Xenon Brenner

Opel Omega B

Ich muss einen Xenon Brenner wechseln und komme mit den ganzen Bezeichnungen so gar nicht klar!!
Kann mir mal einer sagen welchen Brenner Typ/ Bezeichnung, Watt...... ich verbauen kann??

MFG

Saje

33 Antworten

Die Anleitung ist ja sehr gut beschrieben aber da finde ich leider keine Angaben darüber welchen Brenner ich brauche.

MFG

Saje

D2S mit 35 Watt

Steht doch drin.
Zitat : Als Entscheidungshilfe habe ich die Seite xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html" target="_blank">Xenonlicht-FAQ verwendet. Ich habe mich aufgrund der Legalität für Brenner der Marke Osram, Typ D2S 35W 66040 entschieden. Diese sollen eine Lichttemperatur von 4200 Kelvin haben, die den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

OK Du hast recht,

ich habe versucht den Link zu öffnen ....... lesen soll auch helfen!!!!!!!!!

MFG

Saje

Wie im Beitrag von Marcus schon geschrieben, wechsel bitte beide Seiten. Sonst ärgerst Du dich, wenn Du mal dicht hinter einen LKW stehst. Die neuen Brenner sind nämlich deutlich heller !

Ähnliche Themen

Und es sieht ziemlich sch... aus, wenn der eine gelb ist(neu) und der andere weiß/blau.😁

Der eine ist letztes Jahr noch gewechselt worden. Ich werde erstmal mit nur einem Versuchen.

Gruss

Saje

Letztes Jahr gewechselt und Du weißt nicht wie es geht und was rein muß ? Oder war man in der Werkstatt ?

"gewechselt worden"

Ich tippe mal auf Werkstatt oder Vorbesitzer oder so.😁

nur mal interessehalber:

und ich dachte immer, die halten ewig.. und jetzt hast du bald beide gewechselt ?

Und gelb werden die auch?

Wo bleibt denn da der Fortschritt?
jaja, heller sind sie ja wohl, aber das is ja auch keine Kunst beim Omi.

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


jaja, heller sind sie ja wohl, aber das is ja auch keine Kunst beim Omi.

-----------------------------------------------------------------------

Aber sie werden auf legalen Wege heller, nix mit 100 Watt Birnen !

Der eine ist in der Werkstatt gewechselt worden. Der jetzige ist auch mehr violett geworden und hat noch die Leuchtkraft vom Standlicht. Von vorne sieht man aber nicht, dass die Leuchtkraft weg ist. Das sieht man nur wenn man vor der Wand die Scheinwerfer einzeln zuhält.

Gruss

Saje

Mit der Anleitung von Marcus bekommt man das hin. Batterie abklemmen ist das wichtigste und paar Minuten warten.

Ich traue mir das schon zu! Hab ja immerhin mal KFZler gelernt aber mit Xenon wechseln war da noch nicht. Obwohl so einen Airbagschein musste ich machen, gehört heute einfach so dazu.

Gruss

Saje

Ich habe auch schon beide gewechselt, ist kein Akt. Damals gab es die Anleitung von Marcus noch nicht. Ich hatte mich dann telefonisch mit omega55 in Verbindung gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen