XC90 Zylinderkopfschaden bei 23000km

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

XC 90, Erstzulassung 03.2005, eine Woche nach Auslieferung Telefon defekt. Standzeit in der Werkstatt bis zur Fehlerbehebung 1 Woche.

Dann bis ca. 15.000 km ausser den übliche Klappergeräuschen nichts, dann geringer Kühlwasserverlust. Diagnose nach mehreren Tagen in der Werkstatt: kein Fehler zu finden.

Bei ca. 23.000 km erneute Alarmierung "Kühlwasserverlust", nun die Diagnose Abgas im Kühlwasser, Zylinderkopfschaden. Volvo lehnt Garantie ab, da Heico Chip. Heico holt Wagen ab, ersetzt auf Garantie Kopf und Dichtung. Dauer eine erneute Woche. Schaden könne laut Heico nicht auf den Chip zurückgeführt werden.

Wagen kommt zurück, Händler kommt nicht dazu, ihn nochmals Probe zu fahren und übergibt ihn mir. Ich fahre 500m, Geräusche an der Hinterachse, Wagen geht wieder an den Händler, Diagnose: beide Radlager hinten defekt. KM-Stand jetzt ca. 25.000 (drei Nullen!,nicht 4).

Vor dem XC 90 habe ich über einen Zeitraum von 10 Jahren und vielleicht 300.000 km 3x540i gefahren. Die Werkstattzeit für diese Autos zusammen kann ich an einer Hand abzählen, beim XC 90 reichen 3 Wochen nicht.

Fazit: XC90 Design und Funtionalität prima, Qualität ist eine Katastrophe und vom Chiptuning werde ich auch die Finger lassen, um nicht nochmals in die Gewährleistungsmühle von Hersteller und Chiplieferant zu geraten. Hätte doch zum X5 greifen sollen, obwohl mir der immer noch nicht so recht gefällt.

Schaun ´mer mal, wie das weitergeht.

Viele Grüsse
Andreas

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Schon logisch, dass bei Chiptuning der Hersteller keine Garantie mehr gibt. Finde, wer Tuning macht muss das auch voll und ganz akzeptieren und das Risiko eingehen.

Dafür ist das hier wohl ein gutes Beispiel. Bei AHer fing der Wasserverlust ja schon sehr früh an. Das würde bedeuten, der D 5 wäre mit den 163 PS schon am Limit von dem was er vertragen kann. 20 PS mehr und bei 15.000 geht er in die Knie, bei 25.000 ist er hinüber. Das mag ich nicht glauben. Vorausgesetzt AHer hat den Motor nicht ausschliesslich am Limit gefahren war da vorher schon was faul und hätte auch ohne Chiptuning bald einen Zylinderkopfschaden bekommen.

So ähnlich hat Heico in meinem Fall auch argumentiert, soll heißen der Schaden wäre auch ohne chip-tuning aufgetreten. Den Schaden weiter zu analysieren wäre auch zu teuer. Das kann ich nachvollziehen.

Der Wagen wurde auf der Autobahn nicht besonders geschont, vorher aber immer warm gefahren. Laut Heico muss er das aber auch aushalten.

Nun, ich habe die Erfahrung gemacht, aus heutiger Sicht würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen. Allerdings hatte ich vor der Entscheidung zum chip dieses Forum auf derartige Probleme durchsucht, ohne wirklich fündig zu werden.

Ein finanzieller Schaden ist mir ja auch nicht entstanden, ich denke natürlich an die Zeit nach der Gewährleistung. Sollte sich mein Freundlicher weiter so unbeholfen anstellen, wird es diese Zeit nicht mehr geben. Dann wird das Ding aus dem Leasingvertrag herausgekauft und bei BMW od DC in Zahlung gegeben und sei es mit Verlust.

Aber um es mit F.B.zu halten: schaun mer mal!

Viele Grüsse,
Andreas

Volvo deckt eben leider nicht alle gewünschten Leistungskategorien ab,aber es gibt in jeder Leistungsklasse ein Auto und das muß man sich dann halt kaufen wenn diese Leistung erwünscht ist!
Ist doch wohl klar das eben mit einer schmalen Brieftasche nicht so viel drin ist!Leute die Geld haben fahren niemals einen Gechipten!!!!Wer trotzdem auf den Putz hauen will muß das Risiko seine Garantie zu verlieren eben tragen!!
Klingt jetzt etwas von oben herab-aber ich hab selbst nich genug Kohle fürs absolute Traumauto😉😉!

Gruß Mittelelch

Zitat:

Original geschrieben von Mittelelch


Leute die Geld haben fahren niemals einen Gechipten!!!!

Das muss man ja wohl für die Nachwelt festhalten 😉

Was ist denn mit denen, die ein bestimmtes Auto (z.B. XC90) haben wollen, dieses aber nicht mit entsprechender Leistung angeboten wird?

Gruß

Martin

Die kaufen dann eben Touareg oder Cayenne oder geben sich zufrieden mit dem was der Volvo denn bietet,so sie Ihn unbedingt haben müssen!!😉

Gruß Mittelelch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Was ist denn mit denen, die ein bestimmtes Auto (z.B. XC90) haben wollen, dieses aber nicht mit entsprechender Leistung angeboten wird?

Die kaufen schweren herzens etwas anderes. So bin ich zu meinen V70 gekommen...

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen