Xenon als Tagfahrlicht möglich?
Ich hab seit letzter Woche meinen Dicken, ein klasse Auto!
Ich hab ihn bestellt mit Xenon und da musste ich im Konfigurator das "energiesparende Tagfahrlicht" mit nehmen.
Jetzt vermisse ich die Einstellung, die ich aus meinen letzten beiden Wagen (BMW 5er E61 und Mercedes 270) kenne, nämlich, dass ich das Xenon- Licht als "Tagfahrlicht" mit der Auto- Stellung des Schalters hatte.
Sogar der Passat, den ich bis letzte Woche gefahren hab hatte das normale Licht auf "Auto" (der hatte aber kein Xenon...).
Was ich möchte ist einfach: Ich fahre fast nur auf Autobahnen und möchte sobald der Motor an ist das Xenon an haben und nach Abstellen, dass es aus ist, ohne dass ich am Lichtschalter werkeln muss.
Hab ich nur die Einstellung noch nicht gefunden?
Im Handbuch steht dazu nix.
Oder kann evtl. mein ;-) bei der nächsten Inspektion mit den Codes hier was ändern?
46 Antworten
Um noch mal beim Thema LED zu bleiben. Meine Blinker würde ich schon gerne gegen LED's austauschen. Weiss jemand was dazu?
Danke und Gruß
DVE
Why not go for the S6 LEDs ;-)
Jetzt haben wir schon wieder 3 Seiten Diskussionen und keiner konnte die eigentliche Frage von Slummy beantworten.
Daher hier die Antwort:
TFL Codierung auf Canada unstellen lassen und die Xenon Lampen brennen als TFL.
Arnson.
Schön, dass die Eingangsfrage nun geklärt ist.
Kann noch jemand was zum Thema Blinker LED beitragen. Zu kaufen gibt es das hier klick mich. Funktioniert das, ohne das der Dicke zu spinnen anfängt und welche Strafe droht, da ja keine TÜV-Erlaubnis vorliegt?
Danke DVE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Also ich bin ja Brillenträger,aber ich finde,daß das TFL durch den Reflektor fast wie LED (mehrere) aussieht und hab erst durch die Diskussionen hier gemerkt,daß es nicht so ist.Und das Licht ist nach meinem Geschmack hell-weiß und nicht gelb.
MAcht vielleicht das Alter!Alex.
Normal müsstest selbst du einen Unterschied sehen, oder?!
P.S.: Ich bin auch Brillenträger ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Kann noch jemand was zum Thema Blinker LED beitragen. Zu kaufen gibt es das hier klick mich. Funktioniert das, ohne das der Dicke zu spinnen anfängt und welche Strafe droht, da ja keine TÜV-Erlaubnis vorliegt?
auch das ist natürlich genauso wie die hier beschriebene Umrüstung des TFL aus guten Gründen nicht erlaubt und dazu gibt es auch einen anderen
threadIch empfinde meine Frage als beantwortet, danke Euch allen.
Also die Umstellung auf entsprechende Region bringts wohl.
Weiß noch jemand wie lange der Freundliche dazu braucht?
EDIT: Sorry, hatte den Beitrag von Nordland12 übersehen, danke noch mal!
der Freundliche in meinem AZ ist nicht in der Lage, das so wie hier beschrieben, beim Audi A8 (2006) so zu schalten. Hat jemand ne Idee?
Ich war bei meinem Freundlichen und er hat gesagt bei meinem Dicken ginge das auch nicht, trotz der Anleitung von Nordland12.
Er hat wohl alles Mögliche versucht darüber hinaus...
Er meinte es könne am Bi-Xenon liegen.
@ Nordland12: hast Du das auch?
Zitat:
Original geschrieben von slummy
Er meinte es könne am Bi-Xenon liegen.
@ Nordland12: hast Du das auch?
Hä Bi-Xenon? Der 4F hat "nur" einen Xenon-Brenner für Abblend- und Fern-Licht. Bei Fernlicht wird lediglich eine Blende vorm Brenner hochgeklappt um den Lichtteilchen freie Bahn zu lassen 😉.
MfG.
So ists bei meinem, der ;-) meinte wohl, dass es auch andere gäbe, wo das Fernlicht nicht Xenon ist (???).
Ist dem nicht so?
Hallo,
kann ich mir nicht vorstellen. Wo sollte denn die nötige Halogen-Glühlampe hin???
Damaaals (tm) war das noch so das für Lichthupe und/oder Fernlicht eine Extra Glühlampe verbaut wurde. Beim 4F erfüllt das 1 Brenner.
Ob das ständige zünden (Lichthupe) nun so Gesund für den Brenner ist, darüber lässt sich streiten 😉. Ich habe mir das Lichthupe geben jedenfalls abgewöhnt 😁.
MfG.
Ich bin beim Audi nicht sicher, mein A6 (BJ2000) war ohne Xenon, der 270CDI danach hatte das auch mit einer Xenon- Birne und der Klappe, der BMW 5er E61 (BJ2005) hatte tatsächlich Xenon für Abblendlicht und fürs Fernlicht normale Halogen, das war die Farbe ganz anders und man hat auch keine Klappe gehört.
Die hör ich bei meinem Dicken auch ganz deutlich.
Wär jetzt interessant zu wissen, ob das am Händler lag oder eine Änderung am 4F erfolgte, die es tatsächlich mit der genannten Codierung unmöglich macht.
Kann man so was bei Audi anfragen?
Es ist ja wohl nötig unterschiedliche LÄndervorschriften berücksichtigen zu können...
So, leider bin ich bezüglich der Eingangsfrage nicht weiter.
Letzte Woche war ich im Norden der Republik mehrmals bei einem "SehrFreundlichen", der sich wirklich alle Mühe gegeben hat und auch meinte, er habe das schon öfter gemacht, aber nicht bei meinem Modell.
Ich konnte ihm wirklich auf die Finger schauen und er hat alle Varianten probiert:
- Nordländer
- Canada
- jeweils mit/ohne Tagfahrlicht
Einzig die Einstellung Nordländer OHNE Tagfahrlicht hat dazu geführt, dass bei Schalterstellung "Auto" das Xenonlicht an war.
Leider mit den Nebenwirkungen, dass im Menü des MMI die Positionen "Coming Home" und "Leaving Home" weg und damit unaktiv waren und außerdem konnte ich den Schalter nicht auf "Auto" stehen lassen, weil sich dann wie bei einem Auto aus den 80ern nach Abziehen des Schlüssels der Lichtwarnton einschaltet und das Standlicht an bleibt.
Hat noch jemand einen Tipp?
Ich habs auch gerade auf ***22 ändern lassen, also Nordländer mit TFL Funktion im MMI. Habe auch nur das normale TFL + LED Rückleuchten bei AUTO Stellung. :-(