xDrive beim G30

BMW 5er

Kann mir mal einer erklären wie genau der xDrive beim G30 funktioniert? Ist in der Normalsituation nur der Heckantrieb aktiv und die Vorderräder schalten sich bei Bedarf dazu oder ist der Allrad immer aktiv? Wie genau ist das Prinzip? Danke

Beste Antwort im Thema

... weil die Leistung auch wirklich real umgesetzt werden kann. Und zwar bei JEDER Witterung, nichr nur bei trockener Fahrbahn. Das lässt sich problemlos testen, bei Nässe, geringem physischem Grip, ohne DSC. Und weil hinsichtlich Fahrwerkshöhe, Allradlenkung, Mehrgewicht und Untersteuerungstendenz keine bzw hinnehmbare Einschränkungen bestehen und sich die Fuhre dennoch mit etwas Gewalt, wenn gewünscht, übersteuern lässt. Hätte freiwillig niemals allrad genommen, hatte auch die bekannten Vorurteile (auch aus Erfahrungen früherer Jahre).

Wer meint, mit Hinterrad schneller zu sein, kann sich ja gerne mal melden. Lasst es uns drauf ankommen und einfach testen..

Bin mit meinem damaligen F11 535i ppk mal gegen einen E400 4matic bei Nässe auf nem Pass angetreten. Wollte meinen BMW direkt verschenken, chancenlos... Und das gegen einen Daimler...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Clio320 schrieb am 23. November 2019 um 23:20:32 Uhr:


Hallo jungs habe da eine frage, ist mein erster mit x drive mit intergrallenkung ein 640gt. Wenn das Lenkrad komplett nach links eingeschlagen ist, ich vorwärts oder rückwärts fahre kommt es so vor als ob 1 zahnrad übersprungen wird so radieren. Weis nicht wie ich es genau beschreiben soll, fühlt sich so an als ob ich leicht über etwas drüber fahre. Wenn ich an der Ampel gleich links um die kurve muss.
Ist das für X drive normal??

Ackermann Prinzip

An den unterschiedlichen Lenkrollradien von der Innen- und Außenseite der Reifen. Je breiter der Reifen, desto größer der Unterschied.

Asset.JPG

Hallo Zusammen, habe heute meinen Fahrstabilisator (DSC/ESP) ausgemacht und bin in den Sport Plus Modus gegangen, um einfach mal zu testen, wie sich der Wagen auf dem schneebedeckten Parkplatz anfühlt. Ich hatte das Gefühl, als würde ich einen Hecktriebler fahren. Ziemlich genial, dass das mit einem xdrive auch klappt, wenn man es provoziert.

Der Xdrive im 540i ist ja sonst permanent (40:60), also nicht separat zugeschaltet.

Zum einen wollte ich diese Erfahrung mit Euch teilen, zum Anderen wollte ich fragen, wie das Xdrive in den verschiedenen Fahrmodi (Sport/Sport Plus) eingestellt wird und was die Deaktivierung des Fahrstabilisators bewirkt. Danke Euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen