xDrive im Schnee - einfach genial !!!
Hallo X1-Fans,
seit einem Monat habe ich nun ja endlich meinen X1 23d und ich möchte meine positiven Eindrücke, die ich bis jetzt gesammelt habe gerne den noch unentschlossenen X1-Käufern mitteilen.
Vorweg:
Dies ist mein 1. BMW und ich hatte noch nie einen Allrad.
Über den Motor und die Leistung braucht man ja keinWort mehr verlieren: EINFACH SPITZE !!!
Heute hat es ja in Bayern ordentlich geschneit und ich habe mir 3x überlegt ob ich mit dem neuen Auto überhaupt raus soll. Aber dann:
So etwas habe ich noch nicht erlebt. Am Berg, im Matsch, ganz egal das Auto fährt wie auf Schienen.
Ich wollte fast nicht mehr nach Hause fahren soviel Spass hat es mir gemacht.
Warum schreib ich das hier eigentlich?
1. Weil ich so begeistert von dem Fahrzeug bin und
2. Falls jemand schwankt zwischen sDrive und xDrive, vielleicht hilft dies ja zur Entscheidungsfindung?
Das mußte ich hier einfach loswerden weil es ein tolles Forum!
PS: (Ich habe nichts mit BMW zu tun, das ist keine "Schleichwerbung", sondern meine Überzeugung)
Beste Antwort im Thema
Hallo X1-Fans,
seit einem Monat habe ich nun ja endlich meinen X1 23d und ich möchte meine positiven Eindrücke, die ich bis jetzt gesammelt habe gerne den noch unentschlossenen X1-Käufern mitteilen.
Vorweg:
Dies ist mein 1. BMW und ich hatte noch nie einen Allrad.
Über den Motor und die Leistung braucht man ja keinWort mehr verlieren: EINFACH SPITZE !!!
Heute hat es ja in Bayern ordentlich geschneit und ich habe mir 3x überlegt ob ich mit dem neuen Auto überhaupt raus soll. Aber dann:
So etwas habe ich noch nicht erlebt. Am Berg, im Matsch, ganz egal das Auto fährt wie auf Schienen.
Ich wollte fast nicht mehr nach Hause fahren soviel Spass hat es mir gemacht.
Warum schreib ich das hier eigentlich?
1. Weil ich so begeistert von dem Fahrzeug bin und
2. Falls jemand schwankt zwischen sDrive und xDrive, vielleicht hilft dies ja zur Entscheidungsfindung?
Das mußte ich hier einfach loswerden weil es ein tolles Forum!
PS: (Ich habe nichts mit BMW zu tun, das ist keine "Schleichwerbung", sondern meine Überzeugung)
44 Antworten
Zitat:
Genau das finde ich auch. Ich kann auf Allrad verzichten, während es für andere ein Muss ist. Ich habe kein Problem damit, solange man nicht versucht, die eine Option als das Nonplusultra und die andere als unnötig, oder als Notlösung, darzustellen. Dass beide Optionen ihre Berechtigung haben, zeigen ja die Absatzzahlen.
Genau so sehe ich das auch. Es ist unbestritten, das Allrad seine Vorzüge hat!
Es muss einfach auch der Fakt gelten, das es Käufer gibt, welche ein bisschen mehr den Kosten / Nutzen-Faktor berücksichtigen. Das Auto ist nicht alles, Geld kann man auch in andere schöne(ere) Dinge stecken.
Doch unter dem Deckmandel der Anonymität des Internets andere Forenteilnehmer, welche man natürlich nicht persönlich kennt, zu unterstellen das sie „zu wenig Moneten“ haben, finde ich niveaulos. Vor allen Dingen mit der gleichzeitigen Selbstdarstellung, „das Geld keine Rolle spielt“... naja wenigstens kann man hier dem Mitteilungsbedürfnis eine Plattform geben und sagen das man X-Drive hat, dem Fahrzeug sieht man es ja „leider“ nicht an (ausser man hat das Typenschild).
Bitte nicht falsch verstehen, das gilt nicht allen Forenteilnehmer hier, das Groh ist anders, ich freue mich weiterhin auf eine sachlich, faktische Diskussion... manchmal auch mit einem Augenzwinkern...
Gruß,
Sammy05
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Weisst Du warum? Genau aus dem Grund, der bei Dir ausschlaggebend war. Zuwenig Moneten 😁.Zitat:
Original geschrieben von rossikan
Die Modellbezeichnung suggeriert natürlich Allradantrieb. Aber sonst gibt es für mich keinen Grund, der dagegen spricht, auch einen sDrive anzubieten.
Wenn es den X1 nur mit xDrive geben würde, hätte ich mir keinen gekauft. Dann wäre es wohl eher ein Tiguan oder ein Kuga geworden. Ich weiß nicht, wieso ich einmalig 2.000 EUR (plus den permanenten zusätzlichen Verbrauch) mehr bezahlen sollte, wenn ich keinen Allrad brauche. Der X1 ist preislich sowieso schon an meiner Toleranzgrenze, 2.000 EUR hätte ich wohl nicht bezahlt.
Bei den kleinen SUVs sind die Varianten ohne Allradantrieb sehr gefragt, insbesondere beim X1. Bei Kuga und Tiguan beträgt der 2WD-Anteil 35%, beim X1 sind es ganze 50%.
Ich kann Dir nur sagen: Wenn Du mal bei allen Witterungsverhältnissen den (BMW)4x4 gefahren bist, fährst Du in einer anderen Liga 🙂
Sollte die Aussage zum Thema der finanziellen Möglichkeiten des von Dir Kommentierten eine allgemeingehaltene Ironie gewesen sein, dann ist das eine eher schwache Pointe gewesen, die auf sprachliche Defezite hindeutet.
Wenn sie ernstgemeint war, dann möchte ich mich bei Dir bedanken, denn Du hast mir die Frage beantwortet, die ich mir schon seit einiger Zeit stelle. " Wo sind die dumm Bornierten geblieben, die der ansich guten Marke in früheren Zeiten immer so ein schlechtes Image gegeben haben, als sie souverän über den gebrauchte Dreier den Maurer-Porsche-Nimbus gelegt haben?"
Michael
Lasst uns doch einfach zum Thema zurückkehren. Wer jetzt hier keine Moneten hat, oder welche Eurer persönlichen Fragen hier beantwortet werden, ist doch egal.
Persönliche Angriffe, bzw. wer hier sprachliche Defizite hat ist doch käse. Lasst es doch einfach.
Der Thread geht um den x-drive-Antrieb im Schnee. Ich nehme an, hier sind Erfahrungsberichte gefragt. Also sollten wir auch die Diskussion pro x-drive und pro s-drive vermeiden.
Gruß
Also ich wohne in Bayern und hier auch eher nicht in flachen Bereichen. Ich hab mich mit meinem Standart 1er schon nicht immer leicht getan bei uns, aber das Coupe hat der ganzen Sache schon die Krone aufgesetzt. Ich musste mein Auto schon 2x freischaufeln, bin froh wenn ich heil in der Arbeit angekommen bin und freue mich riesig auf meinen X<----1, leider kommt der erst im März und diesen Winter muss ich noch durchhalten 😁
Ich denke wer im platten Land wohnt braucht wirklich kein Allrad, ich werde mir aber sicher kein Auto mehr kaufen ohne, denn egal wo ich bin, egal was ich vor habe und egal zu welcher Jahreszeit, ich bin vorbereitet, matschige Wiesen bei Konzerten, Skiurlaub in den Anden, mein neuer X1.23d wird sie alle meistern.
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
Ich denke wer im platten Land wohnt braucht wirklich kein Allrad, ich werde mir aber sicher kein Auto mehr kaufen ohne, denn egal wo ich bin, egal was ich vor habe und egal zu welcher Jahreszeit, ich bin vorbereitet, matschige Wiesen bei Konzerten, Skiurlaub in den Anden, mein neuer X1.23d wird sie alle meistern.gruß
Toob, wie genau hast du vor, dorthin zu gelangen...??? Ich kenne den Fährenplan nicht, aber ich schätze, dass der Urlaub recht lange dauern müßte...
😉
Na er fährt einmal runter an die Westspitze von Afrika. Von dort aus rüber nach Brasilien und dann durch den Regenwald an die Anden. Fahrzeit Fähre ca. 5 Tage. Das ist dann qausi die Ruhephase 😉
Ach so. Fotos von der Fahrt sind gern gesehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
Ich denke wer im platten Land wohnt braucht wirklich kein Allrad, ich werde mir aber sicher kein Auto mehr kaufen ohne, denn egal wo ich bin, egal was ich vor habe und egal zu welcher Jahreszeit, ich bin vorbereitet, matschige Wiesen bei Konzerten, Skiurlaub in den Anden, mein neuer X1.23d wird sie alle meistern.gruß
Stimmt. Ich fuhr gestern eine ungeräumte Steilstrecke hoch in der vorher höchstens ein Unimog seine Spuren gezogen hatte. Wirklich unglaublich wie sich so ein Allrad hochzieht, kam ohne Probleme locker oben an (DTC aus). Also in der Hinsicht erfüllt er meine Vorstellungen voll!
Nun die Anden waren vielleicht etwas hochgegriffen *kicher* aber es hat zumindest deutlich gemacht auf was ich hinaus wollte ^^
Solle sich ein Skiurlaub in den Anden anbahnen werde ich euch natürlich sofort bescheid geben.
gruß
Hallo!
Zwar wohne ich Wien-Umgebung, is nicht wirklich eine Alpengegend.
Bin aber ca. 30 000km im Jahr unterwegs (großteils NÖ, egal bei welchen wetter) wo auch die eine oder andere Steigerung dabei ist, sowohl auch Serpentinen. Denke das hier der xDrive - der Gedanken alleine schon die Sicherheit fördert.
Allerdings stellt sich die Frage für mich
ob es die 3750€ Wert sind die der xDrive20d mehr kostet wie der xDrive18d
Brauch man die 34Ps mehr - um die Kohle?
Was spricht eigentlich dafür oder dagegen
mfg
fipsi1
Naja das kannst nur Du für Dich entscheiden. Mir persönlich war der 18dx etwas zu schwach auf der Brust. Beim 2.0dx kam bei mir das HabenwollenGefühl auf😉
Also mir war es der Aufpreis wert😉 Auch wenn ich das nur in Probefahrten feststellen konnte. Denn meinen X1 2.0dx bekomme ich morgen😉
Gruß
Hallo zusammen,
also mal im Ernst:
Ich habe jetzt drei Jahre einen 325d Touring gefahren, auch im Schnee! Und an mancher Stelle, bzw. mancher Situation, musste ich aufgeben.
Jetzt habe ich seit 4 Wochen einen X1 Xdrive 23d und es ist echt der Wahnsinn! Da wo andere rutschend und schlitternd aufgegeben haben, da bin ich ganz entspannt entlanggefahren und habe den Xdrive genossen.
Ich habe jetzt knapp 5000 km mit dem X1 hinter mir und bin vollständig begeistert. Ob man ihn (den Xdrive) nun "braucht (ich wohne am Niederrhein, also sehr flach), oder nicht: Spass macht er sowohl im Schnee, als auch auf trockener Fahrbahn. Und das Kurvenverhalten ist schon außergewöhnlich.
Mir macht er viel Spaß!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fipsi1
Hallo!
Zwar wohne ich Wien-Umgebung, is nicht wirklich eine Alpengegend.
Bin aber ca. 30 000km im Jahr unterwegs (großteils NÖ, egal bei welchen wetter) wo auch die eine oder andere Steigerung dabei ist, sowohl auch Serpentinen. Denke das hier der xDrive - der Gedanken alleine schon die Sicherheit fördert.Allerdings stellt sich die Frage für mich
ob es die 3750€ Wert sind die der xDrive20d mehr kostet wie der xDrive18dBrauch man die 34Ps mehr - um die Kohle?
Was spricht eigentlich dafür oder dagegenmfg
fipsi1
Hallo,
bei uns in Deutschland beträgt der Preisunterschied zwischen 1,8 und 2,0d ca. 2.300 € (ausstattungsbereinigt, da der 2,0d Alufelgen im Wert von 660 € hat und der 1,8d nicht).
Da erscheinen mir die 3.750 € sehr viel. Gib´s da in der Ösi-Preisliste vielleicht noch andere Ausstattungsunterschiede, die den Preisunterschied relativieren?
Ansonsten sprechen für den 2,0d ca. 10% mehr Drehmoment, was u.a. zu einer besseren Beschleunigung (fast zwei sec von 0 auf 100 kmh) führt.
Gruß
Frank
Zitat:
Da erscheinen mir die 3.750 € sehr viel. Gib´s da in der Ösi-Preisliste vielleicht noch andere Ausstattungsunterschiede, die den Preisunterschied relativieren?
Gruß
Frank
Nein Eigentlich nicht
der xd20 kostet in der grundausstattung 37399€ und der 18d 33650€
und da is nicht mal irgendwas dabei.
Aber bei uns gibts das Österreich plus Paket, was zusäzlich nochmal 4200€
Was ich auch bevorzugen würde - sollte es wircklich ein neuer werden🙂
Darum dacht ich das ein x18d auch reichen würde und die mehrkosten von x20d fast das össi-paket deckt
edit:
sorry beim Xdrive 20d sind die LM Rad Sternsp. 317 7,5Jx17 dabei, gegenüber stahl beim x18d
mfg
fipsi1
Zitat:
Original geschrieben von redsea-diver
Lasst uns doch einfach zum Thema zurückkehren. Wer jetzt hier keine Moneten hat, oder welche Eurer persönlichen Fragen hier beantwortet werden, ist doch egal.
Genau! Der S-drive hat genau so seine Berechtigung wie jede andere Sonderausstattung auch! 😉
Ich meine BMW war einfach sehr clever die ganzen verschiedenen Bedürfnisse abzudecken!
Es ist doch gut, wenn so viele Eigenschaften nach persönlicher Vorliebe gewählt werden können. Und über bei den Vorlieben und Bedürfnisse von anderen Leuten mitreden zu wollen, ist eh müssig!
Viel Spass noch allen X1 Fahrern! Im Schnee sind denke ich alle, die X-drive's und die S-drive's, überdurchschnittlich gut unterwegs!
Hallo zusammen,
Nach langer Zeit bin ich mal wieder im Motor-Talk Forum unterwegs - das Leasing läuft aus und einer neuer muss/darf/soll her! Ich hol ein altes Thema noch mal hoch, weil ich jetzt auch einen X1 ins Auge fasse und alle Beiträge im X1 Forum lese, damit ich auch ja nichts verpasse. (Stichwort SuFu-Keule bei neuen/wiederkehrenden Forum-Lesern ) Also ich lebe in Hamburg (Thema plattes Land aus einigen Beiträgen davor) und bin in den letzten 2 Wintern gefühlt 5 mal stecken geblieben mit meinem 120d 5-Türer. Daher lasst uns doch auch bitte im flachen Land einen X-Drive fahren. 😁 Auf trockener Straße ist Heckantrieb ja ein Traum, aber wenn es irgendwie glatt, nass etc wird schieben die 177 Dieselpferde doch zu dolle.
Auch wenn jetzt der Frühling hier langsam vor der Tür steht der nächste Winter kommt bestimmt! Auch in der norddeutschen Tiefebene... 😉
Grüße Hansaforever