xenon-bixenon?

BMW 3er E46

hallo

hab xeononscheinwerfer für abblendlicht...

es gibt ja auch xenon mit fernlichtfunktion oder?

kann man das irgendwie adaptieren?

roli

27 Antworten

Hallo,

ja machbar scchon, aber du musst das INNERE rausbauen und von einem bi-xenonscheinwerfer adaptieren.

Aufwand? ca 300euro!
Zeit ca 5Stunden!

Habe ich das? ja!

Lohnt sich das? nein!

MfG Michael

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hallo,

ja machbar scchon, aber du musst das INNERE rausbauen und von einem bi-xenonscheinwerfer adaptieren.

Aufwand? ca 300euro!
Zeit ca 5Stunden!

Habe ich das? ja!

Lohnt sich das? nein!

MfG Michael

achso, ist die lichtausbeute nicht so wie du(ich mir) dir das vorgestellt hast?

einen gewissen abfall der lichtitenzität ist schon sichtbar, die zb beim 1er bmw nicht ist....

oder ist beim 1er ein anderes scheinwerferprinzip verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


achso, ist die lichtausbeute nicht so wie du(ich mir) dir das vorgestellt hast?

einen gewissen abfall der lichtitenzität ist schon sichtbar, die zb beim 1er bmw nicht ist....

oder ist beim 1er ein anderes scheinwerferprinzip verbaut?

hi roli.

jo der 1er hat das gleiche prinzip.

ich finde den unterschied beim fernlicht zwischen "monoxenon 😉" und bi-xenon schon ziemlich gewaltig! ist wirklich sehr hell.

aber an deiner stelle umbauen würde ich trotzdem nicht. mit der linse umbauen da ist ja "frickelei" und ob der tüv das so toll findet weiß ich nicht. ansonsten müsstest du ja 2 komplette scheinwerfer vom facelift nehmen, die dann aber auch nicht wirklich passen...

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


hi roli.
jo der 1er hat das gleiche prinzip.

ich finde den unterschied beim fernlicht zwischen "monoxenon 😉" und bi-xenon schon ziemlich gewaltig! ist wirklich sehr hell.

aber an deiner stelle umbauen würde ich trotzdem nicht. mit der linse umbauen da ist ja "frickelei" und ob der tüv das so toll findet weiß ich nicht. ansonsten müsstest du ja 2 komplette scheinwerfer vom facelift nehmen, die dann aber auch nicht wirklich passen...

gruß, Jan

also das ich das richtig verstehe, mit dem tausch der linse ist es nicht getan (währ nur ne option falls mal eine birne hin ist)

und tüf hab ich nicht, da österreicher...
wenn bremsen gehen und abgas passt ist ein auto fahrtüchtig... 😁

trägt auch keiner irgendwas ein, da du eben einen zivilgutachter dafür brauchst...

roli

Ähnliche Themen

Mal ne dumme Frage:
Hab den e46 Facelift, hat dieser Xenon für Fern-und Abblendlicht?

Was kostet es wenn der Scheinwerfer defekt ist?

Zitat:

Original geschrieben von Milchbart


Mal ne dumme Frage:
Hab den e46 Facelift, hat dieser Xenon für Fern-und Abblendlicht?

Was kostet es wenn der Scheinwerfer defekt ist?

ja hast du.

was sollte defekt sein? stell dich doch mal (dicht) vor ne wand und mach fernlicht an (nicht lichthupe), dann solltest du sehen, wie hell es wird, und nicht nur an der stelle, wo die h7-birnen der lichthupe sitzen (die gehen aber auch mti an).

Danke für die Info.....

Gruß Sascha

Wo zum Kuckuck wohnt ihr denn alle, daß ihr mit Fernlicht rumfahren könnt? Also ich hab nur normales Xenon und vermisse definitiv kein Xenon-Fernlicht bei dem Verkehr hier.
Viel lieber würde ich das doch zu 99 % ungenutzte Fernlicht abgedimmt als Tagfahrlicht nutzen. Leider ist die Sache immer noch nicht ganz klar (ob erlaubt), und programmieren tun es auch nur wenige Cracks, nicht jedoch der BMW Händler.

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie


Wo zum Kuckuck wohnt ihr denn alle, daß ihr mit Fernlicht rumfahren könnt? Also ich hab nur normales Xenon und vermisse definitiv kein Xenon-Fernlicht bei dem Verkehr hier.

Das frage ich mich auch. Habe vielleicht im Jahr 2xFernlicht eingeschaltet. Tagfahrlicht wäre wirklich sinnvoller.

Ich mach fast immer Fernlicht an, wenn es Möglich ist und das kommt oft vo....Ab und zu auch Innerorts da sieht man schneller Hindernisse...

Toll, dann habe ich mit meinem FL-Touring ja auch Bi-Xenon, ich war mir wegen der H7-Lichthupe nicht so sicher... Aber ist ja logisch, Xenon kann man ja schwer als Lichthupe einsetzen... Wobei Bi ja auch die logischere Variante ist, der Shutter der Fern/Abblendlicht regelt ist ja ein rel. einfaches Bauteil.

Ich wohn eher auf dem Land, die nächsten Großstädte sind 35, 55 und 70 km entfernt auf einer Bundesstraße kann man schon immer mal sein Fernlicht einschalten... Wenn man in Hamburg oder Berlin wohnt wird das schwieriger :-)

Ich wohn auch aufm Land und habe andauernd Fernlicht an. Wenn man hier nachts um 2-3 Uhr unterwegs ist, kann es schon mal vorkommen, dass einem kein Auto begegnet 🙂

Und vom Bi-Xenon bin ich total begeistert. Nie wieder ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Milchbart


Mal ne dumme Frage:
Hab den e46 Facelift, hat dieser Xenon für Fern-und Abblendlicht?

 

Das kannst du hören wenn du mit dem ohr an den Scheinwerfer gehst und jemand anderes macht dann das Fernlicht an!

Wenn du Bi- Xenon hast hörst du wie die Blende im Scheinwerfer aufmacht(Klick) 😉

ja und kann man bi xenon jetzt nachrüsten oder nicht (vfl)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen