XC90: Wie funktioniert die Feststellbremse eigentlich?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
 
wie Ihr wisst, bin ich dabei, die letzten Geheimnisse dieser Welt zu ergründen 😁, ok bei meinem Auto halt 😉
 
Der XC90 hat keine Handbremse, sondern eine Feststellbremse. Man tritt das kleine Pedal durch, und die Feststellbremse ist aktiviert. Soweit, so gut. Aber was macht die Feststellbremse genau?
 
Durch folgendes kam ich ins Grübeln: Leichtes Gefälle, Automatik auf N, Bremse getreten. Jetzt Feststellbremse aktivieren, Bremse loslassen, und ...... der Wagen rollt ein bisschen (10cm?) und bleibt erst dann stehen. Hätte die Feststellbremse die Wirkung wie eine herkömmliche Handbremse, dann hätte der Wagen nicht rollen dürfen. Also, was macht die Feststellbremse?

Für klärende Hinweise bedankt sich vorab
xc90er
...auch wenn er die Bremse eigentlich nie verwendet.

48 Antworten

Armer Daniel, war nicht bös gemeint.

Auch ich hab meinen 2.5T am Anfang ein paar mal abgewürgt. Die erste Fahrt meine 50% Hausrampe hoch mit vielen Zuschauern, rauchender Kupplung und schließlich abwürgen werd ich auch nicht vergessen. Aber man kann lernen, es richtig zu machen....
Die Handschaltung des schwereren Mercedes G 300 (auch Benziner), den wir damals hatten, war viel besser zu bedienen......aber das gibt es bei Mercedes nicht mehr.

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Noch eine Frage zu dieser schw****** Fußfeststellbremse: Kann man die beim anziehen einegentlich noch dosieren? Im Winter vermeide ich wenn irgend möglich diese BRemse aber wenn es denn sein muss, dann nur soviel als nötig. Geht das noch mit diesem technischen Fortschritt?

Ja klar kann man die dosieren, wieso auch nicht? Der Mechanismus ist genau derselbe, nur ist der Hebel halt an einem andern Ort. Bei einem Automaten seh ich absolut keinen Vorteil durch einen Handbremshebel mitten zwischen den Sitzen, und auch bei der Handschaltung hab ich mich völlig dran gewöhnt. Die Bedienung ist etwas umständlicher, da man zum Betätigen immer erst den Gang rausnehmen muss, aber rein von der Optik und Mittelkonsolenfunktionalität her find ichs in Ordnung. Dass man mit dem Fuss mehr Kraft ausüben kann als mit der Hand, ist wohl bei einem schweren Fahrzeug wie dem XC90 auch kein Nachteil.

Gruss
Christoph

Eben. Warum sollte man schon den gang rausnehmen wenn man parkt? Einfach umständlich. und beim anfahren am berg eben auch.

Zieht das Argument mit der KRaft noch? MEist geht es doch nun elektronisch und nicht mehr per seilzug. da könnte man auch gut einen kleinen hebel oder drehschalter nehmen der mit der hand bedient werden kann. Darum auch meine Frage. Hätte ja sein können, dass das nur noch ein ein/ausschalter ist der dann selber anzieht.

was ich nicht verstehe ist warum volvo damit angefangen hat. was kommt als nächstes? auch noch der all-in-one hebel a la mercedes?

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Eben. Warum sollte man schon den gang rausnehmen wenn man parkt? Einfach umständlich. und beim anfahren am berg eben auch.

Zieht das Argument mit der KRaft noch? MEist geht es doch nun elektronisch und nicht mehr per seilzug. da könnte man auch gut einen kleinen hebel oder drehschalter nehmen der mit der hand bedient werden kann. Darum auch meine Frage. Hätte ja sein können, dass das nur noch ein ein/ausschalter ist der dann selber anzieht.

was ich nicht verstehe ist warum volvo damit angefangen hat. was kommt als nächstes? auch noch der all-in-one hebel a la mercedes?

Rapace

moin, moin,

soweit ich das verstanden habe, hat volvo keine elektronische feststellbremse. ich hatte mich beim xc90 schnell dran gewöhnt. wollte bei meinem s80 nachher auch schon immer vorne ziehen, um die bremse zu lösen 🙂. den hebel in der mittelkonsole habe ich nie vermisst. das problem mit den anfahren am berg hatte sich so gut wie nie auf dem platten land.

grüsse sven

Ähnliche Themen

Hi,

beim V70III ist die Feststellbremse elektronisch geregelt durch einen Knopf am Armaturenbrett.

Schönen Gruß
Jürgen

Hi Jürgen,
 
bevor hier jemand einen neuen Fred aufmacht, stelle ich die Frage gleich:
 
Kann man die elektronsiche Bremse vom V70III im XC90 nachrüsten ???
 
😁 😛 🙂 😉
 
Gruß
xc90er
...der immer noch auf eine Anfrage zum Umbau von D5 auf V8 wartet. 😉

Moin!

Zitat:

 
Kann man die elektronsiche Bremse vom V70III im XC90 nachrüsten ???

Vieeeeeel wichtiger wäre das aktive Geschwindigkeits/Abstandsregelsystem mit HUD, Heckklappe automatisch, 2 Kindersitze im Fond, Keyless Entry, Reifendrucksensoren

UND EIN RADIO WELCHES NICHT IMMER "Disc 6, Track 764" ANZEIGT SONDERN DEN TITEL, AUCH BEIM VORSPRINGEN, DAS KONNTE SCHON MEIN URALTES BECKER.

So, genug geschrien.

Und mehr Ablagefächer.

Und einen stärkeren Diesel.

Fertig.

MfG

... und eine gescheite Bluetooth-Schnittstelle. 😉

Edit: Für deinen MY08 gibt es wenigstens eine gescheite iPod-Anbindung - ob der dann die Titel anzeigt ist aber auch fraglich.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von toastbrot69


 UND EIN RADIO WELCHES NICHT IMMER "Disc 6, Track 764" ANZEIGT SONDERN DEN TITEL, AUCH BEIM VORSPRINGEN, DAS KONNTE SCHON MEIN URALTES BECKER.

Zitat:

 

Schrei doch nicht so!!!

Das Radio kann doch auch nichts dafür, wenn Du es nicht bedienen kannst. 😉

Das kann man nämlich einstellen, einfach mal ins Menu gehen.

Bei mir werden alle Titel angezeigt, sofern diese Informationen auch von der CD geliefert werden (das haben wirklich nur sehr wenige).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von toastbrot69


 UND EIN RADIO WELCHES NICHT IMMER "Disc 6, Track 764" ANZEIGT SONDERN DEN TITEL, AUCH BEIM VORSPRINGEN, DAS KONNTE SCHON MEIN URALTES BECKER.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das Radio kann doch auch nichts dafür, wenn Du es nicht bedienen kannst. 😉
Das kann man nämlich einstellen, einfach mal ins Menu gehen.

Moin!

Grrrr, der Titel wird aber nur zweimal angezeigt, danach ist Sense. Und beim "vorblättern" muss man pro Stück mind. 5 sec warten, bis der Titel angezeigt wird 😠.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von gseum


beim V70III ist die Feststellbremse elektronisch geregelt durch einen Knopf am Armaturenbrett.

Die zieht dann aber von selbst an so stark sie will, od'r?

Das wird den Kunden nicht gefallen. Da kommen bestimmt bald die ersten Fragen wie man das umrüstet damit man mittels handbremse driften kann um in den engen parkhäusern und wohngebieten zurecht zu kommen

@XC90er
wenn schon, dann ein v8 diesel von landrover in den XC90, damit man "sparsam" unterwegs ist.

Mich wundert, dass noch keiner nach autohold gerufen hat. Und für eine automatische deaktivierung/aktivierung des Hirns beim einsteigen/aussteigen wird es auch zeit

Rapace

Sorgt euch nicht so um die anzeige vom Ipod. Das wird eh bald verboten. Dann wird, wie beim telefon, nur noch eine sprachsteuerung erlaubt sein. Das geht dann direkt übers iphone

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Sorgt euch nicht so um die anzeige vom Ipod. Das wird eh bald verboten. Dann wird, wie beim telefon, nur noch eine sprachsteuerung erlaubt sein. Das geht dann direkt übers...

...iBrain 😁

Domo arigato, Mr. Roboto 😁

...ach nee, das war ja "my brain IBM"

BTW: Eine elektronische Feststellbremse geht ja gar nicht. Da weiss man ja nicht ob und wie fest sie angezogen ist. So sehr vertraue ich der Elektronik aber nicht...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


So sehr vertraue ich der Elektronik aber nicht...

Meine Vorstellung von der Zukunft der Autoelektronik geht dahin, dass man auf die Bremse haut, und ein Pop-Up-Fenster kommt:

+---------------------------------------------------+
| Service nicht verfügbar (#FD0-MS24992) |
| Bitte wenden Sie sich an den Hersteller . |
| ....................[Retry] [Cancel]................... |
+---------------------------------------------------+

Gruß
xc90er
...der trotz Ingenieurseins die Verelektronisierung im Auto mit zwiespältigen Gefühlen betrachtet.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Eben. Warum sollte man schon den gang rausnehmen wenn man parkt? Einfach umständlich. und beim anfahren am berg eben auch.

Beim Anziehen der Bremse zum Parken sollte der Gang nur schon deswegen nicht eingelegt sein, dass das Fahrzeuggewicht nicht am Getriebe, sondern an der Bremse hängt. Nach Anziehen der Bremse soll natürlich wieder ein Gang eingelegt werden. Oder man mach erst den Motor aus, zieht die Bremse an und drückt zum Schluss das Kupplungspedal.

Und beim Anfahren am Berg sollte der Gang nur schon deswegen rausgenommen werden, weil sich der Motor mit eingelegtem Gang so schlecht starten lässt. 😁

Beides hat absolut nichts mit der fussbetätigten Feststellbremse zu tun. Der einzige Unterschied ist, dass man den Gang rausnehmen muss, wenn man bei laufendem Motor die Bremse anziehen will, da man nicht gleichzeitig Feststellbrems- und Kupplungspedal drücken kann.

Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen