xenon Brenner

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen, habe heute meinen linken xenon Brenner gewechselt. Bin auf einen von corexx gestoßen.

Einbau hat meiner Meinung nach problemlos funktioniert. Leuchtet auch, allerdings sehr schwach. (Siehe Bild).

Denkt ihr dass wird durch die einbrennphase noch deutlich besser oder ist etwas schief gelaufen?

Grüße und danke im Voraus

Asset.HEIC.jpg
73 Antworten

Oder er zerschießt sich den anderen direkt auch noch...?

Naja wenn er den funktionierenden einbaut, wahrscheinlich nicht

Bisher noch nicht, keine Zeit gehabt.

So, hab’s hinbekommen. Fast schon peinlich. Der arretierring hat nicht richtig gefasst, weil ein Knipser abgebrochen war, somit ist der Brenner rausgerutscht und daneben gewesen. Funktioniert jetzt super 🙂 danke an alle antworten!

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Ja, das sieht jetzt "besser" aus :-)

Zitat:

@Kevjoe schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:27:35 Uhr:


So, hab’s hinbekommen. Fast schon peinlich. Der arretierring hat nicht richtig gefasst, weil ein Knipser abgebrochen war, somit ist der Brenner rausgerutscht und daneben gewesen. Funktioniert jetzt super 🙂 danke an alle antworten!

Ich hab doch gleich gesagt, dass es irgendwie nicht korrekt aussieht.
Deutlich besser jetzt. Wenn die Ausleuchtung nun gut ist, ist ja alles paletti.

Zitat:

@ossy85 schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:30:04 Uhr:



Zitat:

@Kevjoe schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:27:35 Uhr:


So, hab’s hinbekommen. Fast schon peinlich. Der arretierring hat nicht richtig gefasst, weil ein Knipser abgebrochen war, somit ist der Brenner rausgerutscht und daneben gewesen. Funktioniert jetzt super 🙂 danke an alle antworten!

Ich hab doch gleich gesagt, dass es irgendwie nicht korrekt aussieht.
Deutlich besser jetzt. Wenn die Ausleuchtung nun gut ist, ist ja alles paletti.

Bin zwar noch nicht damit gefahren, aber auf den ersten Blick sieht das in Ordnung aus. Werde dann in naher Zukunft beide auf Osram Cool Blue vermutlich aufrüsten und die jetzigen als Reserve behalten.

Zitat:

Werde dann in naher Zukunft beide auf Osram Cool Blue vermutlich aufrüsten und die jetzigen als Reserve behalten.

Finde.ich überbewertet.
Natürlich ist das Licht etwas schöner, aber hast ja nun erst Geld reingesteckt und es funktioniert ja auch erstmal.
Wenn der nächste kaputt geht, kannst du über einen kompletten Wechsel nachdenken und den der noch okay ist als Reserve behalten, so mache ich das auch immer.

Zitat:

@ossy85 schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:43:30 Uhr:



Zitat:

Werde dann in naher Zukunft beide auf Osram Cool Blue vermutlich aufrüsten und die jetzigen als Reserve behalten.

Finde.ich überbewertet.
Natürlich ist das Licht etwas schöner, aber hast ja nun erst Geld reingesteckt und es funktioniert ja auch erstmal.
Wenn der nächste kaputt geht, kannst du über einen kompletten Wechsel nachdenken und den der noch okay ist als Reserve behalten, so mache ich das auch immer.

Ja stimmt, hast auch wieder recht. Ich lass es erstmal so, wenn die andere dann verreckt wird aufgerüstet. Hatte noch vor die Birnen im Innenraum auf weiße LED zu ändern, weiß nur nicht ob die dann auch Abdimmen beim abschließen. Muss ich mich mal noch schlau machen

Zitat:

Hatte noch vor die Birnen im Innenraum auf weiße LED zu ändern, weiß nur nicht ob die dann auch Abdimmen beim abschließen. Muss ich mich mal noch schlau machen

Bei anderen Fahrzeugen habe ich die Erfahrung gemacht, dass aufgrund der geringeren Stromaufnahme der LEDs, die Abdimmzeit deutlich zunimmt und es bis zu ~40 Sekunden dauert bis das Licht dann aus ist. Wie es beim Insignia ist habe ich selbst nicht getestet.

Zitat:

@ossy85 schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:54:29 Uhr:



Zitat:

Hatte noch vor die Birnen im Innenraum auf weiße LED zu ändern, weiß nur nicht ob die dann auch Abdimmen beim abschließen. Muss ich mich mal noch schlau machen

Bei anderen Fahrzeugen habe ich die Erfahrung gemacht, dass aufgrund der geringeren Stromaufnahme der LEDs, die Abdimmzeit deutlich zunimmt und es bis zu ~40 Sekunden dauert bis das Licht dann aus ist. Wie es beim Insignia ist habe ich selbst nicht getestet.

Das macht Sinn. Würde mich aber glaube ich nicht stören. Danke für die Info 🙂

Ich hab vor kurzem auf LED umgerüstet. Die abdimmzeit ist unverändert.

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 30. Dezember 2020 um 04:24:00 Uhr:


Ich hab vor kurzem auf LED umgerüstet. Die abdimmzeit ist unverändert.

Sehr gut, hattest auch w5w?

W5w und sofitte. Nur die Sonnenblende habe ich vergessen

Hab noch garnicht geschaut ob ich auch eine Sofitte brauche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen