Xdelete App kommt im Dezember. Für alle xDrive
Was haltet ihr davon? Sehr interessant wie ich finde.
Beste Antwort im Thema
Glaube eher nicht, dass dabei ein messbar kleinerer Verbrauch heraus kommt. Auch wenn nicht alles was die Automobilhersteller so treiben unbedingt sinnvoll ist, glaube ich, dass BMW das schon längst (zumindest im ECO-Modus) gemacht hätte, weil die schon deutlich mehr Aufwand getrieben haben um weniger Sprit zu sparen.
Die ca. 0,5l Mehrverbrauch vom Allrad kommen wohl eher vom höheren Gewicht (insbesondere weil es sich um drehende Massen handelt) und der zusätzlichen Reibung verteilt auf den gesamten Antriebsstrang.
Auch wenn ich gerne eine saubere Möglichkeit zum xDrive temporär deaktivieren hätte, macht das genannte Youtubevideo von xHP einen eher weniger seriösen Eindruck auf mich. Ich bin zwar kein Prüfstandsexperte aber in der Reibung der vorderen Räder inkl. vorderem Antriebsstrang liegt ein naheliegender Kritikpunkt. Auf der Straße drehen sich die vorderen Räder -anders als im Video- mit und erzeugen somit Reibung.
Hätte man auf der Straße mit abgeschaltetem VTG tatsächlich 21kw mehr Leistung, müsste das umgekehrt bedeuten, dass am eingeschalteten VTG bei Volllast 21kw Wärme entsteht. Mit dieser Wärmemenge heizt man nicht selten ein komplettes Haus im Winter. Wo soll diese beachtliche Menge Wärme denn abgeführt werden ohne das VTG sofort zu grillen?
Dass die Kommentarfunktion auf Youtube deaktiviert ist, wirkt auch nicht unbedingt vertrauensfördernd auf mich.
53 Antworten
Glaube eher nicht, dass dabei ein messbar kleinerer Verbrauch heraus kommt. Auch wenn nicht alles was die Automobilhersteller so treiben unbedingt sinnvoll ist, glaube ich, dass BMW das schon längst (zumindest im ECO-Modus) gemacht hätte, weil die schon deutlich mehr Aufwand getrieben haben um weniger Sprit zu sparen.
Die ca. 0,5l Mehrverbrauch vom Allrad kommen wohl eher vom höheren Gewicht (insbesondere weil es sich um drehende Massen handelt) und der zusätzlichen Reibung verteilt auf den gesamten Antriebsstrang.
Auch wenn ich gerne eine saubere Möglichkeit zum xDrive temporär deaktivieren hätte, macht das genannte Youtubevideo von xHP einen eher weniger seriösen Eindruck auf mich. Ich bin zwar kein Prüfstandsexperte aber in der Reibung der vorderen Räder inkl. vorderem Antriebsstrang liegt ein naheliegender Kritikpunkt. Auf der Straße drehen sich die vorderen Räder -anders als im Video- mit und erzeugen somit Reibung.
Hätte man auf der Straße mit abgeschaltetem VTG tatsächlich 21kw mehr Leistung, müsste das umgekehrt bedeuten, dass am eingeschalteten VTG bei Volllast 21kw Wärme entsteht. Mit dieser Wärmemenge heizt man nicht selten ein komplettes Haus im Winter. Wo soll diese beachtliche Menge Wärme denn abgeführt werden ohne das VTG sofort zu grillen?
Dass die Kommentarfunktion auf Youtube deaktiviert ist, wirkt auch nicht unbedingt vertrauensfördernd auf mich.
eins muss man aber dazu sagen, dass es am günstigsten kommt( vor allem wenn man mischbereifung fährt) wenn man bei normaler witterung ohne xdrive fährt um das vtg so lage zu schonen wie möglich.
ist ja bekannt das die toleranz sehr gering ist.
Zitat:
@Patrik151 schrieb am 18. Dezember 2018 um 09:19:50 Uhr:
Gibt nur eine! Kostenpunkt 150€!
Ich bin wirklich sehr zufrieden damit! Jetzt wäre eine Sperre auch ideal! 🙂
[list=1]
Hallo Patrick wie komm ich zu der Software wo kann ich es kaufen hab mir bei Amazon einen obd2 Stecker schon gekauft aber leider keine Verbindung Geschaft bin aus Wien würde mich freuen wenn du mir helfen könntest meine Mail Adresse mete.e@live.at
Danke
Habt ihr irgendwas gemerkt an die Verbräuche?
Ähnliche Themen
Meiner Verbraucht das gleiche wie vorher. Ich streichle mein Auto auch nicht. Sobald er warm ist fordere ich ihn auch.
Guten Tag zusammen, weis jemand vielleicht ob das xDelete bald auch für die F-Modele funktioniert? Laut Hersteller sollte es ja mal im Q1 2019 soweit sein, aber leider ist noch nichts zu hören.
Ist es jederzeit möglich zurück zu switchen, oder fallen dann wieder 150€ an?
Wenn ich den VTG Stecker ziehe habe ich doch den gleichen Effekt oder?
Zitat:
@xjayy schrieb am 03. Juli 2019 um 07:51:20 Uhr:
Ist es jederzeit möglich zurück zu switchen, oder fallen dann wieder 150€ an?
Du kannst so oft switchen wie du willst.
Durch das neue Update der App, sind jetzt mehrer Profile zum Auswählen (On, Off, Sport, Snow und Custom)
Ja cool, gibts auch Leute hier, die das machen, oder muss ich mir den ganzen Kabelkrämpel selber holen?
Hab auch kein Android :/
Danke,
Gruß Patrick
Ich würde mir ein gebrauchtes Android kaufen und selber machen.
Die App ist auf deine Fahrgestellnummer und deine E-mail gebunden.
Ich mach es mit dem Thor Interface (Wifi). So hab ich kein störendes Kabel und diese ganzen Adapter.
Alles fehlerquellen
Hallo alle zusammen, hätte zwei Fragen evtl. Kann mir ja jemand bereits weiterhelfen:
Frage 1:
Habe auch Interesse an der Funktion jedoch nur in Zukunft für evtl. einen 3/435i F30/F31/F36
Sehe ich das richtig, dass die eine Lizenz für 150 Euronen nur für genau ein Fahrzeug gilt? Muss ich es somit auf eine Fahrgestellnummer registrieren?
Gemäß dem Beispiel: Auto A wird gekauft, App geladen registriert usw., Auto A wird jedoch nach kurzer Zeit wegen Defekt oder Unfall verkauft und Auto B gekauft. Muss ich somit noch einmal eine neue Lizenz für 150 Euro kaufen?! Jemand Erfahrung damit ?
Frage 2:
Wo genau liegen die Unterschiede in den genannten Modi "Schnee" usw? Ich meine AWD an/aus ist klar. Aber die Modi?
Vielen Dank schonmal und genießt das Wetter 😁
Ich kann dir beides nicht beantworten , da das update mit schnee und sport erst vor kurzem gekommen ist und ich es somit nicht Testen konnte. Fahre aber auch lieber komplett Aus.
Frag doch mal direkt beim Hersteller nach.. die können dir es bestimmt sagen wie das dann abläuft
Gibt es schon näheres zu xDelete für die F-Modelle?
Ist das von BMW direkt, oder von einem Drittanbieter?
Nicht, dass meine BMW Gebrauchtwagengarantie futsch ist...