xDrive25i wie sieht es mit dem Durst aus?

BMW X1 E84

Mein 25i hat jetzt die ersten 3000 km hinter sich. Ohne Bleifuß, wenig Stadt und 50/50 Land u. Autobahn (<170) komme ich einfach nicht unter die 11,1 l/100km.
Wie sieht es bei den anderen Brüdern aus? Jemand hat hier etwas von 9,6 l berichtet?
Wie macht man das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Bin nächste Woche in der Schweiz unterwegs. Muß ich bei 120 einen Kanister mitnehmen, falls der Tank überläuft?

Nein, das passiert nur beim Diesel.

Amen

(man fragt sich schon, warum manche zum x-ten Mal sinnlos-Verbrauchsthreads starten 😕)

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Wie macht man das?

Fahren wie die Igel poppen: Gaaaaaaaanz vorsichtig !

Hallo Gerhard,

bei Spritmonitor sind bislang (Ende August 2010) 23 Xies registriert. >Einer< ist davon ein x25i und gibt nach 12 Tankungen einen Verbrauch von 9,3l/100km an.

Alle anderen sind 1,8-2,3er Diesel-Fahrzeuge und variieren von 6,1-8,3l/100km.

Ich vertraue diesen Angaben schon sehr, da sich auch Unterschiede in der Füllmenge mit der Zeit (mehrere Tankvorgänge) nivellieren.

...und wenn es dann noch mehr Fahrzeuge werden würden... 😁

Gruß aus B
Andreas

Davon kann ich nur träumen, obwohl ich meistens wie ein Igel aufs Gas trete!

Was heisst auf der AB < 170? Begrenze Dich auf <120 (halt igelig) und du wirst sehen - es geht mit dem Verbrauch.

Amen

Ähnliche Themen

Bin nächste Woche in der Schweiz unterwegs. Muß ich bei 120 einen Kanister mitnehmen, falls der Tank überläuft?

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Bin nächste Woche in der Schweiz unterwegs. Muß ich bei 120 einen Kanister mitnehmen, falls der Tank überläuft?

Nein, das passiert nur beim Diesel.

Amen

(man fragt sich schon, warum manche zum x-ten Mal sinnlos-Verbrauchsthreads starten 😕)

Hallo

Also ich denke wenn man sich ein großes oder SUV ähnliches Fahrzeug kauft mit 6 Zylinder Benzinmotor und ordentlich Hubraum, dann kann man nicht erwarten sparsam unterwegs zu sein. Mein Schwiegervater hat sich letzte Woche einen X1 als 2.8i bestellt und erwartet keine Verbrauchswerte im normalen Alltag jenseits der 8 bis 9 Liter. Man kann dies sicher erreichen je nach Strecke, aber die Zeit, das Fahrprofil und das Verkerhrsgeschehen unter der Woche läßt dies für die meisten Nutzer gar nicht zu. Dauerhafte Autobahnfahrten jenseits der 120 ohne jegliche Geschwindigkeits Ausrutscher weil sonst der Verbrauch steigt würden mir absolut keinen Spaß machen, das Auto anderseits schon weil ich ja vorher weiß was ich mir unter die Haube packe 😉 Ich fahre z.B. unseren X5 3.0d im Durchschitt mit 9,6 Liter und unseren 525d/A mit 8,6 Liter ebenfalls im Durchschitt auf dem BC. Mit viel Gefühl und Zeit gehts sogar noch etwas runter, aber auch klar mal drüber. Wer nun erwartet, dass mit einem gleichen 3.0i und 525i/A Dauerhaft zu schaffen der bewegt seinen Wagen entweder so das ich nie hinter ihm herfahren möchte, oder fährt nur ruhige Langstrecken mit gesittetem Tempo 😮 Also ich denke Du mußt mit dem Verbrauch leben wenn Du mit dem Wagen im Alltag etwas schneller unterwegs bist, bedenke die höhere Bauart, den Allrad und ebenfalls das Gewicht deines X1 2.5i. Was der Hersteller angibt und wie es dann bei jedem eizelnen aussieht letztendlich ist ja ein unerschöpfliches Thema zum Verbrauch. Ich hatte einen 2.0d Sdrive der im Durchnitt bei 6,8 Liter lag aber dafür hast du einen großen 6 Zylinder Benziner, der mir auch Spaß machen würde, wenn ich nicht soviele Kilometer fahren würde, deswegen war es bei mir die Diesel Wahl.

Viele Grüße Markus

Ich fahre seit gut 4 Monaten einen X25i.
Den Verbrauch habe ich selbst ermittelt, da der BC manchmal zu spinnen scheint.
Hier meine Werte:
Gefahrene km insgesamt: 7253
Minimalverbrauch: 8,6 l/100 km
Maximalverbrauch: 10,4 l/100 km
Durchschnittsverauch : 9,7 l/100 km

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Beginner


Ich fahre seit gut 4 Monaten einen X25i.
Den Verbrauch habe ich selbst ermittelt, da der BC manchmal zu spinnen scheint.
Hier meine Werte:
Gefahrene km insgesamt: 7253
Minimalverbrauch: 8,6 l/100 km
Maximalverbrauch: 10,4 l/100 km
Durchschnittsverauch : 9,7 l/100 km

Wie hast Du den Minimal-/Maximalverbrauch gemessen? Ist zum Beispiel der Minimalverbrauch die kleinste Menge Benzin, die Du mal nachfüllen musstest, von voll zu voll?

Wenn ja, dann ist dies m.E. doch keine aussagefähige Grösse, da diese doch auch einen Durchschnitt darstellt.

Beim X3 hatte ich einen 'Verbrauch1' und einen 'Verbrauch2'. Der Verbrauch1 konnte genullt werden und zeigte dann den Verbrauch für z.B. eine Ferienfahrt. Der Verbrauch2 war die Konsumation seit z.B. Inbetriebnahme des Fahrzeugs.

Beim X1 vermisse ich eine solche Möglichkeit. Oder gibt es eine Lösung?

Hi Niggi,

also mit Navi hab ich den Bordcomputer und den Reisebordcomputer. Die Funktion entspricht damit Deinem X3 mit Verbrauch 1 und 2. Gibts das ohne Navi nicht?

Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Hi Niggi,

also mit Navi hab ich den Bordcomputer und den Reisebordcomputer. Die Funktion entspricht damit Deinem X3 mit Verbrauch 1 und 2. Gibts das ohne Navi nicht?

Grüße
Michi

Ich danke Dir, Michi.

Ich habe das Navi Prof, aber das Auto offensichtlich noch nicht lange genug, als dass ich den Reisebordcomputer schon entdeckt hätte. Werde ihn bei der nächsten Langstrecke natürlich gerne benützen.

Dank diesem tollen Forum schon wieder etwas gescheiter geworden. Besten Dank!

Niggi, drück einfach den Knopf über drm Telefonhörer am Lenkrad...warte auf den Gong und sag der Dame "Reisebordcomputer". Und dann isser da. 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Beginner


Ich fahre seit gut 4 Monaten einen X25i.
Den Verbrauch habe ich selbst ermittelt, da der BC manchmal zu spinnen scheint.
Hier meine Werte:
Gefahrene km insgesamt: 7253
Minimalverbrauch: 8,6 l/100 km
Maximalverbrauch: 10,4 l/100 km
Durchschnittsverauch : 9,7 l/100 km
Wie hast Du den Minimal-/Maximalverbrauch gemessen? Ist zum Beispiel der Minimalverbrauch die kleinste Menge Benzin, die Du mal nachfüllen musstest, von voll zu voll?
Wenn ja, dann ist dies m.E. doch keine aussagefähige Grösse, da diese doch auch einen Durchschnitt darstellt.

Da der BC manchmal Hausnummern anzeigt (stets viel zu hohe Verbräuche) bleibt mir doch gar nichts anderes übrig , als die "von voll zu voll"-Methode anzuwenden. Ich finde dies schon eine aussagefähige Größe. Du kannst Dich natürlich auch auf die nervige Analoganzeige stützen. Viel Spaß dabei.

Die "verbrausinteressanten" Zeiten kommen ja erst noch. Gemeint ist die Winterzeit. Bin mal gespannt, wo sich dann die Werte einpendeln werden.

Zitat:

bei Spritmonitor sind bislang (Ende August 2010) 23 Xies registriert. >Einer< ist davon ein x25i und gibt nach 12 Tankungen einen Verbrauch von 9,3l/100km an.

@Andreas: Der Wagen gehört uns. Zu dem Verbrauch ist zu sagen, dass der Wagen schwerpunktmäßig auf der Autobahn zum pendeln zwischen Wohnort und Arbeit bewegt wird. Da sind in der Regel keine Geschwindigkeiten >140km/h dabei. Aber auch einige Staus, mit ziemlicher Regelmäßigkeit sogar. Die Durchscnittsgeschwindigkeit liegt bei ca 70km/h. @Gerhard: Vielen Dank für Deinen Post in Spritmonitor.de. Ja, wir sind auch sehr zufrieden mit dem Verbrauch, die letzte Füllung lag sogar deutlich unter 9l/100km. Kann so weitergehen... Um einen niedrigen Verbrauch zu erzielen, noch folgende Tipps: Vorausschaudend fahren, die Bremse kostet sehr viel Kraftstoff! Beim Anfahren sehr zügig auf die Zielgeschwindigkeit hochbeschleunigen, dann aber schnell ins Gleiten kommen. Dann ist die aktuelle Verbrauchsnadel deutlich sichtbar unter 10l/100km. Das Beobachten der (oft geschmähten) aktuellen Verbrauchsanzeige gibt grundsätzlich ziemlich deutliche Signale, die man nutzen kann. Autobahngeschwindigkeiten >140km/h erzeugen überproportionalen Verbrauch. Ich war bisher nicht schneller als 180km/h unterwegs, mir taugt im X1 eine Reisegeschwindigkeit zwischen 140 und 150 km/h sehr gut. Dann liegt der Verbrauch bei ca. 9,7l/100km. Regen und Wind wirken sich außerdem beim X1 sehr negativ auf den Verbrauch aus. Noch ein Satz: Man kann diesen Verbrauch erzeugen ohne ein Schleicher zu sein, ganz im Gegenteil. Nur auf der Autobahn muss man die linke Spur mal räumen. Noch eine Beobachtung: Unser BC zeigt 0,5l zu geringen Verbrauch an.  Viele Grüße und weiter viel Spaß bei Fahren mit dem Xie... Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen