Xenon D3S Philips X-Treme Vision oder Osram CBI oder andere ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe in meinem A6 die Standart Brenner drinne. Licht ist gut, aber würde sagen da geht noch mehr !
In meinem alten A4 hatte ich die Osram CBI drinne. War eigentlich sehr zufrieden.
Nun ist die Auswahl für die D3S Brenner doch eher mau....
Die einzigen Brenner die Besser als die Serien Brenner sind oder seihen sollen sind :

Osram CBI (Cool Blue Intense) D3S

Philips X-Treme Vision D3S

Hat jemand ein Vergleich von beiden ?
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Oder doch ganz andere ??

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hab die Gen2 bestellt und werde diese testen. Hatte im FL erst originale, dann Gen1 Xtremes und jetzt die Night Breakers. Werde weiter berichten.

Gen1 viel heller als die originalen (auch Philips) und ein guten sprung in der richtigen Richtung.
Night Breakers, gelblicher und ermitteln manchmal das gefühl weniger hell zu sein. ABER im regen sehr gut, weil immer viel licht übrig bleibt und nicht soviel geschluckt wird. Auch das blenden durch Verkehrsschilder ist weniger, dadurch weniger ermüdend im dunklen.
Bin gespannt auf die Gen2, ob die durch ihre Helligkeit nicht wieder viel blenden.

Hab dann eine beachtliche Sammlung, immer noch funktionierende brenner.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Hallo,

Hat Mittlerweile jemand die Philips X treme Vision gen2 ausprobiert?
Würde gerne wissen wie die sich als d3s gegen die Osram Nightbreaker schlagen.

Philips hat keine Chance. Google Tests, Vergleiche und Erfahrungen.

Auch die Gen2 nicht? Also lieber zu den Osram Nightbreaker greifen?
Tests mit den beiden und als D3S habe ich bisher nicht gefunden

Also die Gen2 gab es in Facebook in der Gruppe ein Beitrag das es die beste Beleuchtung war

Ähnliche Themen

Hab die Gen2 bestellt und werde diese testen. Hatte im FL erst originale, dann Gen1 Xtremes und jetzt die Night Breakers. Werde weiter berichten.

Gen1 viel heller als die originalen (auch Philips) und ein guten sprung in der richtigen Richtung.
Night Breakers, gelblicher und ermitteln manchmal das gefühl weniger hell zu sein. ABER im regen sehr gut, weil immer viel licht übrig bleibt und nicht soviel geschluckt wird. Auch das blenden durch Verkehrsschilder ist weniger, dadurch weniger ermüdend im dunklen.
Bin gespannt auf die Gen2, ob die durch ihre Helligkeit nicht wieder viel blenden.

Hab dann eine beachtliche Sammlung, immer noch funktionierende brenner.

Ja bitte dann berichten welcher dein Favorit ist!

Ja würde mich auch Interessieren, würde dann meine Originalen Birnen dann auch austauschen.

Hab die Gen2 jetzt eine Woche drinne. Sind etwa 6.5 std gelaufen.

Ich kann die Gen1, die Osram Nightbreaker und jetzt die Gen2 vergleichen. Original hatte ich am anfang auch drin 😉

Die Gen2 haben eine sehr schöne gleichmäßige Ausleuchtung. Keine flecken, einfach ein heller Teppich vorm auto.

Im direkten vergleich sind die Gen2 heller (weißer) als die Nb. Ich hatte schon geschrieben dass die Nb gelblicher sind, dadurch weniger blenden (strassenschilder) und im regen noch viel licht übriglassen.
Die Gen2 sind einfach heller und auch im regen bleibt mehr licht übrig als bei den Nb.
Das blenden ist nicht so krass als ich befürchtet hatte. Klar etwas mehr als die Nb, aber weniger als bei der Gen1.

Aus dem auto würde ich die lichtfarbe von den 3 eher so umschreiben:
Nb Warm weiß
Gen2 Kalt weiß
Gen1 noch etwas heller weiß als die Gen2

Hierdurch blenden die Gen1 mehr als die Gen2. Es brennt etwas mehr in den augen, vor allem wenn man müde wird ist es störender als beim Gen2.

Im trockenen ist der Gen2 der Favorit, eben weil schön ausgeleuchtet und hell genug.
Gen1 auch ein guter brenner mit viel licht.
Nb durch die farbe hat man das gefühl dass die weniger ausleuchten, machen die aber schon. Aber eben mit gelblicheren licht.

Wenn man schon wechselt und die preise nicht scheut, würde ich von den 3en wieder die Gen2 nehmen.
Die Gen2 kostet ja um die 95€ stück, die Nb 125€ das paar.
Für die Gen1 habe ich, damals wo die grad rausgekommen waren, 115€ stück bezahlt.

Danke für deine Antwort und Meinung. Also werde ich wohl doch zu den Gen2 tendieren.
Hattest du auch die CBI?
Im A4 als D2S waren die gut, aber im A6 mit D3S finde ich die auf Nasser Fahrbahn schrecklich.

Über welche Philips Brenner schreibt Ihr ?

XtremeVision gen2
Oder
WhiteVision gen2 ?

Letztere wären für mich interessant .. wenn es stimmt, das sie der LED Helligkeit näher kommen sollen ...

Zitat:

@magic62 schrieb am 3. März 2017 um 18:15:46 Uhr:


Hab die Gen2 jetzt eine Woche drinne. Sind etwa 6.5 std gelaufen.

Ich kann die Gen1, die Osram Nightbreaker und jetzt die Gen2 vergleichen. Original hatte ich am anfang auch drin 😉

Die Gen2 haben eine sehr schöne gleichmäßige Ausleuchtung. Keine flecken, einfach ein heller Teppich vorm auto.

Im direkten vergleich sind die Gen2 heller (weißer) als die Nb. Ich hatte schon geschrieben dass die Nb gelblicher sind, dadurch weniger blenden (strassenschilder) und im regen noch viel licht übriglassen.
Die Gen2 sind einfach heller und auch im regen bleibt mehr licht übrig als bei den Nb.
Das blenden ist nicht so krass als ich befürchtet hatte. Klar etwas mehr als die Nb, aber weniger als bei der Gen1.

Aus dem auto würde ich die lichtfarbe von den 3 eher so umschreiben:
Nb Warm weiß
Gen2 Kalt weiß
Gen1 noch etwas heller weiß als die Gen2

Hierdurch blenden die Gen1 mehr als die Gen2. Es brennt etwas mehr in den augen, vor allem wenn man müde wird ist es störender als beim Gen2.

Im trockenen ist der Gen2 der Favorit, eben weil schön ausgeleuchtet und hell genug.
Gen1 auch ein guter brenner mit viel licht.
Nb durch die farbe hat man das gefühl dass die weniger ausleuchten, machen die aber schon. Aber eben mit gelblicheren licht.

Wenn man schon wechselt und die preise nicht scheut, würde ich von den 3en wieder die Gen2 nehmen.
Die Gen2 kostet ja um die 95€ stück, die Nb 125€ das paar.
Für die Gen1 habe ich, damals wo die grad rausgekommen waren, 115€ stück bezahlt.

Grüß dich.

Hast du auch die CBI's D3S verbaut gehabt und kannst diese mit den Gen2 vergleichen?

Sorry, es geht um die Xtremes in gen1 und gen2.
Als D3S hatte ich eben diese 4 genannten brenner. (Xtreme Gen1, Xtreme Gen2, original und noch die nightbreakers).
Die CBI hatte ich in D2S im VFL, kann ich also nicht vergleichen.

Zitat:

@magic62 schrieb am 4. März 2017 um 00:51:09 Uhr:


Sorry, es geht um die Xtremes in gen1 und gen2.
Als D3S hatte ich eben diese 4 genannten brenner. (Xtreme Gen1, Xtreme Gen2, original und noch die nightbreakers).
Die CBI hatte ich in D2S im VFL, kann ich also nicht vergleichen.

Danke für die Aufklärung ?? !!!

Also ich habe jetzt seit knapp 3 Jahren die D3S Osram HBI drinnen, und bin sehr zufrieden.

Also von der Haltbarkeit sind die schon mal sehr gut, haben gefühlt nicht an Leuchtstärke abgenommen.

Sind schon gut, waren ja prinzipiell als OE Brenner für die E-Klasse entwickelt worden.

Habe auch damals mal ein paar Lux-Messungen durchgeführt und mit anderen verglichen.

http://www.motor-talk.de/.../...non-linsen-reinigung-t3563636.html?...

MfG

Du meinst CBI oder? Weil von HBI bis jetzt noch nie was gelesen bzw. mitbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen