Xenon als Tagfahrlicht möglich?

Audi A6 C6/4F

Ich hab seit letzter Woche meinen Dicken, ein klasse Auto!
Ich hab ihn bestellt mit Xenon und da musste ich im Konfigurator das "energiesparende Tagfahrlicht" mit nehmen.
Jetzt vermisse ich die Einstellung, die ich aus meinen letzten beiden Wagen (BMW 5er E61 und Mercedes 270) kenne, nämlich, dass ich das Xenon- Licht als "Tagfahrlicht" mit der Auto- Stellung des Schalters hatte.
Sogar der Passat, den ich bis letzte Woche gefahren hab hatte das normale Licht auf "Auto" (der hatte aber kein Xenon...).

Was ich möchte ist einfach: Ich fahre fast nur auf Autobahnen und möchte sobald der Motor an ist das Xenon an haben und nach Abstellen, dass es aus ist, ohne dass ich am Lichtschalter werkeln muss.
Hab ich nur die Einstellung noch nicht gefunden?
Im Handbuch steht dazu nix.
Oder kann evtl. mein ;-) bei der nächsten Inspektion mit den Codes hier was ändern?

46 Antworten

@axeldenk,
genau so wars bei mir auch, ich glaub (wenn ich mich recht erinnere, bin aber ziemlich sicher) der Code sah so aus:

12121 war Original (alle/sonstige Länder),
12122 Nordic mit TFL
12124 Canada mit TFL und jeweils die vorletzte Stelle "1" war jeweilige Landeseinstellung ohne TFL.

Immerhin gingen die LED Rückleuchten entsprechend, ohne die hätt ich das Auto zurückgegeben ;-))

Ich hab mal direkt bei AUDI angefragt und keine wirklich hilfreiche Antwort von der Kundenbetreuung auf meine sehr konkrete Fragestellung erhalten:

Zitat:

Sehr geehrter Herr slummy,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Sie fragten die Einstellungen der Beleuchtungsanlage Ihres Audi A6 Avant ab. Das
Fahrzeug hat eine deutsche Allgemeine
Betriebsanleitung. In dieser ist das DRL (Daytime Running Light) so eingetragen,
dass vorne die beiden Scheinwerfer leuchten,
wenn der Lichtschalter auf "Aus" steht bzw. wenn "Auto" und DRL im MMI aktiviert
sind. Hintergrund hierfuer ist die bessere
Erkennbarkeit des Fahrzeugs.

Die entsprechenden Lampen sind von geringer Leistung und werden noch gedimmt
angesteuert. Diese Einstellungen sind fuer
Deutschland gueltig. Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug ins Ausland fahren, koennen dort
andere Bestimmungen gelten. Das Fahrtlicht
sollte dann manuell geschaltet werden.

Die Betriebsanleitung sagt aus, dass in der Schalterstellung "Auto" die automatische
Fahrlichtsteuerung eingeschaltet ist. Dabei
wird das Abblendlicht ueber einen Lichtsensor, der sich in der Befestigung des
Innenspiegels befindet, automatisch
eingeschaltet, sobald die Umgebungshelligkeit (z. B. beim Einfahren in einen Tunnel)
unter einen werkseitig voreingestellten
Wert sinkt.

Weiterhin gilt, dass das automatische Fahrlicht lediglich eine Assistenzfunktion
hat. Es entbindet den Fahrer nicht von seiner
Pflicht, das Fahrlicht zu kontrollieren und den Licht- und Sichtbedingungen
entsprechend manuell zu schalten. Aenderungen der
Einstellungen sind nicht moeglich.

Sehr geehrter Herr slummy, wir freuen uns, wenn wir Ihnen den Hintergrund der
Beleuchtungsanlage Ihres Fahrzeuges verdeutlichen
konnten. Gern sind wir wieder fuer Sie da, wenn Sie weitere Fragen haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht gehen soll(te!).

Audi verkauft doch auch in Länder, in denen Abblendlicht vorgeschrieben ist die 4F und alle Händler, bei denen ich schon war deshalb sagten, das haben Sie genau deswegen bei anderen Autos schon oft gemacht, bei dem neuen 4F bekämen sie es aber nicht hin.

Sie haben die Funktion wohl vermisst war mein Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen