Xenon-Brenner wechseln bei VFL
Hallo zusammen,
bei mir ist gestern ein Xenon-Brenner verstorben, hat kurz grell (und bläulich) aufgeleuchtet und war dann aus. Der Ausfall hat sich angekündigt, in den vergangenen Wochen trat besagtes Aufblitzen immer mal wieder auf.
Frage:
Was für Brenner sind bei den alten Modellen verbaut? Und wie wird der Wechsel durchgeführt? Mein A8 ist Bj. 95, Xenon war ab Werk verbaut.
Leider hat die SuFu hierzu bislang nur Widersprüchliches zu Tage gefördert. Kommt dann gleich in die FAQ, wenn ich brauchbare Antworten erhalte.
Bei meinem A4 habe ich die Brenner kürzlich gewechselt, aber der Aufbau unterscheidet sich auf den ersten Blick grundlegend von dem des A8.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Bin ja IT-Kasper.........
jaa, sind wir alle hier 😁😉🙄
Zitat:
Was für Brenner sind bei den alten Modellen verbaut? Und wie wird der Wechsel durchgeführt? Mein A8 ist Bj. 95, Xenon war ab Werk verbaut.
Und nun die Antwort: es sind gewöhnliche
D2S-Brennerverbaut. Habe vorerst einen gebrauchten eingebaut, bei Gelegenheit tausche ich beide Brenner gegen neue aus.
Stelle ich samt einiger Bilder vom Aufbau heute Abend in die FAQ.
Bei der Gelegenheit eine Frage:
Hat jemand einen guten Tipp für D2S-Brenner mit gutem Preis-Leitungs-Verhältnis? Kosten jenseits 100 Eur sind mir definitiv zu hoch. Habe hier schon endlose Threads zum Thema gelesen, ein guter Tipp für einen guten "Allround-Brenner" konnte ich jedoch nirgends finden.
Ich hab in beiden Fahrzeugen den Philips 85122+
Leuchtet klasse aus und die Farbtemperatur entspricht den originalen. Bekommst du für 30-40€
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich hab in beiden Fahrzeugen den Philips 85122+
Leuchtet klasse aus und die Farbtemperatur entspricht den originalen. Bekommst du für 30-40€
Gut, die habe ich auch im A4 drin, dort waren sie ab Werk verbaut. Werde ich mir noch welche für den A8 holen.