1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Xenon Brenner tauschen

Xenon Brenner tauschen

VW Passat B6/3C

Hallo.

Ich bin eher im Insignia Forum unterwegs und frage für einen Bekannten.

Fahrzeug ist ein Passat 3c Bj. 10.2008 mit Xenon Scheinwerfern.
Ich möchte die Brenner gerne tauschen. Auf der Beifahrerseite ist jedoch direkt hinter der Kappe am Scheinwefer der stutzen für den Wischwasserbehälter. Kann man diesen separat ausbauen?

Vielen Dank schonmal.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@Tuqi87 schrieb am 8. September 2020 um 08:47:54 Uhr:


Hi zusammen, danke euch für die Reaktionen. @KnallaWumba dein Wagen ist aber kein B6/3C oder? :) Aber krasser unterschied wirklich! Bin mir mega unsicher auf welche Bezeichung ich achten muss! Hab mal wss von D1S gelesen! Kann das jemand bestätigen?
Danke im Voraus ;-)

Hab auch D1S von Osram eingebaut.
War ein B6 aus 10/2008

@Shog1102 Danke dir! Hattest du auch einen solch krassen Unterschied festgestellt?

Zitat:

@Tuqi87 schrieb am 9. September 2020 um 11:01:09 Uhr:


@Shog1102 Danke dir! Hattest du auch einen solch krassen Unterschied festgestellt?

Im Gegensatz zu den Funzeln die vorher drin waren ( waren schon verfärbt ) war das schon ordentlich.

Top! Dann Bestell ich mir diese ;) Mit der Verfärbung(rötlich) kannst ja fast nichts sehen im Dunkeln! Absolutes Risiko!

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 8. September 2020 um 05:31:52 Uhr:


Übrigens, Habs geschafft ;-)
Habe glaube ich 2 Std gebraucht inkl. Scheibenwaschbehälter abgedichtet und lichteinstellen mit dem PC.

Ich weiß, das Thema ist älter. Aber wie hast du die SW eingestellt? Bist du dafür extra in eine Werkstatt, um ein Prüfgerät zu nutzen oder kann man das auch selber irgendwie machen? Man braucht ja irgendeine Referenz, weil man beim Ein- und Ausbau nie 100% den vorherigen Zustand wieder herstellen kann.

Grüße

Ich brauchte nichts neu einstellen damals.
Bevor ich die Brenner gewechselt habe.Habe ich mir eine Markierung an der Wand vorher gemacht.
Aber da sich das Licht eh immer neu Justiert brauchte ich das nicht machen.
Du verbaust die Lampen ja wieder an den vorgesehenen Punkten und da kann man nicht viel verstellen.

Habe die Scheinwerfer mit einen ganz normalen Scheinwerfereinstellgerät ei gestellt. Zuvor habe ich jedoch eine Grundeinstellung der Scheinwerfer mit nen Gutmann Tester durchgeführt. Bin selber Werkstattleiter daher komme ich an diese Sachen ran. An der Wand einstellen ist auf jedenfall ein Hilfsmittel für den Laien, jedoch nicht Fachgerecht.

Fachgerecht ist es bestimmt nicht. Keine Frage
Aber wenn man sich die Fast 700€ Sparren will um nur die Brenner wechseln zu lassen, ist es fürs erste einmal eine günstige Alternative.
Wenn man meint das die Scheinwerfer nicht so richtig eingestellt sind kann man sie ja nachträglich Justieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen