Xenon - BiXenon
Hi,
wo liegt der Unterschied zwischen Xenon und BiXenon??
19 Antworten
Re: Xenon - BiXenon
Zitat:
Original geschrieben von simse25
Hi,
wo liegt der Unterschied zwischen Xenon und BiXenon??
Xenon = Abblendlicht
Bixenon = Abblendlicht und Fernlicht
hallo,
Kann es sein, dass mein 3BG BJ04 nur "normale" Xenon verbaut hat?
gruß volvo50, und wurde stutzig als er sah, dass fürs Fernlicht normale "Halogen-Birndln" verwendet werden.
Natürlich kann schon sein.
Ähnliche Themen
NEIN!Zitat:
Original geschrieben von volvo50
hallo,
Kann es sein, dass mein 3BG BJ04 nur "normale" Xenon verbaut hat?
gruß volvo50, und wurde stutzig als er sah, dass fürs Fernlicht normale "Halogen-Birndln" verwendet werden.
Du hast Bi-Xenon, also Fernlicht auch! Dazu leuchten aber auch Halogenlampen. Aussen im Scheinwerfer hinter der Linse ist eine Stellklappe, die das Licht als Abblend- oder Fernlicht leitet. Die inneren Scheinwerfer sind Halogen-Fernscheinwerfer, die sich ebenfalls einschalten.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von PassatXL
NEIN!
Du hast Bi-Xenon, also Fernlicht auch! Dazu leuchten aber auch Halogenlampen. Aussen im Scheinwerfer hinter der Linse ist eine Stellklappe, die das Licht als Abblend- oder Fernlicht leitet. Die inneren Scheinwerfer sind Halogen-Fernscheinwerfer, die sich ebenfalls einschalten.
Gruß
Martin
Besten Dank,
Eine weitere Frage stellt sich mir jetzt: Nachdem die inneren Scheinwerfer Halogen-Leuchten haben würde ja die Möglichkeit bestehen diese zu dimmen!? und, jetzt kommts, als TAGFAHRLICHT verwenden?!
gruß volvo50, der bald ohne Versicherungsschutz unterwegs sein wird 😉
Re: Re: Xenon - BiXenon
Tach
...Xenon, Bi-Xenon...
Hier ist alles auch nochmal schön beschrieben:
Grüße
Danke Bonk79!
Hab eben deinen Link verfolgt, dabei sind mir folgende Zeilen aufgefallen:
"Die Funktion einer Lichthupe bei Tage lässt sich aber mit Bi-Xenon nicht erreichen, da das Zünden der Xenonlampe und die Anlaufkurve bis zur vollen Helligkeit mehrere Sekunden beträgt.
Daher sind mit Bi-Xenon ausgestattete Fahrzeuge zusätzlich mit einem extra Fernscheinwerfer mit Halogenlampe bestückt"
gruß volvo50, und kennt sich jetzt bestens aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von volvo50
Besten Dank,
Eine weitere Frage stellt sich mir jetzt: Nachdem die inneren Scheinwerfer Halogen-Leuchten haben würde ja die Möglichkeit bestehen diese zu dimmen!? und, jetzt kommts, als TAGFAHRLICHT verwenden?!
gruß volvo50, der bald ohne Versicherungsschutz unterwegs sein wird 😉
Ich würde es nicht machen.
1. Die Betriebserlaubnis erlischt sofort!
2. Die Rennleitung fährt auch Passat!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von PassatXL
2. Die Rennleitung fährt auch Passat!
hm, 😕
gruß volvo50
Bei uns nur noch teilweise. Die Passis der Rennleitung werden doch durch Vectras ersetzt 🙁
Ich hab heute das erste mal einen Passat 3C Variant as Polizeifahrzeug gesehen....als 2.0 TDI
schick schick
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Die Passis der Rennleitung werden doch durch Vectras ersetzt 🙁
Achso, das ist bei euch die Rennleitung?!
Hm, wird wohl ein 4-Motion mit ca.160PS sein, tja aber BI-Xenon hat er keine 😎
gruß volvo50, der im ÖSI-Land solche VW's als Rennleitungsschlusslichter antrifft 😁
Hier eure Rennleitung!