Xenon ausleuchtung normal?
Hallo lieber Motor-Talker,
ich habe seit kurzem einen Audi A4 mit Xenon SW, nur stell ich mir die Frage ob es normal ist das die weitere Ausleuchtung nach rechts bei mir normal ist?
Bsp.:
Wenn ich in der Nacht auf der Autobahn unterwegs bin und ein Auto Links überhole das die Ausleuchtung der SW nach rechts das auto richtig schön Aufleuchten lässt?
Oder wenn ich auf der rechten spur unterwegs bin und ein Ausfahrtsschild rechts entgegen kommt das dieses auch ausgeleuchtet wird obwohl ich noch ca. 20m davon entfernt bin?
Kann es daran liegen das mir jemand in der Werkstatt vll. an den Torx schrauben mittig über dem SW rumgeschraubt hat? Mir kommt es beinahe so vor als würde der SW besser bzw. tiefer mit der Frontstoßstange abschließen. (Für was is diese Schraube überhaupt genau)
könnte mir vll. jemand ein vergleichsbild in der nacht zeigen?
Hoffe jemand versteht was ich meine 😉
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Moin,
Pfosten zu Pfosten sollten 50 m sein... oder?
Gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Zitat:
Beim Reisemodus kann man lediglich zwischen Rechts - und Linksverkehr umschalten.
und die neigung ( hoch runter )
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
und die neigung ( hoch runter )Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Also von "hoch runter" nach "runter hoch"? 😉
Es gibt kein richtiges Autobahnlicht beim A4. Das mit der Veränderung des Lichtkegels bei hohen Geschwindigkeiten kommt vom Q7. Dort sind zusätzliche Blenden verbaut, welche der A4 einfach nicht hat. Es sind per Stellglieddiagnose auch keine Blenden zum Ansteuern da. Beim A4 bedeutet dies, dass sich ab einer kontinuierlich gefahrenen höheren Geschwindigkeit das NORMALE Abblendlicht einschaltet.
Die bekannte Codierung, bzw. die Erklärung ist einfach falsch, was dem Autor der Homepage übrigens schon oft mitgeteilt wurde.
Wenn einer in Deutschland, Österreich, Schweiz usw. ( also Ländern mit Rechtsverkehr ) wohnt und nicht vor hat sein Auto im Linksverkehr zu bewegen, dann kann der getrost den Reisemodus aus - x - en, braucht man nicht und ich habe auch noch nie den Gedanken gehabt, das für mich völlig Unnütze auszuprobieren. Habe ich wahrlich besseres zu tun 😉 Wenn ich nicht bei Erhalt des Fahrzeuges mal aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen hätte - wüsste ich gar nicht das sowas überhaupt vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marwie10
Es gibt kein richtiges Autobahnlicht beim A4.
Deine Meinung.....Du kannst gerne kommen und mit meinem fahren...die A71 ist dafür in unmittelbarer Nähe
Beim Reisemodus kann die Scheinwerfereinstellung eigentlich nur runter gehen, da beim normalen Xenon keine Motörchen da sind, die die Scheinwerfer und somit die Ausleuchtung weiter nach links verschieben können😉
Beim Autobahnlicht könnte ich mir als Lösung vorstellen, dass die Scheinwerfereinstellung leicht angehoben wird mittels aLWR. Aber wie gesagt, nach der Codierung habe ich keinen Unterschied festgestellt! (so wie die meisten hier im Forum🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Aber wie gesagt, nach der Codierung habe ich keinen Unterschied festgestellt!
Es ist jetzt auch nicht so als wenn man Fernlicht zuschaltet........man muss schon gut hinschauen aber man sieht es schon beim aufmerksamen beobachten. Zudem muss ich mind. 2 min konstant über 130 gefahren sein, sonst wird es auch nicht aktiviert. Ich denke, es geht über die aLWR....!?
Habe das Autobahnlicht bei meinem 2011er Allraod auch prgrammieren lassen. Konnte aber bislang auf meinen diversen Nachtfahrten keinen Unterschied zwischen Autobahnlicht und normalem Abblendlicht feststellen...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Beim Reisemodus kann die Scheinwerfereinstellung eigentlich nur runter gehen, da beim normalen Xenon keine Motörchen da sind, die die Scheinwerfer und somit die Ausleuchtung weiter nach links verschieben können😉
...
Hallo,
ist genau so, sieht man auch gut, wenn man mit eingeschalteten Scheinwerfern vor einer Wand steht und den Reisemodus aktiviert: dann fahren beide Scheinwerfer ein deutliches Stück tiefer.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Es ist jetzt auch nicht so als wenn man Fernlicht zuschaltet........man muss schon gut hinschauen aber man sieht es schon beim aufmerksamen beobachten. Zudem muss ich mind. 2 min konstant über 130 gefahren sein, sonst wird es auch nicht aktiviert. Ich denke, es geht über die aLWR....!?Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Aber wie gesagt, nach der Codierung habe ich keinen Unterschied festgestellt!
Muss also beim 2009er VFL mit adaptivem Xenon extra programmiert werden? Ein anderen Weg zum Autobahnlicht gibt es nicht? Kann also werkseitig nict aktiv sein?
Danke!