Xenon Brenner vorzeitig tauschen?
Servus zusammen,
mein Dicker ist EZ 05/2006, jetzt also etwas über 4 Jahre alt. Neulich hab ich mir Nachts mal wieder gedacht, dass es vorm Auto irgendwie nicht mehr richtig hell wird. Soweit ich mich inzwischen belesen hab, altern ja auch Xenon Brenner im Lauf der Jahre.
Meine Xenons gehen noch, aber lohnt sich evtl. ein vorzeitiger Tausch?
Gruß
Loner
38 Antworten
Also meines Wissens nach kommen in die Facelifts D1S.
Selbst Opel konnte mir das nicht sagen (das nennt man Kompetenz)
Die Philips Ultra Blue sollen 6000K haben, also gehen sie stärker ins blaue, wobei wenn man ein wenig googlet sollen diese das nicht schaffen, soll so zwischen 5000-5000K rumliegen.
Ich hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt mir die Philips zu holen, jedoch sind die Berichte über die Osram besser ausgefallen...
Die Philips Ultra Blue sollen 2600-2800 Lumen haben, liegt daran das das Licht weiter ins blaue geht und dadurch die Lichtstärke schwindet.
Die Osram sollen die grenzwertig erlaubten 3400 Lumen haben.
Zitat:
Original geschrieben von king_corsa
Also meines Wissens nach kommen in die Facelifts D1S.
Selbst Opel konnte mir das nicht sagen (das nennt man Kompetenz)
Im Facelift sind definitiv D1S Lampen drin. Selbst schon ausgebaut 😉
Betreff:Philips D1S UltraBlue Ultra Blue Xenon Brenner 6000K
gebt ihr tatsächlich 220€ für zwei Brenner aus????
2 sind 1 Paar 😉
Zitat:
Original geschrieben von DA-DG...
gebt ihr tatsächlich 220€ für zwei Brenner aus????
Schon mal beim FOH gefragt, was dort einer kostet? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Im Facelift sind definitiv D1S Lampen drin. Selbst schon ausgebaut 😉Zitat:
Original geschrieben von king_corsa
Also meines Wissens nach kommen in die Facelifts D1S.
Selbst Opel konnte mir das nicht sagen (das nennt man Kompetenz)
Na toll.
Ich dachte hier sind d2s drin.
Hatte nämlich noch eine vom Omega übrig, und hatte mir diese an die Seite gelegt.
Na dann kann ich die wohl bei Ebay verticken.
Eigentlich wollte ich auch mal die Philips Colormatch verbauen. Aber die gibt als D1S nicht.
Und die Philps Ultra Blue sind mir vieiiiil zu teuer. 2 Stück für 220 Euro!!! Die Spinnen wohl.
Genau, jetzt ist mir eingefallen warum ich die Philips ColorMatch vergessen habe 🙂 weil es die nicht als D1S gibt.
Beim FOH kostet ein Brenner 160€, habe ich erst Freitag nachgefragt, wobei es sich um die Standard Osram mit 4200K handelt.
Wenn ich hier den Preis für einen Brenner lese wird mir wirklich übel!
es würde ja nix dagegen sprechen auch einen (ich nenns mal) "billigen" Brenner zu wählen oder?
z.B von hier
http://www.lichtex.de/index.php?cat=c15_D1S---Fassung.html
oder kennt ihr E-Shops die Xenon Brenner für normal Sterbliche verkaufen? :-)
Hab heute die Lösung für mein Beleuchtungsproblem gefunden - war beim FOH und hab die Scheinwerfereinstellung überprüfen lassen. Die waren nen knappen cm zu niedrig eingestellt, kein Wunder, dass ich Nachts nichts mehr gesehen hab. Dabei hatte ich die schon nach dem Tieferlegen korrigieren lassen, aber offenbar sind die Federn nochmal ein gutes Stück runter gekommen und Winterreifen haben die Kiste nochmal etwas näher zum Boden gebracht.
Kurze Frage zwischen durch: zittert euer Licht auch ein bisl, wenn ihr durch ein Schlagloch fahrt?
Zitat:
Original geschrieben von assiBa
Kurze Frage zwischen durch: zittert euer Licht auch ein bisl, wenn ihr durch ein Schlagloch fahrt?
Jop, ist normal. Beim Astra G mit Xenon z.B.sieht es immer so aus, als würde der Scheinwerfer nur lose in der Front hängen...
Da mein linker Brenner sich bald verabschieden wird, er flackert hin und wieder, wollte ich euch fragen welche Brenner zu empfehlen sind?
Ich will nicht wirklich 220€ für 2 Brenner ausgeben, aber auch keine für 50€ kaufen!
Über eure Erfahrungen und Hilfe würde ich mich freuen...
Gruß Jan
Hallo,
seit Februar 2004 habe ich mein Xenon Licht und immer noch zufrieden. Lasse aber mein Xenon Licht, bei jeder Inspektion überprüfen.
Elvis42😉