brenner eingebaut ohne Erfolg. Meine Frage gibt es noch mehr Steuergeräte die das Xenon betreffen oder nur die am Scheinwerfer es gibt unterschiedliche Aussagen von Ford Werkstätten.Hoffe von euch kann mir wer helfen
MfG
Marc
Beste Antwort im Thema
Du schreibst von Vorschaltgeräten die am Scheinwerfer verbaut sind, wurden getauscht. Das sind aber nicht die Vorschaltgeräte, sondern die eigentlichen Steuergeräte. (Wenn du die silbernen Kästen meinst). Die Vorschaltergäte sind im Scheinwerfer drinn (kleine schwarze Würfel). Für diese gibt es eine eigene TIS d.h. sie werden durch Vorschaltgeräte, welche direkt auf den Xenonbrenner aufgesteckt werden ersetzt. Schick mir eine PN.
Ich hatte ähnlich Probleme wie du, bei mir wurde zuerst der Brenner, dann das Xenonsteuergerät defekt. Erst durch das ersetzen des Vorschaltgerätes durch das neu, konnte ich das "Flacker" und "Nichtzünden" beheben. Habe jetzt seit mehr als 2 Jahre kein Problem mehr mit meinen Scheinwerfern.
Übrigen, der FH konnte mir dabei nie helfen, habe alles aus dem und anderen Foren zusammengesucht.
Gruß aus Graz
flecks
15 Antworten
also wir hatten damals auch eins aus der Bucht geholt.
War original VW-Ersatzteil. Kostenpunkt 42,-€ inkl. Versand.
Funzt seit ca. 70.000km ohne Probleme....