ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. xDrive im Schnee - einfach genial !!!

xDrive im Schnee - einfach genial !!!

BMW X1 E84
Themenstarteram 29. November 2010 um 17:35

Hallo X1-Fans,

seit einem Monat habe ich nun ja endlich meinen X1 23d und ich möchte meine positiven Eindrücke, die ich bis jetzt gesammelt habe gerne den noch unentschlossenen X1-Käufern mitteilen.

Vorweg:

Dies ist mein 1. BMW und ich hatte noch nie einen Allrad.

Über den Motor und die Leistung braucht man ja keinWort mehr verlieren: EINFACH SPITZE !!!

 

Heute hat es ja in Bayern ordentlich geschneit und ich habe mir 3x überlegt ob ich mit dem neuen Auto überhaupt raus soll. Aber dann:

So etwas habe ich noch nicht erlebt. Am Berg, im Matsch, ganz egal das Auto fährt wie auf Schienen.

Ich wollte fast nicht mehr nach Hause fahren soviel Spass hat es mir gemacht.

Warum schreib ich das hier eigentlich?

1. Weil ich so begeistert von dem Fahrzeug bin und

2. Falls jemand schwankt zwischen sDrive und xDrive, vielleicht hilft dies ja zur Entscheidungsfindung?

Das mußte ich hier einfach loswerden weil es ein tolles Forum!

PS: (Ich habe nichts mit BMW zu tun, das ist keine "Schleichwerbung", sondern meine Überzeugung)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. November 2010 um 17:35

Hallo X1-Fans,

seit einem Monat habe ich nun ja endlich meinen X1 23d und ich möchte meine positiven Eindrücke, die ich bis jetzt gesammelt habe gerne den noch unentschlossenen X1-Käufern mitteilen.

Vorweg:

Dies ist mein 1. BMW und ich hatte noch nie einen Allrad.

Über den Motor und die Leistung braucht man ja keinWort mehr verlieren: EINFACH SPITZE !!!

 

Heute hat es ja in Bayern ordentlich geschneit und ich habe mir 3x überlegt ob ich mit dem neuen Auto überhaupt raus soll. Aber dann:

So etwas habe ich noch nicht erlebt. Am Berg, im Matsch, ganz egal das Auto fährt wie auf Schienen.

Ich wollte fast nicht mehr nach Hause fahren soviel Spass hat es mir gemacht.

Warum schreib ich das hier eigentlich?

1. Weil ich so begeistert von dem Fahrzeug bin und

2. Falls jemand schwankt zwischen sDrive und xDrive, vielleicht hilft dies ja zur Entscheidungsfindung?

Das mußte ich hier einfach loswerden weil es ein tolles Forum!

PS: (Ich habe nichts mit BMW zu tun, das ist keine "Schleichwerbung", sondern meine Überzeugung)

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Ich bin auch der Meinung, dass ein X-Modell auch X-drive braucht. Habe bis jetzt nicht verstanden, warum BMW den s-drive anbietet. Nur um günstigere Einstiegspreise machen zu können. Meiner Meinung nach unnötig.

Ein X1 ist ein X wie der X3, X5, X6. Warum sollte der X1 kein richtiger X sein? Natürlich, wenn man ihn ohne Allrad kauft. Dann sollte er aber nicht mehr X1 heißen, denn X ist ja an ihm nicht mehr viel;)

Zum X-Drive im Schnee: Etwas besseres als Allrad im Schnee gibt es nicht. Ich fahre sehr oft in die Alpen und musste schon sehr oft an tief verschneiten Passstraßen Ketten anlegen, weil sonst garnichts mehr ging. Mit Allrad komme ich sehr weit und meist bremst nicht nur das Schild "Kettenpflicht", dann komme ich auch nicht drum rum;)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von silberx1

Mein erster 4Rad-Winter nach 20 Jahren MB-Heckantrieb und Blei im Kofferraum:

Ein Unterschied wie Tag und Nacht:

Da hättest Du auch einen Unterschied wie Tag und Nacht mit einem aktuellen BMW Heckantriebler gemerkt :)

am 3. Dezember 2010 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von redsea-diver

Ich bin auch der Meinung, dass ein X-Modell auch X-drive braucht. Habe bis jetzt nicht verstanden, warum BMW den s-drive anbietet. Nur um günstigere Einstiegspreise machen zu können. Meiner Meinung nach unnötig.

Ein X1 ist ein X wie der X3, X5, X6. Warum sollte der X1 kein richtiger X sein? Natürlich, wenn man ihn ohne Allrad kauft. Dann sollte er aber nicht mehr X1 heißen, denn X ist ja an ihm nicht mehr viel;)

Die Modellbezeichnung suggeriert natürlich Allradantrieb. Aber sonst gibt es für mich keinen Grund, der dagegen spricht, auch einen sDrive anzubieten.

Wenn es den X1 nur mit xDrive geben würde, hätte ich mir keinen gekauft. Dann wäre es wohl eher ein Tiguan oder ein Kuga geworden. Ich weiß nicht, wieso ich einmalig 2.000 EUR (plus den permanenten zusätzlichen Verbrauch) mehr bezahlen sollte, wenn ich keinen Allrad brauche. Der X1 ist preislich sowieso schon an meiner Toleranzgrenze, 2.000 EUR hätte ich wohl nicht bezahlt.

Bei den kleinen SUVs sind die Varianten ohne Allradantrieb sehr gefragt, insbesondere beim X1. Bei Kuga und Tiguan beträgt der 2WD-Anteil 35%, beim X1 sind es ganze 50%.

am 3. Dezember 2010 um 19:52

Zitat:

Original geschrieben von Sammy05

Zitat:

Original geschrieben von robicenko

Dass solche Komentare von Nicht- Xdrivlern kommen müssen ist klar!! Hat das Geld wohl für einen echten Xie nicht gereicht :-D

Danke für den faktenreichen Kommentar ;) !

Im Übrigen fängt für mich ein, wie Du sagst echten Xie, beim X3 an...

Haben wir weiter alle Spass mit unseren X1,

gruß,

Sammy05

Wir haben den X1 und den X3, allerdings nicht das Modell 2011. Und ich kann Dir sagen: Der X1 ist bezüglich Fahreigenschaften, Handling etc., d.h. bei allem, was zum Fahrspass gehört, dem X3 weit überlegen!

Da stimme ich Dir zu. Natürlich kann ich verstehen, dass viele, die keinen Allrad brauchen, einen s-drive nehmen.

Es ist ja auch so, dass beim 1er das meistverkaufte Auto der 116i ist.

Für mich käme ein X1 ohne Allrad jedenfalls nicht in Frage, da ich mich gerade wegen des Allrad für den X1 entschieden habe.

Natürlich lege ich auch Wert auf den Verbrauch. Deswegen ist es auch der X1 geworden. Mit Vollausstattung kostet ein 2.0d ja soviel wie ein X5 im Grundpreis;) Aber das ist es mir wert;)

Wer in Gebieten mit wenig Schnee wohnt soll ruhig den s-drive kaufen. Das ist absolut verständlich.

Gruß

am 3. Dezember 2010 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von rossikan

Zitat:

Original geschrieben von redsea-diver

Ich bin auch der Meinung, dass ein X-Modell auch X-drive braucht. Habe bis jetzt nicht verstanden, warum BMW den s-drive anbietet. Nur um günstigere Einstiegspreise machen zu können. Meiner Meinung nach unnötig.

Ein X1 ist ein X wie der X3, X5, X6. Warum sollte der X1 kein richtiger X sein? Natürlich, wenn man ihn ohne Allrad kauft. Dann sollte er aber nicht mehr X1 heißen, denn X ist ja an ihm nicht mehr viel;)

Die Modellbezeichnung suggeriert natürlich Allradantrieb. Aber sonst gibt es für mich keinen Grund, der dagegen spricht, auch einen sDrive anzubieten.

Wenn es den X1 nur mit xDrive geben würde, hätte ich mir keinen gekauft. Dann wäre es wohl eher ein Tiguan oder ein Kuga geworden. Ich weiß nicht, wieso ich einmalig 2.000 EUR (plus den permanenten zusätzlichen Verbrauch) mehr bezahlen sollte, wenn ich keinen Allrad brauche. Der X1 ist preislich sowieso schon an meiner Toleranzgrenze, 2.000 EUR hätte ich wohl nicht bezahlt.

Bei den kleinen SUVs sind die Varianten ohne Allradantrieb sehr gefragt, insbesondere beim X1. Bei Kuga und Tiguan beträgt der 2WD-Anteil 35%, beim X1 sind es ganze 50%.

Weisst Du warum? Genau aus dem Grund, der bei Dir ausschlaggebend war. Zuwenig Moneten :D.

Ich kann Dir nur sagen: Wenn Du mal bei allen Witterungsverhältnissen den (BMW)4x4 gefahren bist, fährst Du in einer anderen Liga :)

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38

Zitat:

Original geschrieben von rossikan

 

Die Modellbezeichnung suggeriert natürlich Allradantrieb. Aber sonst gibt es für mich keinen Grund, der dagegen spricht, auch einen sDrive anzubieten.

Wenn es den X1 nur mit xDrive geben würde, hätte ich mir keinen gekauft. Dann wäre es wohl eher ein Tiguan oder ein Kuga geworden. Ich weiß nicht, wieso ich einmalig 2.000 EUR (plus den permanenten zusätzlichen Verbrauch) mehr bezahlen sollte, wenn ich keinen Allrad brauche. Der X1 ist preislich sowieso schon an meiner Toleranzgrenze, 2.000 EUR hätte ich wohl nicht bezahlt.

Bei den kleinen SUVs sind die Varianten ohne Allradantrieb sehr gefragt, insbesondere beim X1. Bei Kuga und Tiguan beträgt der 2WD-Anteil 35%, beim X1 sind es ganze 50%.

Weisst Du warum? Genau aus dem Grund, der bei Dir ausschlaggebend war. Zuwenig Moneten :D.

Ich kann Dir nur sagen: Wenn Du mal bei allen Witterungsverhältnissen den (BMW)4x4 gefahren bist, fährst Du in einer anderen Liga :)

Ja ich weiß;) Wir haben noch einen X6 3.5d. Absoluter Wahnsinn auf allen Fahrbahneigenschaften trotz des Gewichts.

Der X1 wird ein neues Familienmitglied der X- Familie und ich freue mich sehr auf die Fahreigenschaften mit Allrad und dem geringen Gewicht.

Er kommt noch im Dezember ;)

X-drive ist eine andere Liga. Wer zugibt mal die Grenzen des Heckantriebs erfahren zu haben, der weiß warum;)

Erst heute musste ich an meiner steilen Privathofauffahrt mit dem 1er kapitulieren;)

Gruß

am 3. Dezember 2010 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38

Weisst Du warum? Genau aus dem Grund, der bei Dir ausschlaggebend war. Zuwenig Moneten :D.

Ich kann Dir nur sagen: Wenn Du mal bei allen Witterungsverhältnissen den (BMW)4x4 gefahren bist, fährst Du in einer anderen Liga :)

Gerade bei den kleinen SUVs ist die Preissensibilität natürlich sehr hoch, das stimmt.

Aber die Tatsache, dass ich mir keinen X1 mit Allrad leisten WILL, bedeutet nicht, dass ich mir keinen leisten KANN. Ich bin in den letzten Jahrzehnten immer mit Heckantrieb ausgekommen. Früher, zu Zeiten eines E21 oder E30 war es manchmal noch eine Herausforderung. Aber heutzutage, ist das doch ziemlich unproblematisch. Da wir auch schon einen 4x4-Suzuki als Zweitwagen hatten, kann ich für mich sagen, dass ich keinen Allradler brauche. Und für etwas, das ich nicht brauche, gebe ich nicht freiwillig 2.000 EUR aus. :)

Gerade wenn man es sich leisten kann, sind doch 2000 Euro mehr oder weniger egal.

Mich interessiert es nicht, wenn ich 2000 Euro mehr bezahlen muss, um Allrad zu bekommen.

Und das macht den Unterschied: Wenn man auf 2000 Euro mehr oder weniger achten muss, nimmt man wohl s-drive.

Wenn es egal ist, was Allrad Aufpreis kostet nimmt wohl jeder x-drive.

Also doch eine Geldfrage, auch wenn man es sich nicht eingesteht;)

am 3. Dezember 2010 um 21:36

Zitat:

Original geschrieben von redsea-diver

Gerade wenn man es sich leisten kann, sind doch 2000 Euro mehr oder weniger egal.

Mich interessiert es nicht, wenn ich 2000 Euro mehr bezahlen muss, um Allrad zu bekommen.

Dich interessiert es vielleicht nicht - mich schon. Wir haben wohl unterschiedliche Auffassungen, wenn es um Geld geht. ;) Ich würde auch nie im Leben 870 EUR für Xenon ausgeben. Wenn es andere tun, OK. Neben der Frage, ob man sich etwas leisten kann, ist es eben auch immer relevant, wieviel einem ein irgendwie gearteter Zusatznutzen Wert ist, oder wieviel man generell bereit ist, für ein Produkt auszugeben.

Zitat:

Original geschrieben von redsea-diver

Und das macht den Unterschied: Wenn man auf 2000 Euro mehr oder weniger achten muss, nimmt man wohl s-drive.

Wenn es egal ist, was Allrad Aufpreis kostet nimmt wohl jeder x-drive.

Also doch eine Geldfrage, auch wenn man es sich nicht eingesteht;)

Wenn du meinst. :rolleyes:

Naja, ich finde es schon seltsam, dass hier manche der xDrive-Fraktion zwanghaft versuchen, die Gegenseite zu missionieren. Wäre das auch so, wenn wir hier alle 3er fahren würden? Sind 320d-Fahrer auch solchen Diskussionen ausgesetzt? Wohl kaum. Dabei ist der X1 technisch ja "nur" ein höhergelegter 3er touring - und den gibt es auch mit xDrive. Nur weil ein Auto vom Marketing als "geländetauglich" verkauft wird, impliziert dies ja nicht, dass Allrad hier ein "Muss" ist, während es anderswo eher als "nice to have" angesehen wird.

Back 2 Topic ;)

Heute Abend war es soweit - Wien war richtig eingeschneit, die Straßen waren leer und der Wienerwald hat förmlich "traust du dich...?" gerufen. Also sind Fr. Pimpex und ich auf eine kleine Ausfahrt gegangen...

Lange, enge Serpentinen mit ordentlicher Steigung, schneebedeckte Fahrbahn, Bäume wie in einem Wintermärchen... und am Gipfel des Berges - ein großer entlegener ungeräumter ( teilw. 30cm und mehr Schnee) Parkplatz...

Was soll ich sagen - einfach ein Wahnsinn - sobald wir am Parkplatz angekommen waren: DTC ein und los gehts. Nach ein paar Runden sind wir nur noch quer gefahren und ich muß sagen - der Xie hat mich aufs Neue begeistert. Dass die seifigen kurvigen Straßen kein Problem darstellen, hatten wir vorausgesetzt. Allerdings war die souverene Art, mit der der Xie raufgekommen ist, dennoch überraschend. Aber der Dauerdrift am Parkplatz machte noch einen drauf. Es ist schon ein mulmiges Gefühl, in den recht tiefen Schnee hinein zu fahren, ohne zu wissen, ob man stecken bleibt, oder nicht, aber nix da - mit jeder gedrehten Runde stieg die Geschwindigkeit und unsere Mundwinkel synchron dazu. Wir suchten uns immer tiefere Stellen aus, nur um sie querfahrend zu planieren und verließen den Parkplatz erst als kein unberührter Tiefschnee mehr zu sehen war :D

Der Xie ist das erste Auto, das wir haben, das im Winter genauso viel Spaß macht, wie im Sommer.

Danke lieber Wettergott, und weiter so! Wir können vom Spaßbelag gar nicht genug bekommen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von redsea-diver

 

Wer in Gebieten mit wenig Schnee wohnt soll ruhig den s-drive kaufen. Das ist absolut verständlich.

Gruß

Im Grunde fast ganz Deutschland :)

am 4. Dezember 2010 um 7:53

Zitat:

Original geschrieben von rossikan

Zitat:

Original geschrieben von redsea-diver

 

...

Bei den kleinen SUVs sind die Varianten ohne Allradantrieb sehr gefragt, insbesondere beim X1. Bei Kuga und Tiguan beträgt der 2WD-Anteil 35%, beim X1 sind es ganze 50%.

Hey,

du vergleichst hier aber zwei völlig unterschiedliche Antriebskonzepte: Tiguan und Kuga sind im Grunde Fronttriebler mit Haldex-Kupplung vor der Hinterachse. Die Kupplung schaltet bei Bedarf den Hinterradantrieb dazu.

Ich habe den Kuga in beiden Varianten über einen längeren Zeitraum gefahren: Der reine Fronttriebler geht gar nicht, weil er an permanenter Anfahrschwäche leidet (Durchdrehende Räder, deutliches "Zerren" an der Vorderachse). Der Tiguan wird da nicht anders sein.

Ich denke der X1 sDrive als Hecktriebler ist da deutlich besser, den hätte ich mir ohne weiteres auch gekauft, wenn es bei uns im Winter nicht immer so problematisch wäre (viele Steigungen). Somit sind die 50% Marktanteil vollkommen nachvollziehbar.

Auch als Allrad gefällt mir der X1 besser als der Kuga, weil der xDrive ja von der Grundeinstellung schon eine 40:60 Verteilung des Drehmoments hat. Beim Kuga Allrad hatte man beim Fahren eher das Gefühl eines Fronttrieblers (einschließlich der damit verbundenen "Unruhe" im Lenkrad).

Gruß

Frank

 

am 4. Dezember 2010 um 9:43

Das Thema X-Drive oder S-Drive ist wie die Frage ob Windows oder Linux, ob Rot oder Blau, ob PC oder Laptop ob blabla...

Es kommt immer aufs gleiche hinaus:

Dem einen gefällt das, dem anderem das, jeder soll doch das nutzen, das er für sich am besten hält!

Daher halte ich meistens solche Fragen (v.a. im Inet) unnötig,da hier meistens nur sog. "flamewars" entstehen.

am 4. Dezember 2010 um 10:50

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank

Hey,

du vergleichst hier aber zwei völlig unterschiedliche Antriebskonzepte: Tiguan und Kuga sind im Grunde Fronttriebler mit Haldex-Kupplung vor der Hinterachse. Die Kupplung schaltet bei Bedarf den Hinterradantrieb dazu.

Ich wollte eigentlich nur deutlich machen, dass es eben einen großen Markt für kleine 2WD-SUVs gibt.

Zitat:

Original geschrieben von blupp1

Dem einen gefällt das, dem anderem das, jeder soll doch das nutzen, das er für sich am besten hält!

Genau das finde ich auch. Ich kann auf Allrad verzichten, während es für andere ein Muss ist. Ich habe kein Problem damit, solange man nicht versucht, die eine Option als das Nonplusultra und die andere als unnötig, oder als Notlösung, darzustellen. Dass beide Optionen ihre Berechtigung haben, zeigen ja die Absatzzahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. xDrive im Schnee - einfach genial !!!