Xenon Brenner wechseln V70 D5
Hallo zusammen,
Wie es aussieht verabschiedet sich der rechte Brenner langsam, er wird immer roter von der lichtfarbe und auch die stärke lässt nach. Jetzt habe ich googel bemüht und eine anleitung gefunden die den tausch bebildert zeigt. Da ich ich beruflich handwerklich arbeiten kann würde ich mir das selbst zutrauen. Ich hätte jetzt gerne noch die bestätigung das es sich um einen D1S Brenner handelt. Ein billigfabrikat werde ich nicht verwenden wollen, eher Osram, Phillips usw. Bei meinem V70 D5 handelt es sich um einen der ertsen aus dem Baujahr 2008.
PS: natürlich werden gleich beide brenner getauscht
Würde mich über eure erfahrungen freuen.
MFG Uwe
Beste Antwort im Thema
Die sind ab 19:30 bei Amazon im Deal falls einer noch welche brauchen, kosten jetzt ca. 65 € im Deal bestimmt ca. 55 €
Amazon
Gruß
Dan
33 Antworten
94.000 km, davon 68.000 bei mir mit Dauerlicht. Bei mir war der Wechsel keine Notwendigkeit, sondern lediglich ein Upgrade, welches gefühlt kaum eins ist.
Müssen nach dem Xenonbrennerwechsel die Scheinwerfer neu justiert werden oder ist die Montagehalterung mit den Zelthaken bei Volvo verstellsicher?
Ich habe es vorsichtshalber überprüfen lassen. Die Einstellung war wie zuvor unverändert exakt. Die Scheinwerfer rasten wieder genau in die alte Position ein und verstellen tut sich am "Innenleben" offenbar nichts. Die Lösung von Volvo finde ich optimal. Beim vorigen Vectra C mußte der Stoßfänger demontiert werden, um an die Scheinwerferlampen heranzukommen. 🙄