XC90 V8: Warum 17.000 € teuerer???

Volvo S60 1 (R)

Liebe Auskenner,

ich habe heute aktuelle Preisliste etc XC90 von meinem Freundlichen bekommen, weil ich mich ja über den V8 schlau machen will...

Nach Studium der Broschüren stell' ich fest, dass der V8 in SUMMUM-Version etwa genau 17.000 Euros teuerer ist als der XC90 D5 SUMMUM. Ausstattung identisch (wenn ich das recht gesehen habe!!), ausser natürlich der Motor und der um 12 Liter grössere Tank..
Die Felgen beim V8 sind nicht unbedingt schöner als die 18er von D5

Bitte erklär' mir jemand, warum der V8 SIEBZEHNTAUSENDEURO teuerer sein muss als das gleiche Auto mit dem D5-Motor......

Das sind, verzeiht mir den Rückfall in die (schöne!!) Steinzeit der D-Mark, fast 34.000.- Mark mehr NUR FÜR EINEN MOTOR!!

Spinne ich oder hab' ich was übersehen????

Michael ( der sich für 17.000 Euro 2 (zwei!!) gebrauchte JEEP GRAND CHEROKEE 5.9 V8 kaufen kann....zwar gebraucht, aber immer noch das gei*ste, was er bisher bewegt hat!!)

115 Antworten

Hi!

danke für die vielen Antworten und Hinweise...sicher habt Ihr recht, wenn Ihr auf die Praxis auch anderer Hersteller hinweist!!

Aber nach eingehendem Stdudium der Preisliste gestern abend habe ich bei der Ausstattungsvariante "SUMMUM" keinerlei Unterschied vom D5 zum V8 gesehen...vom Motor abgesehen!!

Bei anedern Herstellern (BMW, DB) weiss ich ja, dass das "grössere" Modell (750 zum 730, S320 zum S500 usw) logischerweise teuerer ist, aber da sind dann m.E. immer auch noch Ausstattungen mit im Paket, die den Preisunterschied etwas rechtfertigenn...ne bessere Bremsanlage, fettere Reifen, irgendein Schnickschnack, der im grossen serienmässig ist, im kleinen aber extra bezahlt werden muss etc.,..

Beim XC90 sind 17000 Euronen nur für den anderen MOTOR zu berappen..und der Hinweis auf das Getriebe sticht nicht: auch der D5 hat ein Getriebe wenn auch nur 5-Gang...das kanns ja wohl nicht sein!

Ich bleibe dabei: ich finde es unverschämt (im Wortsinn!!) von VOLVO, da so zuzulangen OHNE adäquate Gegenleistung (wie wär's mit mehr und besserem Leder, Luftfederung, breitere Bereifung, der Leistung angepasste Bremsen, Nanolack oder irgendwas, wo man sich sagt: is' okay!!) Und mit dem Schnickschnack, den ich auch in meinem D5 habe, komme ich auf fast 70.000 Euro!! Mann Leute.....down to earth, please!!!!

Wenn ich mir das Spitzenmodell einer Baureihe kaufe, möchte ich den Unterschied ÜBERALL spüren können, nicht nur im Antzrieb!!!

Ciao Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


nicht nur im Antzrieb!!!

Ciao Michael

...der g arnihctz weisss warumm er heuute sovielle Fähler hat...musss an der wireless Tastatur liegen... Bluetoth ist ja auch ne skandinavische Erfindung...stöhn.. 😉 🙂

bye

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
Aber nach eingehendem Stdudium der Preisliste gestern abend habe ich bei der Ausstattungsvariante "SUMMUM" keinerlei Unterschied vom D5 zum V8 gesehen...vom Motor abgesehen!!

Bei anedern Herstellern (BMW, DB) weiss ich ja, dass das "grössere" Modell (750 zum 730, S320 zum S500 usw) logischerweise teuerer ist, aber da sind dann m.E. immer auch noch Ausstattungen mit im Paket, die den Preisunterschied etwas rechtfertigenn...ne bessere Bremsanlage, fettere Reifen, irgendein Schnickschnack, der im grossen serienmässig ist, im kleinen aber extra bezahlt werden muss etc.,..

Beim XC90 sind 17000 Euronen nur für den anderen MOTOR zu berappen..und der Hinweis auf das Getriebe sticht nicht: auch der D5 hat ein Getriebe wenn auch nur 5-Gang...das kanns ja wohl nicht sein!
...

Du hast auch im DC oder BMW Getriebe drin und doch ists jetzt in der Topversion ein 7G.Tronic, die man mitbezahlt. Ich denke, daß es nicht nur mit dem einpflanzen eines größeren Motors getan war. Neu ist auch eben die 6 G Geartronic, die bessere Haldex, andere (teurere) Felgen, lackierte Seitenleisten, ein größerer Tank und wahrscheinlich noch so einiges, was wir nicht erfahren haben. Das kannst Du weder für Geld noch für gute Worte in deinem D5 haben. Auch kann man die hier geposteten Preise in USA nicht zugrunde legen, da auch hier der 2,5T teurer ist als der D5. Alles in allem bleibt natürlich immernoch einiges übrig, was man für das Prestige eines V8 bezahlt. Aber warum sollte man im Vergleich mit allen anderen Herstellern das nicht genauso machen?

Gruß
Volwow

der das genauso machen würde!

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ich bleibe dabei: ich finde es unverschämt (im Wortsinn!!) von VOLVO, da so zuzulangen OHNE adäquate Gegenleistung ........

Ich versteh euch ja schon. Aber so rum funktioniert das einfach nicht. Die Entscheidungsfindung läuft in die andere Richtung.

Der Schlüsselsatz in einem der anderen Postings lautete "solange der dt markt das noch bereit ist zu zahlen". Zahlt es eben nicht, dann wird es sich schon ändern

Rapace - der den Ärger nicht teilen kann weil er seine Preise genauso "willkürlich" festsetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Tja, nicht jeder verkraftet es, plötzlich seinen IQ zu verdoppeln...

träum weiter 😉

Also 17.000€ ist schon ganz schön happig für die soundsüchtige Elchgemeinde. Da aber wohl keiner den Großelch kaufen oder finanzieren wird empfehle ich einen entspannten Glühwein, dann noch einen und erstmal auf die Leasingraten warten, da gibt es ja immer noch oftmals eine Überraschung. Und wenn das alles nicht hilft, vielleicht kommt ja bald der XC90 V8 Black edition???

oder vielleicht sogar eine Scarabäus Edition?

in diesem Sinne ein frohes Fest!!!!!!!!

Zuppelino

Öl ins Feuer

"Der neue BMW M6 ist ab März 2005 für mindestens 106.500 Euro erhältlich. Das mit dem 373 kW/507 PS starken Zehnzylinder-Motor ausgerüstete Coupé ist damit 34.500 Euro teurer als der bisher stärkste 6er, der 645i."

Gruß

Martin

Re: Öl ins Feuer

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


"Der neue BMW M6 ist ab März 2005 für mindestens 106.500 Euro erhältlich. Das mit dem 373 kW/507 PS starken Zehnzylinder-Motor ausgerüstete Coupé ist damit 34.500 Euro teurer als der bisher stärkste 6er, der 645i."

Gruß

Martin

tjo wer es halt fuer sein image brauch der soll es sich kaufen.....

ich fuer meinen teil behalte noch den aspekt des gebrauchsgegenstandes im auge und es gibt einfach dinge welche unnötig sind....

greetz
aus dem vermatschten hessen, ohne schnee, ohne schlitten 🙁

matthias

Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Man darf nicht vergessen, dass ein Verkäufer einer Ware nicht das Wohl der Kunden im Sinn hatm sondern den eigenen Geldbeutel.

Volkswagen sieht sich auch nicht dazu auserkoren, die Menschheit mit billigen Autos zu versorgen, nur weil sie diesen dämlichen Namen tragen...

Also, da es immer Leute geben wird, die dermaßen mehr Geld für mehr Motor hinblättern, kostet der V8 halt entsprechendes Geld mehr.

Porsche kann das auch sehr gut...

Was rehr euch auf-ist halt so.Entweder kaufen oder nicht-ganz einfach,jeder hat die Wahl.

Die Aufpreispolitik kann man generell nicht nachvollziehen,aber hat wohl irgendwo einen Grund.

Ihr werdet sehen-der V8 wird ein Renner,vor allem in USA-und dieser Markt ist für Volvo sowieso der interessantere,die interessieren die paar Autos on old europa nicht wirklich.

Noch schöne Feiertage..............

...hab mich auch schon abgeregt!! Beim Durchblättern des XC90 Prospekts hab ich wieder entdeckt, dass der Grosselch einfach ein tolles Auto ist. Und dann erst mit dem V8...seufz....ich wiederhole mich, wenn ich sage: Alles Schöne kostet Geld...seufz....fängt ja schon bei den Mädels an.. 😁

Sag mal Steve: biste mit dem C70-Cabrio zufrieden??? Bei uns steht nächstes Jahr der "Abgang" des 330CiCabrio an...

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von steve BMW


Was rehr euch auf-ist halt so.Entweder kaufen oder nicht-ganz einfach,jeder hat die Wahl.

Die Aufpreispolitik kann man generell nicht nachvollziehen,aber hat wohl irgendwo einen Grund.

Ihr werdet sehen-der V8 wird ein Renner,vor allem in USA-und dieser Markt ist für Volvo sowieso der interessantere,die interessieren die paar Autos on old europa nicht wirklich.

Noch schöne Feiertage..............

Angeblich sollen in 2005 15.000 Stück produziert werden, davon 75 % für USA und ca. 1.000 für Deutschland.

Michael,

beeil Dich mit dem Ausfüllen des Antragsformulares zur Bestellung von V8ern.

Gruß
Torsten

Hallo Torsten,

schon fast passiert!! Mein Dealer ist bemüht, mir da was zu "stricken"..

😉

Michael

Hallo Michael,

halt mich (oder alle hier ?) mal auf dem laufenden !!!

elkman,

der Dir die Daumen drückt

Hallo Bildchef

Was soll ich zum Volvo Cabrio sagen-es ist ein sehr eigenes Auto-sicher nicht zu vergleichen mit deinem BMW.Was mir an dem Auto gefällt ist die Optik-find Ihn einfach nur schön und im Vergleich zu Dreier oder CLK individueller,außerdem sieht man Ihn viel seltener.So wie ich Ihn nutzte-10.000 km/anno bin ich zufrieden,man muss allerdings Abstriche machen:

Fahrwerk poltert/Karosserie verwindet extrem(z.B.Parken auf dem Bordstein-2 cm Spalten),/
Lenkeinschlag katastrophal/Knarzgeräusche/antiquiertes Innendesign usw.

Nachdem ich anfangs erfahren habe,daß dies mehr oder weniger normal ist,habe ich micht nicht mehr aufgeregt,einmal pro Jahr kommt er in die Werkstatt,um Knarrgeräusche etc.zu eleminieren(zumindest für ne zeit).

Also kein Vergleich zu Dreier und Konsorten,ein Freund hat einen M3 Cabrio,er lästert immer,trotzdem würde ich nicht tauschen wollen.
Im Vergleich zu meinem BMW E60 fast schon ein Oldtimer.

Überlege trotzdem,mir nächstes Jahr noch einen neunen zu besorgen,da dieses Modell ausläuft und der Nachfolger auf V50-Basis vermutlich so ein langweiliges Massencabrio wird-und wie ich dieses Auto nutzte für mich in erster Linie das Design zählt.

Grüße.S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen