Xdelete App kommt im Dezember. Für alle xDrive
Was haltet ihr davon? Sehr interessant wie ich finde.
Beste Antwort im Thema
Glaube eher nicht, dass dabei ein messbar kleinerer Verbrauch heraus kommt. Auch wenn nicht alles was die Automobilhersteller so treiben unbedingt sinnvoll ist, glaube ich, dass BMW das schon längst (zumindest im ECO-Modus) gemacht hätte, weil die schon deutlich mehr Aufwand getrieben haben um weniger Sprit zu sparen.
Die ca. 0,5l Mehrverbrauch vom Allrad kommen wohl eher vom höheren Gewicht (insbesondere weil es sich um drehende Massen handelt) und der zusätzlichen Reibung verteilt auf den gesamten Antriebsstrang.
Auch wenn ich gerne eine saubere Möglichkeit zum xDrive temporär deaktivieren hätte, macht das genannte Youtubevideo von xHP einen eher weniger seriösen Eindruck auf mich. Ich bin zwar kein Prüfstandsexperte aber in der Reibung der vorderen Räder inkl. vorderem Antriebsstrang liegt ein naheliegender Kritikpunkt. Auf der Straße drehen sich die vorderen Räder -anders als im Video- mit und erzeugen somit Reibung.
Hätte man auf der Straße mit abgeschaltetem VTG tatsächlich 21kw mehr Leistung, müsste das umgekehrt bedeuten, dass am eingeschalteten VTG bei Volllast 21kw Wärme entsteht. Mit dieser Wärmemenge heizt man nicht selten ein komplettes Haus im Winter. Wo soll diese beachtliche Menge Wärme denn abgeführt werden ohne das VTG sofort zu grillen?
Dass die Kommentarfunktion auf Youtube deaktiviert ist, wirkt auch nicht unbedingt vertrauensfördernd auf mich.
53 Antworten
Zitat:
@Flo910 schrieb am 16. März 2020 um 12:09:35 Uhr:
Hallo zusammen, gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen hier bzgl xdelete?
Ich habe selbst vor einem Monat das vtg getauscht bekommen und bin daher vorbelastet mit dem Problem.
Ich würde es prinzipiell abschalten wollen, da mir das kosten Nutzen VerhältnisAllrad dafür aber potenziell 5.5k bezahlen nicht im Verhältnis steht.
Hm.. welches Auto BMW schon klar aber der Rest??
Zitat:
@BMW_Driver73 schrieb am 16. März 2020 um 12:49:40 Uhr:
Zitat:
@Flo910 schrieb am 16. März 2020 um 12:09:35 Uhr:
Hallo zusammen, gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen hier bzgl xdelete?
Ich habe selbst vor einem Monat das vtg getauscht bekommen und bin daher vorbelastet mit dem Problem.
Ich würde es prinzipiell abschalten wollen, da mir das kosten Nutzen VerhältnisAllrad dafür aber potenziell 5.5k bezahlen nicht im Verhältnis steht.
Hm.. welches Auto BMW schon klar aber der Rest??
F36 430xd
Zitat:
@Flo910 schrieb am 16. März 2020 um 19:19:35 Uhr:
Zitat:
@BMW_Driver73 schrieb am 16. März 2020 um 12:49:40 Uhr:
Hm.. welches Auto BMW schon klar aber der Rest??
F36 430xd
Guten Tag,
für den sollte es die APP schon geben. Mal die Internetseite checken.
Dort kann man auch online Anfragen Antwort kommt prompt.
MfG
Hallo!!
Funktioniert xDelete app bei alle F Modelle oder ab gewisse Baujahr?
Verwenden möchte ich das bei F10 530xd bj2011/09
Ähnliche Themen
Wie soll eine App ein mechanich angetriebenes VTG ausschalten.
Hei Leute übernehmt doch das Denken wieder selber.
Zitat:
@330xd06 schrieb am 6. Juni 2021 um 06:19:15 Uhr:
Wie soll eine App ein mechanich angetriebenes VTG ausschalten.
Hei Leute übernehmt doch das Denken wieder selber.
Guten Tag,
indem man die Spannungsversorgung unterbricht und in der Software die Fehlermeldungen eliminiert.
MfG
Zitat:
@Benzinero schrieb am 8. Juni 2021 um 08:34:54 Uhr:
Xdelete? Reifenverschleiss deutlich höher in Hinterachse als Vorne?Nein Danke.
Guten Tag,
verstehe ich nicht richtig. Was ist billiger zwei neue Pneus oder ein VTG??
Zuschaltbarer Allrad ist doch nicht so schlecht. Ein paar PS werden auch noch gespart sprich auch
Benzinverbrauch.
Was ist daran schlecht??
MfG
Hallo alle zusammen. Ich habe mal eine frage. Kann man damit auch bei einem BMW 7er F01 den xdrive ausschalten? Und gibt es jemandem im Raum NRW der es machen würde
Danke schon im Voraus