XCeed & Ceed SW: Mild Hybrid und Plug-In Hybrid

Kia Ceed CD

Es wird den Kia XCeed und den Ceed Kombi als Mild Hybrid und Plug-In Hybrid geben:

Zitat:

As with other models in the brand's product portfolio, low-emissions electrified powertrains, including 48V mild hybrid and plug-in hybrid options, will be launched into the Kia XCeed range later in early 2020.

https://www.netcarshow.com/kia/2020-xceed/1280x960/wallpaper_01.htmhttps://www.netcarshow.com/kia/2020-xceed/1280x960/wallpaper_1f.htmhttps://www.netcarshow.com/kia/2020-xceed/1280x960/wallpaper_36.htm
Beste Antwort im Thema

Ich werde dann berichten, wenn es mal so weit ist und ich etwas berichten kann. Also so ab Anfang März.
Da ich zu Hause (Schuko) und am Arbeitsplatz (Wallbox) laden kann, denke ich von Montag bis Freitag rein elektrisch unterwegs zu sein (Arbeitsweg einfach 5km quer durch die Kleinstadt).
Den Toyota Corolla und den RAV4 sind wir Probe gefahren und waren für uns ursprünglich auch die erste Wahl. Die inakzeptable Inzahlungnahme Bedingungen unserer Gebrauchtwagen bei Toyota hat das dann aber doch noch verhindert. Da war man bei Kia deutlich entgegenkommender. Das ist aber eher eine Geschichte für ein anderes Forum.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Heute morgen die erste Fahrt im Alltag zur Arbeit mit dem Ceed SW PHEV.
Die einfache Fahrt ist 4,5km. 50% 30er Zone und 50% 50er, 40 Höhenmeter aber das auf 200m, also kurz ziemlich steil.
Optimale Bedingungen um rein elektrisch zu fahren.
Batterie 100% geladen bei 7°C Aussentemperatur.
Nach drücken des Startknopfes springt direkt der Benziner an und blieb auch 4km lang an. Vortrieb aber immer aus der Batterie.
Auf dem Heimweg bei 17°C das selbe Spiel für ca. 2km. Dann ging der Benziner aus und ich bin rein elektrisch den Rest gefahren inkl. des steilen Stücks am Ende den Berg hoch.
Restbatterie 84%.
Das drücken der EV/HEV-Taste hat an diesem Betrieb nichts geändert.
Am Morgen dachte ich es liegt an der Kälte aber bei 17 Grad und fast voller Batterie sollte der Verbrenner nach meiner Erwartung erstmal nicht starten.
Zwischensprints oder rasante Ampelstarts waren nicht dabei.
Das nur mal so als erster jungfräulicher Eindruck.

Hier jetzt mal noch zwei Bilder. Mir gefällt er sehr gut. Verarbeitung absolut top im Vergleich zu den Vorgängern Infiniti Q50 und Opel Insignia A (die ebenso sehr gut verarbeitet waren).

20200319_195735.jpg
IMG-20200318-WA0010.jpg

Sobald die Heizung höher eingestellt ist, als die Außentemperatur, springt der Motor an.
Solche kurzem Strecken fahre ich ohne Heizung, ggf. mit Sitz- und Lenkradheizung.

Ist das ein Vision oder Sprit?

Ah. Guter Tipp. Probier ich morgen gleich mal aus. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 19. März 2020 um 20:05:20 Uhr:


Sobald die Heizung höher eingestellt ist, als die Außentemperatur, springt der Motor an.
Solche kurzem Strecken fahre ich ohne Heizung, ggf. mit Sitz- und Lenkradheizung.

Ist das ein Vision oder Sprit?

Spirit

Danke, hätte ich auch selbst erkennen können, an der Einparkhilfe vorn.

Hat jemand, bzw. gibt es irgendwo die Bedienungsanleitung zum lesen/downloaden der ceed phev modelle?

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 19. März 2020 um 20:05:20 Uhr:


Sobald die Heizung höher eingestellt ist, als die Außentemperatur, springt der Motor an.
Solche kurzem Strecken fahre ich ohne Heizung, ggf. mit Sitz- und Lenkradheizung.

Ist das ein Vision oder Sprit?

Hat übrigens super geklappt. Heizung/Lüftung aus und schon konnte 100% rein elektrisch gefahren werden. Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Also bis jetzt haben meine Frau und ich noch gar nichts an dem Auto gefunden, was uns stört oder was besser sein müsste bzw. nicht unseren Erwartungen oder Ansprüchen genügt.

Schön zu hören, da freut man sich dann auch den eigenen noch mehr.

Hab' mir auch den Ceed bestellt, auch hier in Dänemark. Und kann kaum warten... Bei mir sollte die Lieferzeit irgendwann mitte/ende April sein.

Frage aber: weisst Jemand/hat Jemand davon gehört, ob die aktuelle Coronakrise Einfluss auf die Lieferzeiten bei Kia Europa haben sollten?

Die Fabrik liegt ja hier in Europa, und ich weiss das VW, PSA und Ford u.A. die Production eingestellt haben.

BG aus Dänemark

Der wird in der Slowakei gebaut. Das Werk hat ebenfalls geschlossen. Ich denke, dass es zu Lieferverzögerung kommt.

http://world.kbs.co.kr/service/news_view.htm?lang=g&Seq_Code=79990

Danke für die schnelle Antwort. Das hört sich bedauerlich an. Nur abwarten denn :-/

Hab mal eine Frage zum Mild Hybrid, weil es im Titel steht. Gibt es da nähere Infos?
Hyundai fürd ja jetzt zu Facelift beim i30 neue Mild Hybrid Motoren ein, werden die zur Modelpflege im Sommer für Kia übernommen, hat einer schon Infos.
Da Hyundai und Kia ja Schwerstefirmen sind, sollt die bei Kia dieses oder nächstes Jahr dort aufschlagen.

Da ja alle Motoren in einem Kia von Hyundai stammen, werden die auch sicher irgendwann in einem Kia Verwendung finden. Wann das der Fall sein wird ist aber noch nicht klar.

Gilt umgekehrt genauso. Der 1,6er ausm GT kommt in den neuen i20N rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen