XC90 und 19"Zoll
Hallo Community,
ich habe mal eine Frage an die Experten oder Gleichgesinnte:
Ich besitze einen XC90 BJ. 11/2006 , MY 2007 (Facelift), Diesel, Summum- Ausstattung. Die Felgen sind original 18Zoll Volvo Felgen Camulus.
Nun nöchte ich für den Sommer die 19 Zoll original volvo Felgen GALATEI 8x19 montieren. Benötige ich hierfür eine Radhausverbreiterung, Berenzer , Umbördelung o.ä. oder kann ich die Felgen mit Reifen einfach montieren und mit meinen ausstauschen?
Sorry für die eventuell dumme Frage, aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus, bitte um hilfe!
Danke vorab & gruß lachender
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
Hallo,weiß nicht ob Dir das weiterhilft:
Ich habe das Vorfaceliftmodell, und da ist der Kunststoffring um das Radhaus ähnlich, jedoch bin ich sogar der Meinung dass noch weniger abgedeckt wird, da der "Kotflügelkunststoffring"😉 nicht zweigeteilt ist.
Ich fahre eine 8x20 Zoll Felge (ET48) mit 265er Reifen.
Im dazugehörenden Gutachten steht dass durch "Nacharbeiten" und Kunststoffeinsätze die Freigängikeit und Abdeckung der Reifenfläche herzustellen sind.Der gestrenge TÜV-Prüfer sah sich mein XC90 an und murmelte etwas von "völlig unnötig bei dem Auto" und trug mir die Radkombination ohne jegliche Änderung ein (mit vorheriger Prüfung - Verschränkung, Volleinschlag usw...).
Er meinte, dass solche Auflgen oft pauschal in die Gutachten gedruckt werden und im Falle des XC90 unnötig sind da der XC90 eine völlig ausreichende Freigängigkeit und Abdeckung von Haus aus hat.Er meinte dass er schon oft SUVs hatte die keine Auflagen im Gutachten hatten, aber die er eigentlich beanstanden hätte müssen, da die Räder für die Radhäuser zu groß wären.
Fazit: Montier die Räder und fahr zum TÜV/Dekra usw und lass sie eintragen - ich bin mir sicher das klappt.
Gruß Daniel - bei dessen V40T4 (8x17 Zoll) auch nix an den Radhäusern gemacht wurde obwohl es im Gutachten steht und der TÜV hat´s auch, nach ausgiebiger Prüfung, so genehmigt.
Anbei Felgen + XC90:
http://gallery.volvo-welt.de/.../Bild001+_2_.jpg.html
http://gallery.volvo-welt.de/.../DSC00273.JPG.html
Ich wollte diesen Thread nochmal hochholen, falls jemand später mal nach einer entsprechenden Info suchen sollte.
Dank Daniel Bullinger und seiner hier gemachten Aussage habe ich es gestern auch gewagt, mit meinen neuen 20'' Irmscher Felgen mal bei der KÜS vorstellig zu werden und eine Eintragung anzustreben - was soll ich sagen, die Spurplatten für 18'' Felgen waren deutlich mehr Aufwand in der Eintragung, und auch die hatten damals geklappt.
Fazit: 20'' ohne Verbreiterungen werden beim XC90 scheinbar relativ problemlos eingetragen. 😁
Daten zu den Felgen: 20'' Irmscher (8,5J x 20), ET 35 mit 265/45 R20 104H
Fotos reiche ich nach, sobald hier ein bisschen Sonne scheint...
22 Antworten
Kann es sein, das die "Begrenzer" schon vorhanden sind, da ja der Volvo XC90 D5 Summum ab Werk mit den 18"Zoll Felgen Camulus geliefert wurde und ich somit entwender garnichts mehr oder nur neue Radhausverbreiterung von volvo benötige?
Sind meine ersten 19 Zöller ;-) sorry für dei Fragen
gruß lachender
Hallo,
schau mal in diese Tabelle, in der Spalte "Version" muß es eine Übereinstimmung zu Deiner VIN geben (?=Joker). Ignoriere die ersten drei Stellen (YV1.........) Deiner VIN, dann sollte es klappen.
Da findest Du zur Felge zugelassene Reifengrößen zur VIN und die erteilten Auflagen.
Gruß Manfred
Hi,
die "7" ist aber bei den 19ern IMMER angegeben, d.h. die Radhausverbreiterungen sind notwendig.
-> Radhausverbreiterungen XC90 Satz, vierteilig; in Wagenfarbe lackiert; 650,00 € zzgl. Montage, nicht in Verbindung mit Seiten-Dekor
-> Montageanleitung als HTML und als PDF
Begrenzer sind wohl nicht notwendig, da "2" nur für Fahrzeuge mit serienmäßigen 16"-Rädern gilt - so wurde der Summum nie ausgeliefert.
Schönen Gruß
Jürgen
Mensch Jungs,
das ist ja wirklich eine kompetente Hilfe! DANKE hierfür !!!
Also wenn ich alles richtig verstanden habe, meine XC90 VIN ist: CM71 lt.Fzg.-Schein. diese finde ich zwar in der Liste, dazu aber nicht die Felge in der Spalte.
aber die Felge steht tiefer (GALATEIA ) unter ziffer 10 und 13, die Auflage: A,5,7,9 und somit Radabdeckungsverbreiterungen :-(
Also den freundlichen meines Vertrauens angerufen,..... ach,. in der Regel müssten sie die so fahren können ,..????!!!! tolle aussage, ich nochmal nachgefasst, ja also so einen Radabeckungssatz haben wir hier unter der Teile-Nr.xyz... Kostet 600 Euro ,... wow, genau wie hier beschrieben,... Damit habe ich nicht gerechnet,...
Nur bin ich der Meinung das ich so einen Satz schon montiert habe,... könnt Ihr das auf den Fotos erkennen? Der sieht doch genauso aus wie in der Montageanleitung. Soweit mir von der historie bekannt, wurde der mit 18Zoll Felgen bestellt und die sind auch noch drauf (CAMULUS).
Danke für eure fachkompetente Hilfe!
Gruß lachender
Ähnliche Themen
Hier zum Vergleich, die Radlaufverbreiterungen aus dem Teilekatalog von Volvo, das ist doch das gleiche! oder????
gruß lachender
Klick mal in meiner Signatur auf den XC90,
dort siehst Du die erforderliche Verbreiterung.
Laut Tabelle ist unter "Laufende Nummer 3" keine 8" (8-Zoll) Felge zu Deiner VIN zugelassen.
Gruß Manfred, der den Beitrag überschrieben hatte und aus der Erinnerung wieder hergestellt hat......
Hi Manfred,
ja Du hast leider Recht, bei Dir scheint es viel mehr abzustehen. Aber mit dieser Verbreiterung kann ich doch dann die Felge fahren oder?
Die Verbreiterungen kosten wirklich 600-650 Euro ?? 4 x mittelgroße Plastikteile?
Was schätzt Ihr kostet der Einbau?
Muss es lackiert werden, oder sieht ja auch so gut aus. Hast Du doch auch nicht lakiert Manfred, oder? Rein von der Funktionalität, sollte doch besser nicht lackiert werden...
Danke für die Hilfe
lachender
Hi,
bei mir ist das die Ausstattungslinie "Sport", da ist das so ab Werk.
Ich kann nicht sagen, ob die lakierten Teile identisch sind und nur der innerste Radlauf zu wechseln ist. Ich befürchte aber, dass Du für die 8"-Felgen eine Einzellabnahme benötigst, da diese nicht für Deine VIN freigegeben sind.
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
Einzelabnahme beim TÜV? Was echt, so was wollte ich nicht, das ist ja alles viel zu Aufwendig, da verkaufe ich lieber wieder die 19 Zöller und hole mir 18 zoll Felgen..
mit welchen Kosten muss ich den bei einer einzelabnahme rechnen?
Gruß lachender
Ich habe keine Ahnung was das kosten kann,
ich kann Dir auch nicht sagen, ob das zwingend erforderlich ist, aber so interpretiere ich die Liste.
Vieleicht hat ja noch jemand andere Vorschläge.
Gruß Manfred
Hat noch jemand Vorschläge? oder fachliche Info?
Ich muss doch auf einem XC90 Summum MJ 2007 eine original 19 Zoll Volvo Felge benutzen können?
Freue mich um jeden Hinweis!
Mein Problem, ich habe spontan schon die 19 Zöller gekauft, die liegen seit gestern nun ordentlich im Keller....
Gruß lachender
Hallo,
weiß nicht ob Dir das weiterhilft:
Ich habe das Vorfaceliftmodell, und da ist der Kunststoffring um das Radhaus ähnlich, jedoch bin ich sogar der Meinung dass noch weniger abgedeckt wird, da der "Kotflügelkunststoffring"😉 nicht zweigeteilt ist.
Ich fahre eine 8x20 Zoll Felge (ET48) mit 265er Reifen.
Im dazugehörenden Gutachten steht dass durch "Nacharbeiten" und Kunststoffeinsätze die Freigängikeit und Abdeckung der Reifenfläche herzustellen sind.
Der gestrenge TÜV-Prüfer sah sich mein XC90 an und murmelte etwas von "völlig unnötig bei dem Auto" und trug mir die Radkombination ohne jegliche Änderung ein (mit vorheriger Prüfung - Verschränkung, Volleinschlag usw...).
Er meinte, dass solche Auflgen oft pauschal in die Gutachten gedruckt werden und im Falle des XC90 unnötig sind da der XC90 eine völlig ausreichende Freigängigkeit und Abdeckung von Haus aus hat.
Er meinte dass er schon oft SUVs hatte die keine Auflagen im Gutachten hatten, aber die er eigentlich beanstanden hätte müssen, da die Räder für die Radhäuser zu groß wären.
Fazit: Montier die Räder und fahr zum TÜV/Dekra usw und lass sie eintragen - ich bin mir sicher das klappt.
Gruß Daniel - bei dessen V40T4 (8x17 Zoll) auch nix an den Radhäusern gemacht wurde obwohl es im Gutachten steht und der TÜV hat´s auch, nach ausgiebiger Prüfung, so genehmigt.
Anbei Felgen + XC90:
http://gallery.volvo-welt.de/.../Bild001+_2_.jpg.html
http://gallery.volvo-welt.de/.../DSC00273.JPG.html
Kann ich bestätigen. War letzte Woche bei der Dekra und der Prüfer meinte zu mir auch daß die 20" ohne Probleme und ohne Verbreiterungen eingetragen werden.
Kommt natürlich auch auf die ET an.
Leider kann ich auch den Preis für die Verbreiterungen bestätigen. Hab bei meinem Händler nachgefragt und der war genauso geschockt wie ich. Tatsächlich 630 Euros für die 4 Radläufe... ohne Montage.
Viele Grüße
Robert
Hi,
da es sich um Originale XC90-Felgen handelt und diese nur für deinen Typ nicht eingetragen sind, wird die Einzelabnahme sicher nicht so problematisch werden.
Sinnvoll ist es, dass oben verlinkte Gutachten mit zur Abnahme zu bringen - wobei: Dann will der Prüfer vermutlich auch die Radläufe sehen...
Kosten für eine Anbauveränderung beim TÜV: rund 50 Euro.
Ruf einfach mal an beim TÜV und frag freundlich!
Schönen Gruß
Jürgen