Xenon Brenner Osram Night Breaker bzw. Philips X-Treme Vision

Audi A8 D3/4E

Hallo,

da die Lichtausbeute meiner original Xenon-Brenner nach 11 Jahren nicht mehr die beste ist, habe ich mich im Internet auf Suche gemacht.
Dort werden u. A. die o. g. Brenner angeboten, die 50% bzw. 70% mehr Licht versprechen.
Da sie preislich mehr als das Doppelte kosten als ein normaler Xenon-Brenner, wollte ich nicht so einfach blind drauf loskaufen, sondern euch vorher über eure Meinungen / Erfahrungen mit diesen Produkten befragen.

Beste Antwort im Thema

hi,

habe gerade diesen samstag meine wechseln lassen. Osram Xenarc Cool Blue intensive 5500K. -Sind die selben, die Mercedes bei den neuen E-Klassen ab Werk einsetzt. (20% mehr licht).

Sind einen Tick blauer als die Originalen die drin waren (GE Xensation 3200 Lumen, 4300K).

Also das Licht ist gigantisch besser (persönliche Empfindung), auch heller und gleichmäßiger ausgeleuchtet. Ist halt ein bisschen blauer, nicht so gelb wie es drin war.
Die Nightbreaker sollen auch so hell sein, aber gelblicher.

Da die Osram für BEIDE um die 100 EUR (amazon /ebay) kosten, ist das Preis-Leistungsverhältnis super, statt für 50 EUR beide, aber China-Schrott und so hell wie die Taschenlampe meiner Tochter :-)

Zitat:

Original geschrieben von soisches


Hallo,

da die Lichtausbeute meiner original Xenon-Brenner nach 11 Jahren nicht mehr die beste ist, habe ich mich im Internet auf Suche gemacht.
Dort werden u. A. die o. g. Brenner angeboten, die 50% bzw. 70% mehr Licht versprechen.
Da sie preislich mehr als das Doppelte kosten als ein normaler Xenon-Brenner, wollte ich nicht so einfach blind drauf loskaufen, sondern euch vorher über eure Meinungen / Erfahrungen mit diesen Produkten befragen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich habe auf einer Seite jetzt die Nightbreaker und auf der anderen die ab Werk, die sind von GE.
Einen Unterschied sieht man, die Nightbreaker sind unglaublich weiß und etwas heller.
Das kann aber auch daran liegen, dass die ab Werk von 2009 sind.

Interessant, hier wird seitenlang über die Lichtfarbe philosophiert, aber niemand fragt nach der Helligkeit.....

Hier sind wir nicht in einem GTI Tuning Forum, wo es nur um die Show geht, oder?

Wichtiger als die Farbe ist die Helligkeit (Lichtstrom, Lumen Angaben) und die Verteilung (Wird bei den Marken-Lampen OK sein, NoName könnten außerhalb des Focus sein).

Interessant wäre eine Test-Tabelle mit dem effektiven Lichtstrom.

Entgegen dem Xenon Guide auf der ersten Seite, läßt sich die Farbtemperatur mit Sensoren < 100,- messen.

Das einzige was wichtig ist, ist wie die Lampen in der Praxis funktionieren, sprich wie viel Licht auf der Straße ankommt. Der Lichtstrom etc. interessiert da niemanden. Und sowas erfährt man nun mal nur durch probieren. Zumal es auch von Auto zu Auto Unterschiede gibt, die Osram CBI sind z.B. im 8E vom Kollegen noch deutlich heller als bei mir im A8.

Dann sind die Reflektoren schon matt.

Da niemand wegen eines anstehenden Birnenwechsels auch das Auto wechseln wird, bleiben wir beim Äpfel mit Äpfel Vergleich:
Eine Lampe mit mehr Lumen bringt mehr Licht auf die Straße im gleichen Schweinwerfer/Fahrzeug.

Aber scheinbar ist die Lichtausbeute unwichtig, Hauptsache es leuchtet blau.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen