Xenon beim Vectra C Facelift nachrüsten
Hallo
ich weiss es wurde schon sehr oft Diskutiert aber leider ist für mich nichts Passendes bei
Und zwar habe ich ein Vectra c caravan Facelift 1,9cdti mit Halogenscheinwerfer.
Jetzt habe ich mir noch ein Vectra C 3lV6 gekauft mit Xenonscheinwerfer
Die Xenonscheinwerfer aus dem V6 sollen in mein 1,9l rein was muss ich alles aus dem V6 ausbauen und wo sitzten die teile alle genau ?
kann ich Irgendwelche kablebäume übernehmen z.b. von der Hinterachse oder Motorkabelbaum?
PS die Halogenscheinwerfer Sollen dann in dem V6 eingebaut werden
ich hoffe ihr habt ein paar infos für mich was weiterhilft
27 Antworten
Also son Billig ebay Schrott kommt mir nicht ins Auto .
Also dadurch das ich noch ein Vectra C Caravan FL zu stehen habe sind alle Teile vorhanden die ich benötige zum umbauen .
Es ist ja schon ein riesen Akt die Xenons in den Halogener zu bekommen aber du musst bedenken das es auch ein gewisser Aufwand ist die Halogen in den Xenon-Wagen zu bekommen. Da muss ja auch der Lichtschalter mit manueller Höherregulierung etc. umgebaut werden.
Ich würde mir das nicht antun, zumal der Vorteil gar nicht mal so groß ist. Ordentlich gemacht stehst du da mind. 2 volle Tage und wenn du Pech hast brechen dir noch irgendwelche Plastenasen an der Stoßstange o.ä. weg. Ich habe meine Stoßstange 2x ab gehabt wegen Xenonproblemen, die wird aktuell nur noch von Kleber gehalten, weil Opel so intelligent war die Schrauben in billigste Plastehalter greifen zu lassen. Natürlich durchgedreht, obwohl nur handfest angezogen. Jetzt bräuchte ich quasi einen neuen Stoßstangenhalter, den ich dann aufnieten müsste (den alten natürlich noch ausbohren). Die Abdeckkappen der Scheinwerfer die mit dem Bügel fest gemacht sind, sind nach 2x öffnen auch kaputt - Plastenasen abgebrochen. Wird aktuell von einer eingeklemmten Gummimatte gehalten.
Und wenn dann mal irgendwas ist, z.B. eine Standlichtbirne defekt, machst du den Spaß jedes mal auf´s neue. Immer Scheinwerfer raus ...
Mein Tipp: LASS EINFACH DIE FINGER DAVON. Das ganze Material ist einfach billigste Chinesen-Hundekacke, das kann man max. 1x demontieren und das war´s.
Hmm na mal schauen ansonsten werde ich es alles ja noch gut in der Bucht los und hole mir halt schwarze Scheinwerfer
@TrabantBasti. Wenn Du Dir den Umbau zutraust, dann los!
Ich hatte vor etwa 6 Jahren den Umbau auch gemacht und hab es nie bereut.
Natürlich alles opelkonform!
Ob der Umbau jetzt noch Sinn macht , bei einem in die Jahre gekommenen PKW , steht auf einem anderen Blatt.
Wie gesagt, wenn Du Dir es zutraust und Ahnung von der Materie hast - los!
Ansonsten uns allen einen Guten Rutsch !!!
Gruss
schnumpeli
Ähnliche Themen
Was musstest du alles verkabeln bzw Wieviel Kabel musstest du ziehen hatte bei mein astra g xenon schon nachgerüstet da War es aber einfach
Ich schreib Dir eine PN die Tage.
Wird sonst zu zu kompliziert.
Kannst Du Schaltpläne lesen?
Zitat:
@schnumpeli schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:56:04 Uhr:
Ich schreib Dir eine PN die Tage.
Wird sonst zu zu kompliziert.
Kannst Du Schaltpläne lesen?
Alles klar
Wenn ich mir das wieder genau anschaue dann sollte es klappen mit Schaltpläne lesen ist schon ne ganze weile her
Hallo schnumpeli wollte nochmal nachfragen wegen dem Xenon Nachrüsten
Hast du eine Ahnung ob der Motorraum Kabelbaum vom 3l v6 in dem 1,9l passt ?
Ob der passt kann ich Dir nicht sagen.
Aber ich würde auch nicht den ganzen Kabelbaum tauschen, da nur einige Adern zusätzlich benötigt werden.
Ich bin noch am Suchen meiner alten Doku.
Gruss
schnumpeli
Denke nicht, sind aber auch nur 2 Adern mit je 4qmm von der UEC zur Pumpe.
Wenn es liegen sollte,müsste es am Wasserbehälter der Scheibenreinigung liegen, da hier nur noch die 2te Pumpe angeschlossen werden muß.
Gruss
schnumpeli
@TrabantBasti solltest Post haben.