XC90 - unsicher bei der Auswahl

Volvo S60 1 (R)

Hallo XC90 - Besitzer
Vor 4 Wochen habe ich meinen XC90 bestellt, welcher dann Ende August geliefert werden sollte. Ich muss nun in den nächsten Tagen die def. Auswahl angeben. Ich habe da aber noch einige Unsicherheiten. Vielleicht gibt es aber Leute hier, welche mir weiterhelfen können?
Meine Fragen:
> Innenraum Farbe in Beige:
> gibt es Probleme mit abfärben?
> spiegelt die helle Innenfarbe stärker bei der Frontscheibe als bei dunklem Innenraum?
> wie steht es mir der Verschmutz?
> Ist der 7 Plätzer im Alltag wirklich brauchbar?
> Ist die Sicht, bei getönten Scheiben, von Innen nach Aussen kein Problem? Auch Nachts nicht?
> Funktioneren die wasserabweisenden Seitenscheiben aus Verbundglas?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruss amalfi

25 Antworten

Zitat:

> Ist der 7 Plätzer im Alltag wirklich brauchbar?

Absolut, wenn Du keine Urlaubsreise mit 7 Personen antreten willst! 😁 Für Kurzstrecken ist er für Personen bis 1,75m mit geringen Komforteinbußen geeignet. Schnell aufgeklappt und genauso schnell wieder verschwunden. Weiterer Vorteil: Integrierter Kindersitz und einzeln verschiebbare Sitze in der 2.Reihe. Das schafft für den Fall der Fälle zusätzliches Kofferraumvolumen.

Ich möchte den 7-Sitzer nicht mehr missen. Wir nutzen es häufiger mal und haben richtig Spass dabei!

Zitat:

Ist die Sicht, bei getönten Scheiben, von Innen nach Aussen kein Problem? Auch Nachts nicht?

Nein auch das ist absolut kein Problem!

Zu den anderen Dingen kann ich nichts sagen, da kein Verbundglas und anthrazit innen.

Gruß Andi

Hallo Amalfi,

habe ebenfalls einen XC90 bestellt.
Mit einem Kind, zwei Hunden und nicht genügend übrige Familie, habe ich mich für einen 5-Sitzer entschieden. Mit den Zusatzsitzen erhält man zwar einige nette features für die zweite Reihe - von Andi beschrieben, aber wenn nicht tatsächlich gebraucht, sind die zwei Sitze nur unnötiger Ballast.
Habe den Vorführwagen mit beiger Innenausstattung gefahren. Das helle Interieur wirkt sehr edel. Verschmutzungen sollen keine größere Rolle spielen. Die Spiegelung in der Windschutzscheibe empfand ich allerdings schon sehr störend - habe deswegen anthrazit geordert.
Einen Tipp: Solltest Du noch kleine Kinder haben, so denke mal an Trittbretter, damit die Zwerge auch reinkommen.

Grüße

bkpaul

Re: XC90 - unsicher bei der Auswahl

Zitat:

Original geschrieben von amalfi


> Innenraum Farbe in Beige:
> gibt es Probleme mit abfärben?
> spiegelt die helle Innenfarbe stärker bei der Frontscheibe als bei dunklem Innenraum?
> wie steht es mir der Verschmutz?
> Ist der 7 Plätzer im Alltag wirklich brauchbar?

1.) Beigé im Innenraum nur solange, wie keine kleinen Zwerge mitfahren

2.) Beige spiegelt auch nicht mehr wie andere Farben

3.) siehe 1.)

4.) brauche ich den 7 er auch nicht wirklich aber wenn man ihn braucht hat man Ihn 😉

Gruß
Volwow

der IHN in schwarz / schwarz als 7 er genommen hat.

Re: Re: XC90 - unsicher bei der Auswahl

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


1.) Beigé im Innenraum nur solange, wie keine kleinen Zwerge mitfahren

2.) Beige spiegelt auch nicht mehr wie andere Farben

Beige ist, solange es Leder ist, auch mit Kleinkindern problemlos, da sich von Leder eigentlich alles (Vorsicht bei Kugelschreiber) problemlos abwischen läßt.

Beim V70 spiegelt das helle Amaturenbrett schon in der Scheibe, aber man (ich zumindest) gewöhnt sich so daran, daß man (ich) es nicht mehr sieht - IMHO ist es ähnlich, wie mit den Heizdrähten bei Ford mit Windschutzscheibenheizung: Anfangs sieht man es, bald aber nicht mehr.

lg
Dimple, V70 in Dunkelblau-Metallic mit beigen Leder

Ähnliche Themen

XC90-unsicher bei der Auswahl

Hallo Leute,
wusste gar nicht, dass es so ein Forum gibt!
Hab´s heute von einem Kunden "erfahren"...

Also: bin noch momentaner V70 D5-Fahrer, habe vor zwei Wochen einen XC90 geordert, den ich schon in den nächsten 4-5 Wochen bekomme (glücklich!!!!) - war vom Händler schon in Auftrag als Vorführwagen gegeben, brauchte ich nur noch meinen Wünschen anzupassen:

Da früher die Zusatzpakete besser geschnürt waren, habe ich den XC90 als 7er im Comfort-Paket geordert + Schiebedach, Raucher, Standheizung (wurde bei meinem zunächst qualmenden V70 auch kostenlos freigeschaltet - jetzt auch aufgrund dezentem Hinweis), Dauerstrom auf allen Steckdosen (nutze als Navi einen PDA mit Mobile Business Navigator - allemal besser als das org. RTI, und vor allem günstiger).
Sinnvolle Optionen aus den geschnürten Paketen kauft man einzeln zu (z.B. Bi-Xenon)
Innenausstattung: Telefon, Multilenker, Leder anthrazit (habe ich einfach nur gute Erfahrungen - 2 Jungs und einen Jagdhund)
Außenfarbe: kristallgrün-metallic
Felgen: Anthaeus

Tipp: statt das Geld für wasserabweisende Scheiben rauszuschmeissen, tut´s auch der Lotus-Effekt in der 500ml-Flasche- wenn richtig angewendet!)

Hundebesitzer: gönnt Euch das vernünftigere Laderaumgitter!

Mit heller Lederpolsterung habe ich schlechte Erfahrung!
Es lässt sich zwar säubern, Vorsicht ist jedoch bei schwarzen Jeans oder generell dunkler Kleidung geboten, zumal die XC90-Sitze nicht mehr die gleiche Narbung haben, wie im V70 D5 (Abfärben). Allerdings sieht beiges Leder in Kombi mit Holzeinlagen und Holzlenkrad nur "geil" aus, kann ich mir allerdings bei meiner Klientel nicht leisten.

Übrigens: es steht ein schwarzer V70 D5 (ziemlich komplett ausgestattet - inkl. SH zum Verkauf - km-Stand knappe 100.000)

Und wer braucht mein nigelnagelneues Volvo Hundekomplettgitter?

Viele Grüße von JoernQuality

Re: XC90 - unsicher bei der Auswahl

Zitat:

Original geschrieben von amalfi


> Innenraum Farbe in Beige:
> gibt es Probleme mit abfärben?
> spiegelt die helle Innenfarbe stärker bei der Frontscheibe als bei dunklem Innenraum?

@ amalfi

Hallo amalfi

hatte gestern endlich die Möglichkeit die Innenraum-Variante in Beige zu begutachten.
Das Abfärben in das helle Leder ist kein Problem, aber bei dem Vorführwagen der ca 2800km Laufleistung hatte, konnte man schon häßliche Längsstreifen auf den Sitzflächen ausmachen, sah nicht wirklich toll aus, (Händler sagt dazu, Patina, das muß so sein), sah eher aus wie, Sitze sind schon 10 Jahre da drin.

Ich finde das helle Armaturenbrett spiegelt erheblich in der Frontscheibe, ist sicherlich für manche nicht störend, für mich schon.
Händler sagt, nur die Executive-Variante mit Sitzfarbe Creme-Weiss hat ein anthrazitfarbenes Armaturenbrett, Schade!
Außerdem sind die beigen Verkleidungen schon sehr fleckig gewesen und sehen meiner Meinung nach, nach sehr viel Japaner Plastik-Look aus.

Nach diesen, sicherlich immer subjektiven Eindrücken, bleibe ich bei meiner Bestellung: Premium D5, Außenfarbe TITANGREY/Innen ANTHRAZIT. Lieferung voraussichtlich Ende August :-((

Gruß Klaus

Hallo amalfi,

der Eindruck, den "volvo for life" von dem von ihm begutachteten Vorführwagen hatte, deutet meines Erachtens doch sehr auf eine äußerst nachlässige Behandlung hin. Ich habe meinen XC 90 mit heller Innenausstattung jetzt seit 7 Monaten und bin rund 26.000 km gefahren. Der Innenraum sieht fast noch wie neu aus, die Sitze (Leder) weisen ebenfalls keine Verschleißspuren auf. Ich muss dazu sagen, dass der Wagen innen nur im Zuge der letzten Update-Aktion vom Händler professionell gereinigt wurde, ich mich im übrigen aber schon etwas um Schonung bemühe und weder kleine Kinder noch Tiere bis jetzt mitgefahren sind. Andere Mitfahrer hingegen schon häufiger ... Ich denke daher, es kommt schon sehr darauf an, wie man mit dem Wagen umgeht. Ich muss jedenfalls sagen, dass ich mir ursprünglich die Verschmutzungsanfälligkeit der hellen Innenausstattung heikler vorgestellt hatte und bis jetzt positiv überrascht bin.

Zum Thema Spiegelungen des Armaturenbretts in
der Frontscheibe: sie sind unleugbar stärker als bei dunklem Innenraum, ich fühle mich davon aber in keinster Weise gestört. Wenn ich mich nicht besonderes darauf konzentriere, nehme ich sie kaum noch wahr. Das empfindet aber wohl jeder anders, das solltest Du im Zweifel einfach mal ausprobieren.

Herzl. Gruss
Martin

@ Martin R.:

Ich stimme Dir sowohl beim Thema Pflegeaufwand/Verschmutzungsanfälligkeit bei hellem Leder als auch bei der Frage des Spiegelns der Amaturen in der Frontscheibe voll zu.

Trotz dieser Übereinstimmung muß ich jetzt den Sprachpolizisten einschalten: In "keinster" Weise ist keinesfalls ein deutscher Ausdruck, auch wenn ihn bereist so mancher Nachrichtensprecher / so manche Nachrichtensprecherin schon verwenden. Da weniger als "kein" nicht möglich ist, ist auch keine Steigerungsform (kein-keiner-keinster?) möglich und das Wort "keinster" ist daher nicht im deutschen Wortschatz auffindbar.

lg
Dimple, der sonst nicht Sprachpolizist spielt, aber manchmal muß es sein.

weitere Beispiele für nicht steigerungsfähige Wörter sind tot und schwanger, hihi

Ciao,
Eric
*andieschulzeiterinnerungs-undoberschlauseinmodusaus*

Zitat:

Original geschrieben von Martin R


ich mich im übrigen aber schon etwas um Schonung bemühe und weder kleine Kinder noch Tiere bis jetzt mitgefahren sind. Andere Mitfahrer hingegen schon häufiger ...

Ich hatte Gelegenheit einen Deiner Mitreisenden zu fotografieren, s. Anhang 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich hatte Gelegenheit einen Deiner Mitreisenden zu fotografieren, s. Anhang 😉

Gruß

Martin

@Martin

Du machst wieder halbe Sachen, was ist eigentlich, wenn der mal niesen muss???

guckst Du:

und das Bild:

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


...was ist eigentlich, wenn der mal niesen muss???

Kranke werden doch grundsätzlich nicht mitgenommen!!!

Aber mit dem Vollschutzanzug könnte ich es mir ja nochmal überlegen 😉 😁

Gruß

Martin

wer hier solchen Mist schreibt wie wir, der muss auch ein bissel krank sein. ich nehme mich davon nicht aus 😉

Übrigens bin ich froh, ein eigenes Büro zu haben, weil man Lachen einfach nicht unterdrücken kann 😁 😉

Eric,
der eigentlich viel zu viel in mt liest.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen