Xenon-Ausfall
Moin zusammen,
ich weiß gerade nicht ob ich mich hier im Forum schon vorgestellt habe?
Bis Samstag war ich noch im Opel Vectra C - Forum unterwegs.
Im Mittwoch war es nun soweit, dass ich meinen neuen gebrauchten Audi A4 Avant 3,0 in Hannover abholen konnte.
Ich war noch nicht zuhause da fiel rechts das Xenon-Licht aus. Heute wurde in einem Audi Zentrum wohl nur das rechte
Leuchtmittel gewechselt. Kaum 8 Std später ist nun das linke Xenon ausgefallen.
Werden bei so einem umständlichen / aufwendigen Wechsel nicht immer gleich beide Leuchtmittel gewechselt?
Die Leuchtmittel hatten jetzt wohl ca 4 Jahre runter. Halten die bei einem Audi A4 wirklich nicht länger oder ist das
eher ungewöhnlich?
Beim Vectra waren nach 7 Jahren immer noch die ersten drin. Aber die Rechnung übernimmt ja
zum Glück mein Verkäufer, daher ist es vielleicht gut für mich dass die Leuchtmittel nicht erst in 7 Monaten ausgefallen sind.
17 Antworten
Servus,
ja das habe ich mir damals auch bei meinem nun Vorgänger Auto gedacht. Dort hatte ich
das Xenon als Tagfahrlicht programmieren lassen. So war das Licht halt immer an.
Es musste nur abends oder nachts halt umgeschaltet werden damit die Displaybeleuchtung an ging.
Was ist denn original beim B8 an Leuchtmitteln verbaut und wie unterscheiden sich die Osram-Produkte davon?
D3S Xenonbrenner... Oder willst du alle Leuchtmittel wissen?
Weiß jemand die TPI Nummer bezüglich der Xenonscheinwerfer, wir hatten heute auch die Fehlermeldung und würden die Nummer gerne gleich mit angeben.