Xenon D3S Philips X-Treme Vision oder Osram CBI oder andere ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe in meinem A6 die Standart Brenner drinne. Licht ist gut, aber würde sagen da geht noch mehr !
In meinem alten A4 hatte ich die Osram CBI drinne. War eigentlich sehr zufrieden.
Nun ist die Auswahl für die D3S Brenner doch eher mau....
Die einzigen Brenner die Besser als die Serien Brenner sind oder seihen sollen sind :

Osram CBI (Cool Blue Intense) D3S

Philips X-Treme Vision D3S

Hat jemand ein Vergleich von beiden ?
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Oder doch ganz andere ??

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hab die Gen2 bestellt und werde diese testen. Hatte im FL erst originale, dann Gen1 Xtremes und jetzt die Night Breakers. Werde weiter berichten.

Gen1 viel heller als die originalen (auch Philips) und ein guten sprung in der richtigen Richtung.
Night Breakers, gelblicher und ermitteln manchmal das gefühl weniger hell zu sein. ABER im regen sehr gut, weil immer viel licht übrig bleibt und nicht soviel geschluckt wird. Auch das blenden durch Verkehrsschilder ist weniger, dadurch weniger ermüdend im dunklen.
Bin gespannt auf die Gen2, ob die durch ihre Helligkeit nicht wieder viel blenden.

Hab dann eine beachtliche Sammlung, immer noch funktionierende brenner.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Nur zur Info....
Für den Wechsel von zwei Xenon-Brenner bezahle ich 730.- CHF in der AUDI-Werkstatt.
(Audi S5 FL)

Ja, hättest du dir mal besser nen A6 gekauft...

...oder sich vorher zu informieren, dann hätte ich die Zeit gehabt, die Lämpchen zu bestellen und selber einzubauen.

Wechsel der beiden Xenon Lampen 30 Minuten beim ersten Mal. Beim zweiten keine 15 Minuten.
Man spart wo man kann.😉

Ähnliche Themen

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Philips X-Treme Vision Gen 2?

http://www.philips.de/.../ubersicht

Zitat:

@krammer1911 schrieb am 20. November 2016 um 08:04:25 Uhr:


Hat schon jemand Erfahrungen mit den Philips X-Treme Vision Gen 2?

http://www.philips.de/.../ubersicht

Gibt auch white vision gen2 ... Da blicjt doch keiner mehr duch...

Im großen A4 B8 Fred werdet Ihr geholfen 😉

Und bei Lichte... werden die Farbtemps der beiden Versionen angegeben.

Die Antwort von Philips:
Nachfolgend finden Sie die technischen Daten:

Xenon X-tremeVision

Bis zu 50% mehr Licht auf der Straße

Farbtemperatur: 4.800 Kelvin
Lichtleistung: 3200lm ±450lm

Xenon X-tremeVision gen2

Bis zu 150% mehr Licht auf der Straße

Farbtemperatur: 4.800 Kelvin
Lichtleistung: 3200lm

Die 150% sollte man nicht ernst nehmen... Sprich, lass die normale X-Treme drin.

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 23. Februar 2016 um 13:04:24 Uhr:


Ich werde das balt testen, indem ich die Scheinwerfer ausbaue und dorthin schicke.

Hast du ihn schon hingeschickt? Zufrieden mit dem Ergebnis?

Hier werden Auswirkungen mit Auswirkungen bekämpft!
Anstatt an die Ursache ranzugehen.
Sprich, die Reflektoren neu bedampfen bzw. komplett neuen Scheinwerfer!
Ich hab bei mir die CBI drin. Etwas besser als alter Brenner aber immer noch funzel. Selbst bei meinen A5 2/2016 ist das Xenon eher schlecht als recht! Man wird selbst von Halogen überstrahlt!
Aber das ist stand der Technik.....

Wenn du von Halogen überstrahlt wirst... na ja, verkneifen mir den Rest.
CBI sind schon nicht schlecht... Man darf nur die Lichtfarbe (Kelvin) nicht zu hoch wählen !
Scheinwerfer reinigen bringt auch was bei älteren Fahrzeugen!
Anleitung hier in MT zu finden.

Ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung Nightbreaker oder Cool Blue Intense. Brenner (D3S).
Nach langem hin und her habe ich mich für die CBI von Osram entschieden.
Nun haben die Brenner ca. 5h Betriebszeit und ich bin begeistert.
Nicht täuschen lassen von der Angabe bis zu 6000k auf der Verpackung. Die leuchten sehr hell und weiß mit einem leichten Blaustich.

Einbau bei meinem war relativ einfach, rechte Seite nur den Luftfilterkasten ausgebaut und schon kommt man dran. Linke Seite war schwieriger, da mein Dicker ne Standheizung hat und die direkt hinter dem Scheinwerfer sitzt.
Ärgerlich aber in ca.30min waren beide verbaut und das Ergebnis ist sehr positiv. Gerade im Vergleich zu Originalen.

Kleines Video hab ich auf YouTube gepostet als Drive Demo bei Nacht.

https://youtu.be/YCwtWM3YoTA

Hier mein Vergleich/Erfahrungsbericht: Wechsel Scheinwerfer + Osram CBI

Moin moin,

@MischanSL was findest du denn da gut? Ich habe auch so einiges probiert,( linse gereinigt neue Brenner , einige Brenner probiert, Scheinwerfer gewechselt ) dein Licht was man bei dem Film sieht ist dem meinen ähnlich.....das Fernlicht ist eine Katastrophe, mach mal mit Lichthupe das Fernlicht da sieht man den Unterschied weil dort Leuchtmittel drin sind die zwar gelb Leuchten aber wesentlich kräftiger und weiter. Das Fahrlicht an sich ist doch auch nicht der Brüller ...Ich fahre viel Landstrasse da gibt es viel Wild, da ist das Feld links und rechts sehr wenig ausgeleuchtet ich dachte erst der linke leuchtet bei meinem schwach bin aber dann mal genau mittig gefahren oder auch mal auf der linken Spur...beide Leuchten nicht so gut / gleich gut/schlecht ( rechts ist ein neuer drinn ) d.h. Der A6 hat nun mal ein schwaches Licht, mit den ALPHA-Lights D3S 46344LWU Laser White Ultra Xenon ist das Licht besser ...mein empfinden.... ( wie auf deinem Video würde ich so sagen ) aber das ist noch lange nicht gut.
@piwo0072 Der Golf 7 dein Link....der hat von Haus aus besseres Licht mit Xenon, mein Kollege hat einen und ich war dermaßen begeistert sogar das Fernlicht hat dermaßen in die weite gebrannt, das war unglaublich ( fast Taghell ) so war mein empfinden. Hat der Golf zwei Xenon Brenner Abblendlicht/Fernlicht oder wie beim Audi 1 Brenner für beides mit Klappe?

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen