1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Xdrive trotz entfall der Typenbezeichnung

Xdrive trotz entfall der Typenbezeichnung

BMW 5er F11

Hallo Liebes Forum,

ich frage mich gerade, ob auf der Seite des F11 trotz dem Entfall der Typenbezeichnung das X-Drive Logo zu sehen ist?
Ich kann am 08.02.2013 meinen 525d xdrive in München abholen und finde die X-Drive Logos auf der Seite schon recht gut. Habe mir da vorher nur noch nie Gedanken darum gemacht!?

Wie ist das? Bleiben die dran?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von iznogudstgt


Hi, mal ne blöde Frage: was bringt es dir denn, das xDrive-Schildchen dranzulassen? Zeigen, dass es kein 520i oder 520d sein kann?

Nein, darum geht es mir definitiv nicht. Ich habe mich ganz bewusst für den kleinsten der mit X-Drive verfügbaren 5er Modelle entschieden und mache mir nichts daraus mit der Leistung des Motors in irgendeiner Art und Weise anzugeben. Ich finde die Schilder "stehen" dem Wagen irgendwie. Es ging mir um eine reine für mich entstehende optische Aufwertung durch die Embleme.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iznogudstgt


Hi, mal ne blöde Frage: was bringt es dir denn, das xDrive-Schildchen dranzulassen? Zeigen, dass es kein 520i oder 520d sein kann?

Nein, darum geht es mir definitiv nicht. Ich habe mich ganz bewusst für den kleinsten der mit X-Drive verfügbaren 5er Modelle entschieden und mache mir nichts daraus mit der Leistung des Motors in irgendeiner Art und Weise anzugeben. Ich finde die Schilder "stehen" dem Wagen irgendwie. Es ging mir um eine reine für mich entstehende optische Aufwertung durch die Embleme.

Mein Grund ist ganz einfach:
Viele Passstraßen (zB der Arlbergpass den ich ein paarmal im Jahr fahre) haben häufig 'Schneekettenpflicht für alle Fahrzeuge AUSSER allradgetriebene Fahrzeuge bergauf' Status und das wird auch häufig unten am Anfang der Passstraße kontrolliert.
Mit dem Schild an der Seite werde ich einfach durchgewunken, wenn die anderen die Ketten aufziehen. Deshalb hab ich beim Audi und beim BMW immer die quattro bzw XDrive Schilder drangelassen. Die Polizisten wissen schon wo sie hinschauen müssen, man sieht den Blick wandern...und winken dann einfach durch.

Mit anderen Worten:

Vor dem nächsten Snowboard-Urlaub klebe ich mir einfach mal 2 x-drive-Schildchen auf die Flanken meines 520dA. 😁

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Mit anderen Worten:

Vor dem nächsten Snowboard-Urlaub klebe ich mir einfach mal 2 x-drive-Schildchen auf die Flanken meines 520dA. 😁

... ob Du dann mit den xDrive-Schildern besser den Pass hochkommst? 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Mit anderen Worten:

Vor dem nächsten Snowboard-Urlaub klebe ich mir einfach mal 2 x-drive-Schildchen auf die Flanken meines 520dA. 😁

... ob Du dann mit den xDrive-Schildern besser den Pass hochkommst? 😉

Gruß
Der Chaosmanager

einfach die vorderen Räder gegen Kufen tauschen, schon hat man wieder Allradantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Mit anderen Worten:

Vor dem nächsten Snowboard-Urlaub klebe ich mir einfach mal 2 x-drive-Schildchen auf die Flanken meines 520dA. 😁

Aber bitte auf die Heckklappe kleben, dann hast Du mehr Gewicht auf der Antriebsachse und kommst besser den Berg hoch.

Hallo!

Heisst es denn nicht, dass der Glaube Berge versetzen kann? 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Heisst es denn nicht, dass der Glaube Berge versetzen kann? 🙂

CU Oliver

Genau deswegen glaube ich an meinen xDrive 😉

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Heisst es denn nicht, dass der Glaube Berge versetzen kann? 🙂

CU Oliver

Eben, dann hat der Glaube den Berg schon versetzt und der 5er mit imaginären Xdrive kommt rauf😁

Mir waren die xDrive Schilder an den Seitenblinkern einfach zu gross. Habe das abbestellt - dann fällt auch das Typenschild am Kofferraumdeckel weg.

Grüße,
Phil

Hi,

ich hab auch noch eine Frage zu dem Thema.

Hab einen 525xd vor einem Monat bekommen, hab nur vergessen, den Entfall der Motorbezeichnung anzukreuzen.

XDrive-Schriftzug ist aber nur hinten, nicht an der Seite, oder ich hab ihn übersehen :-)

Macht der Händler das nachträglich ab, wenn man will ? Oder kann man das selber, wie ?

Es gibt übrigens noch einen Grund, das XDrive dranzulassen. In Großstädten gibt es Abschlepper (beim Falschparken), die doppelt abschleppen, ein Wagen draufheben, den anderen hinten an den Haken und eine Achse in der Luft. Damit macht man einen Allradler unter Umständen kaputt.

Schadensersatzanspruch hat man dann aber nur, wenn der Wagen auch als Allradler zu erkennen war, was beim Entfall des XDrive-Schritzuges ja nicht mehr gegeben ist.

Viele Grüsse,

Markus

Ich habe mir sie jetzt auch noch nachträglich bestellt. Abmachen kannst Du die leicht selbst. In der aufgeheizten Garage mit Zahnseide hinter den Schildern vorsichtig vom Fahrzeug lösen. Evtl. mit Fön anwärmen. Der 🙂 macht dir das (gegen Zahlung) aber auch.

Ich weiß ja nicht, ob die Navidiebe bereits gezielt nach Fahrzeugen mit NBT Rechner Ausschau halten. xDrive an beiden Seite würde dann ja bedeuten, dass noch CIC verbaut ist, oder?

Ich glaube nicht, dass die ihre Wagen nach den Schildern auf der Seite aussuchen. Für 25€ habe ich auch ganz schnell einen 550d 🙂

Die gehen denke ich mal direkt über die Fahrgestellnummer und checken über VIN was der Wagen so kann, oder eben nicht 😉

Hallo!

Aha! Woher sehen die Diebe dann auf die Schnelle meine Fahrgestellnummer? Das kleine Teil an der Windschutzscheibe ist bei mir zumindest leer, da steht nix.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen