XC90: Wie funktioniert die Feststellbremse eigentlich?
Hallo zusammen,
wie Ihr wisst, bin ich dabei, die letzten Geheimnisse dieser Welt zu ergründen 😁, ok bei meinem Auto halt 😉
Der XC90 hat keine Handbremse, sondern eine Feststellbremse. Man tritt das kleine Pedal durch, und die Feststellbremse ist aktiviert. Soweit, so gut. Aber was macht die Feststellbremse genau?
Durch folgendes kam ich ins Grübeln: Leichtes Gefälle, Automatik auf N, Bremse getreten. Jetzt Feststellbremse aktivieren, Bremse loslassen, und ...... der Wagen rollt ein bisschen (10cm?) und bleibt erst dann stehen. Hätte die Feststellbremse die Wirkung wie eine herkömmliche Handbremse, dann hätte der Wagen nicht rollen dürfen. Also, was macht die Feststellbremse?
Für klärende Hinweise bedankt sich vorab
xc90er
...auch wenn er die Bremse eigentlich nie verwendet.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
BTW: Eine elektronische Feststellbremse geht ja gar nicht. Da weiss man ja nicht ob und wie fest sie angezogen ist.
Wieso? Wär´doch Hoffnung auf einen 50%igen Fortschritt; weil bisher
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Man merkt zwar, dass der Wagen etwas gehalten wird, aber sobald das Gefälle so stark wird, dass auch ein Ball anfängt zu rollen, bewegt sich auch der XC90 selbsttätig. 🙁
... ist ja zu 100% klar, dass er zu rollen beginnt.
😁
Was sagt denn der 🙂, warum das eher mittelprächtig funktioniert?
😕
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Zitat:
Was sagt denn der 🙂, warum das eher mittelprächtig funktioniert?
Danach
Zitat:
Nachdem die Feststellbremse mehrfach neu eingestellt wurde und letztendlich der Feststellmechanismus getauscht wurde, hat meine bereits wenige (1-2) Betätigungen nach dem Werkstattaufenthalt immer wieder die korrekte Funktion eingestellt.
habe ich es aufgegeben...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Müssen meine Kunden bei einer Betriebsprüfung dann Beiträge zur Künstlersozialversicherung nachentrichten?
Da müsste man mal ordentlich die Feststellbremse ziehen bei der
KSK. 😠
Verärgerte Grüße
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Beim Anziehen der Bremse zum Parken sollte der Gang nur schon deswegen nicht eingelegt sein, dass das Fahrzeuggewicht nicht am Getriebe, sondern an der Bremse hängt. Nach Anziehen der Bremse soll natürlich wieder ein Gang eingelegt werden. Oder man mach erst den Motor aus, zieht die Bremse an und drückt zum Schluss das Kupplungspedal.Und beim Anfahren am Berg sollte der Gang nur schon deswegen rausgenommen werden, weil sich der Motor mit eingelegtem Gang so schlecht starten lässt. 😁
Also ehrlich gesagt finde ich das anfahren ohne eingelegtem gang lästig. da tut sich nix, da geht nix voran. ausser es gibt ein gefälle. Und in deutschland haben wir nicht so viel davon wie bei dir.
Rapace