Xenon Brenner defekt, oder mehr?

Opel Astra H

Hallo,

brauche mal kurz eure Einschätzung. Heute morgen beim starten ging das linke Abblendlicht nicht an und der BC meldete Abblendlicht prüfen. Nach zweimal Licht an- und ausschalten blieb es immer noch aus.
Da das Licht vorher nicht verfärbt war oder sichtbar flackerte stellt sich die Frage, ist nur der Brenner defekt, oder evtl. noch mehr.
Die Brenner sind beide noch von Anfang an drin und der Wagen hat aktuell 159.000km runter.
Ich weiß es ist etwas in die Glaskugel schauen, aber wie sind eure Erfahrungen?

L4R5

27 Antworten

Es sollte Serie so um die 4100K drin sein, aber wenn dann Kauf gleich zwei, wenn du die gleiche Lichtfarbe haben willst. Du wirst sonst immer unterscheide haben.

hi.
jo hatte ich auch vor 😉 anleitung hab ich auch schon gefunden 😉

Aber was mir gerade einfällt:

Muss man die Scheinwerfer neu einstellen oder verstellt man beim wechseln nichts ?

MFG

man verstellt nichts

Ähnliche Themen

Also die Philips 85122 ist schon die Richtige die habe ich auch verbaut. Sind farblich nahe an Halogenlicht, also gelblich, aber trotzdem gut hell. Wenn ich meinen Wagen noch länger hätte fahren wollen hätte ich mir die 85122CM geholt, die sind zwar teurer, aber auch weißer von Licht. Aber für drei Monate tuen es bei mir auch die günstigeren 85122.

Anleitung für den Abbau findest Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...stange-vorne-demontieren-t1244025.html

Von den Kabeln reicht es, wenn man die Nebler abmacht, den Rest (SRA und Temperatursensor) habe ich dran gelassen. Ich habe die Stoßstange dann einfach nur direkt vorm Auto auf den Boden gestellt. Ist ja eine unlackierte Lippe unten dran, die nicht verkratzen kann.
Beim mir gabs unter den Scheinwerfern noch so Styropor Dinger. Den auf der Beifahrerseite konnte ich seitlich abziehen. Den auf der Fahrerseite musste ich von unten mit den Fingern aushebeln, da dort Kabel lang liefen die es nicht ermöglichten es seitlich raus zuschieben. Dran auch erst oben einhaken und unten reinhebeln.

Beim Einbau der Scheinwerfer einfach drauf achten, dass die Druckstellen der Schrauben auf der Plastikhalterung wieder nicht zu sehen sind. Dann sollten die Scheinwerfer an genau der gleichen Stelle sitzen und nicht verstellt sein.

Viel Spaß und nimm Dir beim ersten mal so ungefähr 1:30h Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von L4R5


Also die Philips 85122 ist schon die Richtige die habe ich auch verbaut. Sind farblich nahe an Halogenlicht, also gelblich, aber trotzdem gut hell. Wenn ich meinen Wagen noch länger hätte fahren wollen hätte ich mir die 85122CM geholt, die sind zwar teurer, aber auch weißer von Licht. Aber für drei Monate tuen es bei mir auch die günstigeren 85122.

Hi.

Also ich weiß nicht welche ich jetzt drin hab aber die sind schön weiß.

Damit ich das jetzt richtig verstehe:

Die 85122 sind gelblich oder wie ?

Weil will eigentlich wieder so schönes weiß haben 😉

MFG

Aber FAQ schon gelesen? Je weisser bzw. blauer das Licht (mehr Kelvin) um so weniger Leuchtkraft (Lumen).
Weisser oder blauer = weniger Leuchtkraft.

Standartbrenner rein ala 85122 und fetig. Gutes Licht, dafür kann man halt bei McDoof nicht so prallen 😉 Suum cuique.

jo schon bekannt, aber das was ich jetzt drin hab (denke mal das von werk aus) ist schön weiß und man sieht auch alles, zb bei regen oder schnee.

naja hab mir jetzt die 4,1k bestellt.

Samstag wird eingebaut.

danke an alle für die infos

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Aber FAQ schon gelesen? Je weisser bzw. blauer das Licht (mehr Kelvin) um so weniger Leuchtkraft (Lumen).
Weisser oder blauer = weniger Leuchtkraft.

Standartbrenner rein ala 85122 und fetig. Gutes Licht, dafür kann man halt bei McDoof nicht so prallen 😉 Suum cuique.

So ganz stimmt das nicht, viele 5000K Brenner geben auch mehr Licht (Lumen) ab als die Niedertemperaturigen Brenner. Allerdings kommt zwar mehr Licht auf die Straße aber nicht mehr zurück zum Auge des Fahrers, da das Licht stärker von dunkleren Fahrbahnen (Regen) geschluckt wird. Im Prinzipt eine Mogelpackung.

Zitat:

Original geschrieben von HS-Neolos


Hi.
Also ich weiß nicht welche ich jetzt drin hab aber die sind schön weiß.
Damit ich das jetzt richtig verstehe:
Die 85122 sind gelblich oder wie ?
Weil will eigentlich wieder so schönes weiß haben 😉

MFG

Also die Farbtemperatur der normalen 85122 sind ähnlich der Originalen die bis zum Austausch drin waren. Ich denke auch mal, dass es nicht so schön blau ist wie bei neuen Autos, da die Projektionslinsen bei mir wohl mit den 160.000km schon was alt sind.

Wenn man auf blaues Licht steht nimm die 85122CM, wenn es einem egal ist die 85122. Leuchtkraft ist bei beiden wohl identisch, die frage ist nur was sieht man.

Die 85122 gibts im 2er Pack schon für um die 60€, wenn die einem nicht gefallen ist es kein Beinbruch und man könnte die 85122CM einbauen, aber wie viel blauer die sind keine Ahnung, habe in meinem Wagen kein Vergleich.

Die 85122cm sind nicht blau sondern rein weiß. Leicht gelblich sieht man allerdings mehr...

Moin
Also die 85122 jetzt eingebaut auf beiden Seiten. War eigentlich ganz einfach. Bist auf die klemmen an den Kotflügeln.
Aber irgendwie kommt mir das so vor als ob ich die irgendwie verstellt habe. Weil wenn ich das Licht anmache, und vor dem Auto stehe kommt mir die Fahrerseite irgendwie vom Licht her ausgefüllter vor.
Ist das normal oder hab ich was verstellt?
Richtig sehen werde ich es eh erst heute Abend wenn es dunkel ist.

MfG

Sorry, falsche Rubrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen