xenon Brenner

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen, habe heute meinen linken xenon Brenner gewechselt. Bin auf einen von corexx gestoßen.

Einbau hat meiner Meinung nach problemlos funktioniert. Leuchtet auch, allerdings sehr schwach. (Siehe Bild).

Denkt ihr dass wird durch die einbrennphase noch deutlich besser oder ist etwas schief gelaufen?

Grüße und danke im Voraus

Asset.HEIC.jpg
73 Antworten

@Kevjoe du könntest ja den Brenner Mal in den anderen Scheinwerfer einbauen und gucken ob das Ergebnis dass gleiche ist

Aber vielleicht hat der Brenner wirklich ein Ding weg.

Zitat:

@Crashel schrieb am 28. Dezember 2020 um 20:52:58 Uhr:


@Kevjoe du könntest ja den Brenner Mal in den anderen Scheinwerfer einbauen und gucken ob das Ergebnis dass gleiche ist

Aber vielleicht hat der Brenner wirklich ein Ding weg.

Ist auch eine gute Idee. Schaue mal ob ich Rechts gut ran komme und mir nicht wieder die Handgelenke brechen muss 😁

Rechts ging leichter😁 hast du den Brenner durch Ziehen raus bekommen oder durch Drehen? Fährt er beim Starten noch die Positionen ab?

Zitat:

@Crashel schrieb am 28. Dezember 2020 um 21:03:20 Uhr:


Rechts ging leichter😁 hast du den Brenner durch Ziehen raus bekommen oder durch Drehen? Fährt er beim Starten noch die Positionen ab?

Durch drehen und dann ziehen 😁 die Positionen fährt er noch ab ja, aber nicht so ausführlich wie Rechts..

Ähnliche Themen

Probiere wie gesagt Mal die andere Seite, gerade auch wie er da abfährt. Vielleicht ist die Mechanik beschädigt

Hallo Leute

Ich denke der Brenner ist nicht richtig montiert!
Daher ist der Lichtkegel links nicht gut.
Wenn der Insignia weiter weg von der Wand ist ist der Lichtkegel sicher noch schlechter.
Ich würde immer beide Brenner wechseln.

Ich habe an meinen insignia FLdie osram night breaker laser Xenarc D3S verbaut.

Bin damit mehr als zufrieden

Collage_20201228_221638.jpg

Naja, diese Bilder sind ein wenig mit Vorsicht zu genießen. Blende, Verschlusszeit und DIN etc. spielen da schon eine Rolle und wenn die Knipse dann noch ein Smartphone ist..... 😉

Visuell ist das Ergebnis genau ein so grosser Unterschied wie auf den Bildern zu sehen ist.

@Haubenzug nicht zu vergessen die Witterung und Uhrzeit.
Was man zwar schön sieht, das es nachher zwar heller, aber auch anstrengender fürs Auge ist.
Ich würd den Kram nicht verbauen, da es eine Verschlechterung ist. Nur Mehr Helligkeit durch die höhere Lichttemperatur ist eine Verschlechterung
.

Nochmal danke, werde mich der Sache morgen nochmal widmen. Gebe dann natürlich Rückmeldung

Es ist keinesfalls blendend. Das Licht ist um vieles angenehmer fürs Auge. Gerade bei Nässe.
Und ich bin da sehr anfällig da ich Nachtblind bin. Zudem ist die Ausleuchtung um einiges besser was dem Faktor Sicherheit zu Gute kommt. Letzen Endes muss jeder selber seine Erfahrungen machen. Von meiner Seite aus ist es nur ein Tipp da ich mehr als zu Frieden mit dem Ergebnis bin.

Und zum Thema Witterung / Uhrzeit.
Die Fotos sind an 2 Aufeinander folgende Tage gemacht, zur selben Uhrzeit und Witterung. Ausschlaggebender für mich ist allerdings der Langzeit test. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, allerdings kann ich selbst nach 4 Monaten noch behaupten, bei jeder Fahrt in Dunkelheit den Unterschied zu vorher zu spüren.

Zitat:

@TheBig1 schrieb am 28. Dezember 2020 um 19:08:22 Uhr:


Falls du es aus'm netz hast,schick es zurück und kaufe Osram..hast ja 14 Wochen min. Rücktrittrecht

Meinte natürlich 14 Tage.... Scheiss Autokorrekt....

Eben zeigte er mir an „Linkes Abblendlicht Fehler“ dann ging das Licht aus. Nach Neustart lief sie wieder, allerdings eben nicht richtig, wie auf dem ersten Bild zu sehen.

Hast du die jetzt Mal durch getauscht um defekt am Scheinwerfer auszuschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen