XCeed Zittern
Hallo,
Mein XCeed 1500km gefahren, zittert bei 70kmh und ganz schlimm wird es ab 130.
Die Sommerreifen wurden nochmals gewuchtet und ich solle wenn Winterreifen drauf sind, das Ganze nochmal begutachten.
So jetzt sind die WR drauf, neu vom Kia Händler…. Zittert immer noch
Was mir bei dem Wagen sofort aufgefallen ist, beim kurbeln in der TG bei langsamer Fahrt, als ob die Servo immer dagegen arbeitet wo ich hinlenke.
Manchmal habe ich auch das Gefühl, das die Servo manchmal beim fahren erst schwerer geht und dann kurz ganz leicht.
Kennt einer das Problem oder hat es selbst?
Danke für Infos.
Zum Händler muss ich eh damit.
Durch das Zittern, wackelt die Sonnenblende erheblich und das im Sichtfeld, das nervt unheimlich
41 Antworten
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 14. März 2022 um 11:54:31 Uhr:
Weil Sie nicht wollen oder können….und alles normal ist….von verstellter Achsgeometrie beim Reifen Wechsel SO/WI, zittern bei beiden Radsätzen und dem klappern des Getriebes…. Alles ist normal und Kia versteckt sich dann hinter der Aussage des Händlers…Ich bin froh das Teil los zu sein
Und was das Fass dann letztendlich zum Überlaufen gebracht hat, war die Aussage direkt von Kia: nach Aussagen des Händlers, ist an ihrem Fahrzeug alles in Ordnung. Gerne können Sie mit ihrem Fahrzeug nochmal in eine andere Kia Werkstatt fahren…. Usw usw
Also ein Widerspruch…. Ist das Fahrzeug nun in Ordnung oder kann die Werkstatt nix?
Kannste nix machen, wenn die nicht wollen….
Auch Hinweise von mir, evtl. Mal den LWS zu Kalibrieren, wurde immer abgewunken…. Ich wollte denen ja nicht den Job erklären sondern nur behilflich sein bei der Fehlersuche….
Aber nun ist ja für mich alles gut ausgegangen, dank des Fahrzeugsmangels habe ich sehr wenig Verlust gemacht…
Kann sich jemand anderes damit rumärgern
Warst Du denn in einer anderen Werkstatt?
Nein… das wird mM nichts bringen…. Denn, die gucken sich dann den hinterlegten Vorgang an….Dann haben die immer noch das Problem: zahlt Kia?
Ich hatte einfach keine Lust mehr, immer wieder das gleiche zu erzählen in der Werkstatt, mit Termin machen usw.
Kia zahlt wahrscheinlich nur bei einem defekten Teil, welches eingeschickt wird und dann auch wirklich als defekt bewertet wird.
Alle anderen Dinge, wie Achsvermessung, Reifen wuchten usw. Bleibt alles beim Händler.
Und Fehlersuche ist ja sowieso erstmal ein Kostentreiber für die Werkstatt, deshalb haben die auch kein Bock….
Für mich war das etwas Lehrgeld.
Aber jedem, der mit seinem Kia zufrieden ist, wünsche ich das es so bleibt
Ich habe wahrscheinlich Pech gehabt, so wie mit den 3 VW‘s seit 2010
Dann hast Du aber schnell aufgegeben, wurden die Räder mal getauscht? Vermessen wurde ja angeblich...
Schade, dass Du den verkauft hast, nur weil eine Werkstatt versagt.
Ähnliche Themen
Was willst denn als nächsten Wagen holen?
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 16. März 2022 um 10:43:22 Uhr:
Dann hast Du aber schnell aufgegeben, wurden die Räder mal getauscht? Vermessen wurde ja angeblich...Schade, dass Du den verkauft hast, nur weil eine Werkstatt versagt.
Ich habe den Wagen abgeholt mit nicht gerade stehendem Lenkrad und zitternden Sommerrädern…mehrfach vermessen/ok, zittern weiterhin
Winterräder drauf, Lenkrad schief zur anderen Seite und Winterräder zittern….
In 30 Jahren, hatte ich noch kein Fahrzeug bei dem nach einem Saisonwechsel das Lenkrad schräg stand….
Wieder vermessen und alles ist normal laut Werkstatt.
Achsgeometrie kann sich verstellen/wäre normal
Zittern der WR liegt dann am Reifensatz, was dann mit der SR ist, hat dann keinen interessiert…..
Da hat man einfach keine Lust mehr….. und was nicht im Fehlerspeicher steht, ist nicht kaputt…. O-Ton Werkstattmeister ….
Hatte keine Lust mich mehr verar….. zu lassen…
Ich sage ja auch nicht das der Xceed kacke ist, nur meiner war Kacke…
Der Wagen wurde insgesamt 4x vermessen
Und deine Werkstatt war Kacke...
So ein paar tage sind vorbei . Der Wagen läuft gut und habe nix weiter festgestellt. Aber heute rief der AH ob alles noch ok wäre und sagte bist jetzt ja . Dann sagste er das es jetzt öfter der Fehler auf taucht und das Kia das auf dem Schirm hat. Und der Fehler soll echt an die Einspritzdüsen liegen . Das sind erstmal mein infos.
Ich war gestern beim Reifenhändler.Der meinte das alle 4Reifen ein Sege Zähne haben und das es davon kommen könnte das zittern ab 135 . Aber wie bekommt maqn ein sege zahn ??
Habe es gegoogelt und das gefunden: https://www.oponeo.de/blog/sagezahnbildung-bei-reifen-wie-reagieren
Hallo Zusammen,
Ich habe auch seit längerem das Problem mit dem Zittern im Lenkrad. Reifen wurden gewuchtet etc.. zittern fängt leicht spürbar ab 100 km/h an. Ab 130 stark wahrnehmbar und geht gefühlt auch in die Karosserie über.
Werkstatt "kann nichts feststellen".
Jemand schrieb hier etwas über die Kupplung. Tatsächlich nehme ich im Leerlauf -bei ruhiger Umgebung und Radio aus- ein gewisses klackern/schleifen hinter der Mittelkonsole wahr. Wird der Gang eingelegt ist es weg.
Werkstatt:"Ja ein Auto kann mal klackern" (vllt. hat das jemand auch).Zusätzlich kommt es hin und wieder zu einem dumpfen Schlag im Getriebe, wenn ich beim langsamen rollen in den 1. Gang schalten möchte. Werkstatt: nicht schlimm, liegt an der Kupplung (????).
Mein Verdacht liegt im Antriebssegment und einer fehlerhaften Fahrwerkeinstellung etc.. Mein Fahrwerk ist mit der Zeit auch sehr unkomfortabel geworden. Lenkrad verzieht sehr leicht und schnell.
Das Auto fährt, doch es sind einige Dinge, die mich mittlerweile nerven.
Gerade das unruhige Fahrverhalten. Aber was soll ich machen.
Trotzdem an sich ein schönes Auto, was zu wenig Aufmerksamkeit von der Werkstatt bekommt.