Xenon Brenner tauschen

VW Passat B6/3C

Hallo,

leider leuchtet bei meinem Passat der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite nur mehr rosa und es wird daher der Brenner zum tauschen werden.
Weiß jemand wie hoch der Aufwand ist, den Brenner selber zu tauschen? Welchen Brenner mit welchem Sockel benötige ich und vor allem wo bekomme ich solche Brenner günstig her??

mfg zelli

Beste Antwort im Thema

wie immer sehr hilfreich die aussage mit suche benutzen!! so schlau war ich auch schon!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigrz


Hi.ja das haben wir hier kürzlich erst besprochen.
Selber machen geht recht einfach.
Stossstange ab.oben 7 schrauben glaub ich unten 8 und im radkasten tief
versteckt noch ne 8 er Mutter auf jeder Seite.
Dann Stoßstange an den Seiten rausklipsen und nach vorne
wegziehen.Kabel von sra und Blinker u nebler sind lang genug um zu
wechseln.
Dann scheinwerfer locker schrauben und rausnehmen.
Vorher Batterie abklemmen.
Dann Brenner vorsichtig tauschen Typ D1S mit dem viereckigen Ding hinten dran und Anschluss dann an der Seite.gibt bei 321.. Ab 30€
Phillips ist heller wie Osram.
Alles tauschen und wieder zusammenschrauben.
Dauert so Hmm 2 h.aber man sparrt sich ne gaaaaanze Menge was nen :-) haben wollen würde.ja.
Probier's aus.viel Erfolg

Hallo,kann ich da auch eine D2s nehmen oder ist das nicht kombinierbar mit D1s?Mfg.Marco

Zitat:

Original geschrieben von oper


Hallo,

ich muss bei meinem Passat 2.0TDI Bj.2007 die Xenon Brenner austauschen, weil eine Seite den Geist aufgegeben hat. Ich war beim Händler und wir haben eine Kulanzzusage bekommen. Aber 70% und nur auf Material. Na super muss trotzdem ca. 200 takken zahlen für den austauscht. Deshalb möchte ich beide selber austauschen, hab mich hier schon schlau gemacht dürfte kein Problem sein. Ich will nur wissen ob ich die Batterie wirklich vorher abklemmen muss oder nicht? Wenn ja gibt es nach dem anklemmen noch weiteres zu beachten?

Sicherheitshalber würde ich abklemmen, denn immerhin findet die Zündung der Brenner ja mit Hochspannung statt, und es wäre ja blöd, wenn die Lampen aufgrund irgendeiner Automatikschaltung auf einmal beim Einbau angehen (zünden).

Hab sie nicht abgeklemmt und hat keine Probleme gegeben. Sind ja nur Stecker zum abziehen und nach dem Wechsel wieder zum zusammenstecken.

Hallo liebe Community,
bei mir geht seit 2 Tagen der linke Xenon-Scheinwerfer nicht mehr. War heute beim Freundlichen und der wusste auch nicht genau woran es liegt. Zu mal auch das li. Abbiegelicht nicht mehr geht, meinte er, dass es wahrscheinlich am Steuergerät liegen würde, die Glühbirne (H7) ist aber OK. Bei den Brennern gibt es auch verschieden Varianten sagte er.
Ich habe festgestellt, wenn man das Licht einschaltet, sieht man ein leichtes flackern. An was kann es liegen?
Will nur zu ungerne beim Freundlichen wechseln lassen, da mir die Preise zu hoch sind.
Der Brenner soll 185,- und das Steuergerät 240,- kosten + Arbeit.
Kann mir einer sagen welcher Brenner und welches Steuergerät bei meinem Passat eingebaut sind?

Zu meinem Passat:
BJ: 12/2008
zu 2: 0603 zu 3: aep
Limousine

Bin für jede Hilfe dankbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo.

Ich war schon in einer freien Werkstatt, haben auch das Diagnosegerät angeschlossen. Das Ding gibt aber nur den selben Fehler was im Kombiinstrument auch angezeigt wird "Das linke Abblendlicht ist defekt." Aber was nun genau kaputt ist, steht nicht.
Wenn man das Abbigelicht vom Diagnosegerät anspricht, geht es an. Was ist es nun?
Der Brenner fängt, wenn man das Licht einschaltet, kurz an zu flackern. Doch er geht nicht an. Er flackert nur ein paar Sekunden, danach tut sich gar nichts mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

ich glaub das nur der brenner Kaputt ist. besorg dir selber einen und lass ihn beim 🙂 einbauen. da sparst dir ca 70€. oder mach es selbst. scheinwerfer raus und rein das ding.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Hallo,

ich empfele dir eine PN an mich zu schreiben, ich kenne deine situation nur zu gut!

MFG Flo

PS Es ist die birne und das steuergerät!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Hier das Video

http://www.youtube.com/watch?v=8tiaUgCY5BM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von WolfsrudelVW


Hallo,

ich empfele dir eine PN an mich zu schreiben, ich kenne deine situation nur zu gut!

MFG Flo

PS Es ist die birne und das steuergerät!

Es ist "nur" der Brenner. Habe es heute getestet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PrawilnyjPazan



Zitat:

Original geschrieben von WolfsrudelVW


Hallo,

ich empfele dir eine PN an mich zu schreiben, ich kenne deine situation nur zu gut!

MFG Flo

PS Es ist die birne und das steuergerät!

Es ist "nur" der Brenner. Habe es heute getestet.

Perfekt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Halle zusammen,

danke für die zahlreichen Kommentare.
Ich auch bei mir war kürzlich ein Brenner defekt.

Wegen der Hilfe hier hab ich mich mal versucht.

Hat alles bestens funktioniert aber ich hab darauf verzichtet die komplette Radkastenverkleidung rauszunehmen.
Einfach Rad komplett einschlagen und die Schrauben bis zur Hälfte entfernen reicht völlig.

Dann kommt man an die Muttern.

Was ich unbedingt noch loswerden möchte:

Lieber Entwicklungsingenieur von VW der du dir dieses System hast einfallen lassen.
Bitte künftig die Kombination aus halluzinogenen Drogen und alkohol währen der Arbeit unterlassen.

Es kann doch nicht sein, dass man 2 Stunden und wahrscheinlich noch mal 2 Stunden Internetrecherche benötigt um in der Lage zu sein ein Leutmittel auszutauschen.

HALLO... STOßSTANGE, RADKASTENVERKLEIDUNG UND SCHEINWERFER ABBAUEN!!!!!

Ich fass mir an den Kopp.

MfG
Andy

Moin,
was kostet denn der Brenner und ist das leicht zu wechseln .
Wie bekommt man denn den rechten SW raus denn meiner flackert auch nur und im Combi steht wS von AF? Fehler.
Muss danach wieder eine Grundeinstellung gemacht werden ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Moin zusammen,
ich habe bei der Teilesuche im Originalchop raus gefunden das ich die D1S Fassung
BJ 2005 - 2010) habe und die Originalen Brenner 139,90 pro Stück kosten.
Habe mal gegoogelt und da werden ja jede Menge Lampen angeboten.

Welche Marke / Lampe kommt denn der Originalen am nächsten und wechselt man die immer paarweise ?

Hoffe mal eine Antwort zu kriegen.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Moin,
habe nochmals geggoggelt und da bin ich bei ATU auf folgende Lampe für den Passat gestoßen.

Philips Xenonlampe D1S PK32d-2

Die kostet bei ATU aber auch schon 108,50 € und bei AMZON 100€.
Sind die bei Ebay dann alles Blender ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Das Thema wie Xenon Brenner wechseln und welcher Brenner besser ist wurde die letzten Wochen mehrfach geklärt. Einfach mal die SuFu quälen 😉

Brenner selbst wechselb hab ich auch erst durch, geht is aber ne schweine arbeit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linkes Xenon Licht geht nicht mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen