Xenon beim B7 dunkler als bei anderen?

VW Passat B7/3C

Nachdem nun die jahreszeit begonen hat, wo man des öffteren im Dunkeln fährt. Ist mir aufgefallen das mein Xenon irgend wie dunkler ist als bei anderen. Zumindest hab ich so den eindruck.

Das licht ist schön gleichmäßig und leuchtet eigentlich auch so weit wie bei meinem ehemaligen 3B. Aber es macht den eindruck wie wenn es nicht richtig hell wird. Wenn zb ein Auto mich überholt, sehe ich wie der Lichtkegel meinen sozusagen heller macht an der stelle wo sie sich schneiden.
Es lässt sich halt irgend wie schlecht beschreiben.

Kann es einfach damit zusammen hängen das im B7 ja diese komischen ECO Brenner verbaut werden und nicht mehr die "normalen" ? Oder können nach noch nicht einmal 2 Jahren schon die Brenner nieder sein?

Ich weis leider nicht wie viele Stunden sie schon drauf haben, da ich das Auto gebraucht gekauft habe und es vorher 1/2 jahr auf VW angemeldet war und in der zeit 12000Km gefahren ist.
Aktuell sind übrigens noch die Originalen Philips XenEcoStart verbaut.

39 Antworten

Wer sowas noch nie gemacht bzw mal so einen Scheinwefer + Leuchtmittel vor sich liegen hatte. Wird sich mit dem wechsel warscheinlich recht schwer tun. Von daher ist da die Werkstatt sehr zu empfehlen.

dürfte doch eigientlich nicht so schwierig sein. Batterie abklemmen, damit man keinen gewischt bekommt. Das größte Problem sollte sein: Muss die Stoßstange ab oder kommt man von hinten an die Scheinwerfer.......?????

Zitat:

Original geschrieben von olibolib


dürfte doch eigientlich nicht so schwierig sein. Batterie abklemmen, damit man keinen gewischt bekommt. Das größte Problem sollte sein: Muss die Stoßstange ab oder kommt man von hinten an die Scheinwerfer.......?????

Klingt für mich schon wieder so, als ob hier jemand noch nie die Leuchtmittel gewechselt hat 🙄

Am B7 bei Xenon noch nicht, hab ich ja auch erst seit zweieinhalb Wochen 😁. Von daher wäre ein kleiner Hinweis, ob die Stoßstange ab muss, doch nett. Spiele nämlich auch mit dem Gedanken des Xenonwechsels.....
Sonst habe ich bei Halogen ja schon Glühobst ausgewechselt, Octavia 2...kein Problem, A3...Katastrophe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moesch1


Wer sowas noch nie gemacht bzw mal so einen Scheinwefer + Leuchtmittel vor sich liegen hatte. Wird sich mit dem wechsel warscheinlich recht schwer tun. Von daher ist da die Werkstatt sehr zu empfehlen.

Na toll. Nach der Logik wird nie jemand irgendwas wechseln können, denn irgendwann ist immer ein erstes Mal. Und ja, Leuchtmittel habe ich an vielen Autos schon gewechselt, nur war das noch nie beim CC der Fall.

Die Fahrzeuge sind zu unterschiedlich, beim A8 von (IIRC) 2001 geht es ganz leicht, beim Phaeton von 2005 muss man die halbe Front demontieren...

Zitat:

Original geschrieben von Moesch1


So wie die Bilder von dem Focus, kommt es mir momentan vom B7 Xenon zum alten 3B Xenon vor.
Es will leuchten, wird aber nicht hell.

Auf jeden fall haben mich die Bilder überzeugt mal nen Satz Philips Brenner zu bestellen für einen selbstversuch.

Und schon eingebaut, wie ist der Unterschied, im Vergleich zu vorher? 🙂

Leider habe ich noch keine neuen Brenner bestellt. Da erstmal das problem mit den Schräg abgefahrenen Sommer Rädern gelöst werden musste 🙁 und auch der erste Service Fällig war.

Aber ich denke mal es dauert nicht mehr all zu lange. Denn es ist Billiger ausgefallen als ich dachte. 😁

Zwecks Wechsel der Brenner:
Einfach den Deckel vom Scheinwerfer auf machen (Man kommt von hinten drann)
Kabel ab machen, Sicherungsring drehen und Brenner raus nehmen.
Eigentlich kein großes problem wer es versuchen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von olibolib


dürfte doch eigientlich nicht so schwierig sein. Batterie abklemmen, damit man keinen gewischt bekommt. Das größte Problem sollte sein: Muss die Stoßstange ab oder kommt man von hinten an die Scheinwerfer.......?????

Hello!

Last week I changed lights with Philips D3S xtreme vision. I went to VW service. The man there needed 10 minutes for both lights. There is no need to "batterie abklemen" . First you have to take out the kee and then you just take the lights out at the back side. Visibility with xtreme vision? Better than with xenecostart, but maybe just 10%. Thats my opinion after one week.

Bernard

Hatte die gleichen Probleme im Passat B7 mit Kurvenlicht, vielleicht hilfts dem einen oder anderen.
Hier meine Lösung: http://www.motor-talk.de/.../...5000-k-mit-zulassung-t3979200.html?...

Kann euch wärmstens die Osram CBI Brenner empfehlen. Nach dem Wechsel vor kurzen war ich sehr begeistern. Von Uringelb zu Weiss mit leichten blaustich und idealer Ausleuchtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen